Beiträge von Runa-S

    Luth hatte in ihre Jugendliche auch irgendwann mal angefangen auf andere Hunde loszuschießen und in sie reinzupumpen mal mit hinlegen. Mal ohne.

    Ich hatte ihr dann das Kommando hinter beigebracht, also das sie auf Kommando hinter mir läuft und bin dann zusammen mit ihr in einem Bogen auf besagten Hund zugelaufen wenn Kontakt vom anderen Besitzer gestattet war.

    Das hatte gut geklappt weil bei ihr dann der Moment vorbei wahr und mit Freigabe aus einer Ditanz von 1-2m konnte sie den Hund dann ganz normal zur Begrüßung Beschnuppern und evtl hat sich aus der entspannten Situation ein Spiel entwickelt oder auch nicht.

    Sie nutzt das heute noch manchmal also wenn uns ein hund entgegen kommt der ihr nicht ganz koschere ist oder so geht sie in die Position schräg hinter mir und guckt mich immer wider an als wolle sie sagen wir machen das zusammen ok?

    Aber ich denke für diesen Weg ist dein hund in einem zu hohen strsslevel.


    Für mich List sich dein hund vom Verhalten ähnlich wie einige Labbis denen die Möglichkeit genommen wurde einfach mal nein oder hau ab zu sagen indem Ihnen das fight fast gänzlich weggezüchtet wurde.

    Als wenn dein Hund eigentlich Überfordert mit der Situation mit den anderen Hunden ist und verzweifelt versucht irgendwas zu machen und deswegen versucht ein Spil zu initiieren um die Situation egal wie Hauptsache irgendwiezu lösen.

    Wenn meine Theorie stimmt hast du im mit der Kastration keinen Gefallen getan. Weil du ihn in der Entwicklung quasi in dem Stadium eingefroren hat...


    Was ich denke ich machen würde wehre mich mit ausgewählten Hund Herchenpaaren zu trainigszwecken zu verabreden.

    Spatziergänge machen bei denen beide Hunde erst mal angeleint sind, wenn sie gan ruhig und entspannt nebeneinander laufen Schnuppern usw. Dann erst die Leine abmachen. Wenn sie dann zusammen Stupppern oder einvernehmlich spülen gut. sollte es wider in dieses histärische spilverhalten kippen Leine sofort wider drann weiter neneinander laufen wenn entspannt eine wider ab usw...


    Ansonsten würde ich bei normalen spatzietgängen eine lange Schleppleine dranmachen und Rückruf und Impulskontrolle üben und immer mal wider spannende Sachen einbauen Tricks apportieren lekkerli suchen usw..

    Das er im Hinterkopf hat wenn ich gerufen werde kommt auch manchmal was ganz tolles.

    Ich hab die meisten beim Krämer Pferdesport bestellt weil erstens das Preisleistungsverhältnisd sehr gut ist.

    Die Mäntel werden zum Teil aus den gleichen Materialien wir die Pferdedeken gefertigt und die müssen über Stunden draußen bei regen halten.

    Und zum anderen haben die meisten Mäntel nicht so viel Chichi, also keine kapützchen fellkrägchen usw.

    Hummel ok ich geb zu das Shelter war dann schlecht gewählt als Beispiel. Aber trotzdem gibt es neben den Hunden die den kutturschrung gut schaffen und sich gut in ihrer neue Lebensituation einfinden ja auch immer mal wider welche die es nicht schaffen oder aber von vorne herein aufgrund von ihrem Carakter, ihrer Prägung und ihren aufwachsbedingungen von vorhrneherein keine Chanse dazu hatten.


    Und wenn man da vorher besser wählen und dann auch noch differenzierter beschreiben würde denke ich hätten Auslandshunde und TS Hunde allgemein einen besseren Ruf.

    Es ist nun mal so das die Negativbeispiele immer besser im Kopf bleiben als die unspektakulären Fälle wo alles glat läuft.

    Ich denke ein Problem ist einfach das es neben den netten TS Hunden die schwarzen Schafe/ bzw. Fehlentscheidungen beim rüberholen von Auslandshunden gibt.

    Und somit neben den netten unkomplizierten dann auch immer mal wider Hunde die im Schältergeboren sind und einen deprivationsschaden haben haben dabei sind.

    Und das sich ihre Verkaufstexte nich groß von den verkaufstexten ihrer unkomplizierten Genossen unterscheiden.

    Muss noch ankommen und noch ein bisschen unsicher in der neuen Umgebung.

    Hat leider die Spanne von , zuckt mal zusammen wenn die Mülltonnen beim Spaziergang neben im gelehrt werden,

    Bis zu ,spazieren gehen ist nicht möglich weil der Hund die ganze Zeit hinter Schank hockt und sich nicht raustragt, reicht.

    Ich denke das macht den unkompliziert TS Hunden den Ruf kaputt.


    Deswegen sag ich ja auch hinfahren und angucken.


    Oder auch noch mal beim inlads TS gucken.


    Oder sich nach einem Hund ab zwei drei jahe aus Privatabgabe umgucken.

    Ich denke die meisten Verantwortungbewusten Hundehalter die ihren hund aus einer Zwangslage heraus abgeben müssen geben den Hund nicht ins Tierheim sondern versuchen ihm erstmal selber ein gutes neues Zuhause zu suchen.

    Meine sind überhaupt nicht wetterfest Aber ihre Vorfahren kommen ja auch aus Australien, da gibt es keine Feuchtkalt norddeutsches Wetter ;)

    Ich denke der Vorteil bei einem Welpen ist das man mit dem Welpen wächst.

    Ein Welpe ist erstmal noch kindlich da treten Marotten Spleens und unerwünschte Eigenschaften zunächst nich so gefestigt in in der Heftigkeit auf die ein erwachsener hund an den Tag legen kann.

    Während der Hund älter wird wird er natürlich auch erwachsener aber das passiert nicht plötzlich sondern allmählich.