Beiträge von Runa-S

    1,5 Jahre passt allerdings leider vom Zeitraum indem als freiatment verkaufte Kurznasen dann doch erste Probleme bekommen.

    Ich würde das also an eurer stelle nicht gleich kategorisch ausschließen.

    Oft ist freiatment bei solchen Hunden eher zu übersetzen mit -steht nicht offenkundig ständig kurz vorm etstikungdtot- Einschränkungen und das eine oder andere Problem in die Richtung haben sie in der Regel aber schon.

    Hat der TA wenigstens einen Blutgerinnungstest gemacht wegen dem Verdacht auf Rattengift.

    Blut im Urin ist eines der ersten Anzeichen bei einer Vergiftung.

    Meine Hunde Australische Terrier würden das Leben bei dir klasse finden.

    und wenn der Welpe die Katzen von klein auf Kent müsste es eigentlich klappen , das er die zwei als Familie sieht.

    Wie stehen den die Katzen zu Hunden im algemeinen, Katzen können sehr kritisch sein was neue Mitbewohner angeht.

    Ich denke ich würde mir überlegen ob ihr für den Welpenen in den ersten Wochen / Monaten Tagesbetreung organisiert.

    Ich weiß nämlich nicht wie Tolerant der AG dem hund gegenüber noch ist, wenn was auf dem Tepich landet und man alle 1,5 bis zwei h raus muss ...

    Ansonsten könnte Papilon/Panele sowie Japanspitz und die ganzen Blonka Havneser usw...

    Passen


    Oder ein Seckendhandhund( Tierheim /Kleinanzeigen)den ihr ausführlich kennenlernen könnt.

    Bedenken sollte man auch, das die Beiden Rentner evtl. Gar nicht so begeistert von einem Jungspund als Gesellschaft sind.


    Ich finde auch ein Wichtiger Punkt ist das die drei vom Futterbedrfniss Passen Müssen.

    Nix ist schlimmer als ständig einen Eiertanz zwischen A ist zu dick und B ist zu dünn machen zu müssen.

    Ist es wirklich so das bei Rüden eine seltenere medizinische Indikation zu kastration besteht?

    In meinem Umfeld habe ich jetzt schon öfter erlebt das Rüden so ab 7 Jahren wegen prostataproblemen kastriert werden mussten.

    Das eine intakte Hündin wegen einer genärmuttetentzündung oder so kastriert werden musste hab ich in meinem persönlichen Umfeld noch nicht erlebt.

    Was hält oft vor kam ist das sich Besitzer von 1 bis zwei jährigen Hündinen einen konstruierten Grund zurecht legen wie Senkung des Krebsrisicos usw .

    Kann natürlich auch sein das das Zufall ist.

    Ich denke ein Problem könnte sein das ein HSH seine Socielpartner in "Herrchens" Hunde und Herde einteilt.

    Und deine Frau dabei ist in die Kategrie Herde eingeteilt zu werden.

    Zu Herde ist man nett aber auf die muss man aufpassen und alles für sie regeln.

    Das würde irgendwo auf einem Berg zwischen Schafen in Tibet kein Problem darstellen, aber in Deutschland in der Stadt mit ständigen Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen eben schon.

    Evtl. Hat dazu auch beigetragen das du in Konflikte die deine Frau mit dem Hund hatte eingegriffen hast und die Situation dann letztendlich stellvertretend für sie geregelt hast.

    Das zeigt dem Hund das deine Frau jemand ist der nicht in der Lage ist Situationen selber im Griff zu haben, voraus für den HSH mix folg Frau = Herde.

    Irgendwie erinnert mich dein Tread an einen anderen da ging es um eine Frau die auf einmal mit dem Schäferhund von ihrem Lebensgefärten alleine war, die Problematik war anders ( ein Schäferhund ist ja auch ein ganz anderer Hundetyp und euer Hund ist noch nicht ausgewachsen) aber ich glaube die Mchanissmen in der Familie wahren ähnlich.