Beiträge von Dog_Vienna

    Hallo liebe Freunde des gepflegten Bartes,

    wollte den Thread mal wieder beleben und dazu auch gleich eine Frage stellen.

    Wir sind seit letztem Jahr in den Genuss unseres RS Mädchens gekommen und sie ist auch unser erster RS.

    Mit Cocker Spaniel und Dalmatiner haben mich bisher eher andere Typen von Hund begleitet, ich muss jedoch sagen dass das die absolut richtige Entscheidung war.

    Was mir bisher aufgefallen ist, und das wurde uns vom Züchter auch so gesagt, dass die RS eher Spätentwickler sind. Das bringt mich auch zur Frage:

    Wie haben sich denn eure Schnauzis entwickelt und was genau hat sich denn bei den einzelnen Entwicklungsschritten getan, körperlich und geistig?

    Freu mich auf eure Antworten.

    Mal von der Thematik Baby/Kleinkind und Welpe/Junghund abgesehen, könntet ihr euch einmal die Continental Bulldogge ansehen.

    Die könnten vom Aussehen und Charakter in eure Richtung gehen.

    Ich würde mir definitiv einige Hunde ansehen und mich auch etwas mit ihnen beschäftigen, da bekommt man ein bisschen besseres Gefühl dafür welcher Typ Hund zu einem passt.

    Ich schreibe den RS auf jeden Fall mal mit auf die Liste zum kennenlernen, muss da aber wirklich die Pflege auch mit bedenken. Es ist ja nun wirklich bei mir nicht so, dass ich mich davor scheue Zeit in meine Tiere zu investieren aber es ist eben viel Zeit, die noch on top kommt, weil ich weiß, dass ich zu den Menschen gehören werde, die dann nicht mit einem ungekämmten Hund rausgehen :ops:

    Mein Freund ist vom RS nicht so begeistert aber da ich sowieso wieder diejenige sein werde, die mit dem Hund die meiste Zeit verbringt habe ich mehr Stimmen als er :p

    Aaaaber den Dalmatiner muss ich auch noch näher betrachten :smile: der gefällt mir eigentlich auch sehr gut und ich denke der könnte auch sehr gut passen und vielleicht auch eher noch was für meinen Freund sein als der RS vom Handling her..

    Irgendwer hatte den Großpudel vorgeschlagen. Da muss ich leider sagen, dass der für mich komplett raus ist. Ich finde Pudel lustig und nett aber das sind so gar nicht meine Hunde :ops: und da müsste ich ja auch ständig dran rum frisieren...

    Da ich ja beide Rassen bei mir zuhause habe möcht ich auch meinen Senf dazu abgeben.

    Bezüglich der Fellpflege beim RS muss ich sagen, dass wir sie 4 mal pro Jahr trimmen lassen, dazwischen gibt es wöchentliches Unterwolle auskämmen und normales bürsten bei Bedarf. Finde bei den schwarzen Riesen reicht das aus, bei den P/S sieht das recht schnell ungepflegt aus. Natürlich merkt man gegen Ende der 3 Monate, wenn das Fell reif ist, dass es gekürzt gehört, aber es hält sich noch in Grenzen.

    Charakterlich ist der RS genau mein Hund, was wohl auch der ausschlaggebende Grund war wieso so früh noch ein zweiter Hund bei uns einzog. Der Dalmatiner ist schon ein sehr eigener Charakter. Einerseits super freundlich, menschenbezogen und motiviert (bei Dingen die ihm gefallen), andererseits stur, nicht zum arbeiten zu bewegen und sehr sehr sehr sensibel(wenn sie etwas nicht will).

    Ich lieb natürlich beide und kann mich glücklicherweise auch gut auf beide einstellen, ein Dalmatiner wird hier vermutlich jedoch nicht mehr einziehen, da sind sich sowohl Herrchen als auch Frauchen einig.

    Zusammenfassend würde ich sagen:

    RS: +WTP +WTW +lange Zündschnur +mutig +steht über den Dingen +Wetterbeständig +haart nicht

    - Fellpflege -Größe -Schutz&Wachtrieb (ist Ansichtssache, wir können es gut händeln) -nicht unbedingt der Hundezonenhund (wilder Spieler)

    Dalmatiner: +Sportlich +Menschenbezogen +freundlich +gern gesehen bei anderen Menschen +sehr sozial +motiviert im trailen und fährten

    -stur -sehr sensibel (schlechte Kombi mMn) -wetterempfindlich -Nahrungsmittelunverträglichkeiten -UO ist ein Fremdwort tears-of-joy-dog-face -Staubsauger

    Meiner Erfahrung nach ist der Dalmatiner schon ein Hund der wirklich gut zu einem passen muss, damit man zu 100% zufrieden ist, man jedoch auch glücklich mit ihm sein kann, wenn man sich auf die Eigenheiten einstellt, einfach weil er auch sehr schnell sehr zufrieden ist, solange er laufen kann.

    Ps.: Wir sagen immer wir haben nur einen Hund, den RS, und ein Kind, den Dalmatiner tears-of-joy-dog-face

    Ich empfehle zwar nur ungern Rassen die ich nur bedingt kenne, aber mir wäre da sofort der österreichische Pinscher eingefallen?!

    Aber ein Mittelschnauzer ist doch weniger stur bzw anders stur als ein Husky und schon mehr an Zusammenarbeit interessiert.

    Jagdtrieb dürfte auch etwas weniger sein?

    (Auch aus Eigeninteresse frag)

    Also ein Schnauzer würde mir bei dieser Beschreibung gar nicht einfallen.

    Die die ich bisher kennen lernen durfte waren noch um einiges triebiger als mein Riesenmädchen.

    Das sind sehr aktive Hunde, die auch beschäftigt werden wollen und auch Arbeit einfordern.

    Zum Thema Jagdtrieb kann ich nur von meiner berichten, ab und zu glaub ich ich hätte einen DDH erwischt tears-of-joy-dog-face

    Du beschreibst 1zu1 meine RS Hündin blushing-dog-face

    Eure Beschreibung würde wirklich sehr gut zum Dalmatiner passen. Sportlich aktiv, verträglich und sehr sozial.

    Wie in einem vorangehenden Beitrag schon beschrieben, der Dalmatiner kann alles aber er ist nirgends Spezialist.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Jep, ich habe bei der Liste auch überall einen Haken gemacht.


    Aaaaber die aufgelisteten Rassen sind alle eher weich und sehr nett. Der Riese ist da schon Kontrastprogramm, der TE würde ich dringend raten mehrere Riesen kennenzulernen falls sie in Frage kommen.

    Um einen Riesen gut zu führen braucht es schon ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit.


    Wer eigentlich einen Pudel will und selbst eher nett, weich und am liebsten nur positiv ist, der wird mit einem Riesen nicht glücklich.

    Ja da geb ich dir recht, das sollte man schon beachten!

    Dalmatiner bräuchte im Winter schon einen Mantel, zumindest unsere Prinzessin grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Deiner Beschreibung nach könnte ein Riesenschnauzer gut zu euch passen!

    Am vorhandenen Schutztrieb muss definitiv gearbeitet werden wenn ihr viel Besuch bekommt, der ist absolut vorhanden, durch den hohen gehorsam aber auch gut zu kontrollieren.

    Der Riese hat im Normalfall eine spezielle Bezugsperson, jedoch liebt er die ihm nahe stehenden Personen nicht minder.

    Schwimmen und alle anderen Sportarten machen sie locker mit, außerdem ist durch ihr Clownhaftes Verhalten immer für Unterhaltung gesorgt tears-of-joy-dog-face