Hier noch eine Stimme für den Kurhaarcolli ich finde der passt super zu dem was du vorhast und er ist kurzhaarig und nicht zu klein.
Ich bin zu meinen Hunden gekommen indem ich mir überlegt hab was ich will.
-Klein ( damal war meine wohnsituation 60gadratmeterwonung Im dritten Stock kein Auto d.h. Mit Bus und Bahn unterwegs)
-altsgstsuglich( d.h. Kein Schutz oder stärker wachtrieb nicht al. zu misstrauisch gegenüber fremden, nicht all zu reitzoffen, ich wohnte in der Innenstadt d.h viele Menschen viele Hunde und viel Trubel)
-intelligent und lernbereit ( ich mach wie du gerne was mit ihnen zusammen bring ihnen Dinge bei usw.)
-kein Mdr1 in der Rasse( sie sollten auch mit zum Pferd und der Hund sollte nicht Gefahr laufen zu sterben wenn er mal einen Pferdeappel nascht und da evtl. Medikamentenreste drinnen sind)
-möglichst keine Neigung zu Rassebedingten Krankheiten und keine Qualzuchtmerkmale
- von meinem Freund Kam dann noch das optische weto hinzu( deswegen ist damals der Pudel rausgeflogen, er meinte mit einem Pudel kann er nicht alleine auf die Stasse gehen wenn ich mal krank bin das wehre zu sehr ein Mädchenhund mittlerweile ist er da aber auch entspannter geworden vielleicht zieht also irgendwann doch ein Pudel bei uns ein
)
Als ich dann auf wenige Rassen eingegrenzt habe hab ich mir diese in Natura angesehen.
In die australischen Terrier hatte ich mich verliebt als ich von einer netten Aussihalterin die ich aus dem Internet kannte zu einem Spaziergang eingeladen wurde.