Beiträge von Runa-S

    Rimayazoey

    das ist ja furchtbar was du alles erlebt hast erst mal eine virtuelle umarmung von mir.

    Gut das du jetzt weisst warum deine Hündin zusamengebeochen ist und beim nächten mal schnell handen kannst. Ich drück die dauumen das sie niwider was blödes frisst.

    an alle

    Ich komme gerade vom Spetzialisten wieder.

    Wir haben einen neuen OP Termin in drei Wochen, bis dahin gibt es Leberdiät.

    zum glück kein Cushing und kein Leberkrebs.

    zum glück sind die Leberfunktionswerte in Ordnung, so das die OP möglich ist die Spezialistin meinte es wehren eher markerwerte die nicht stimmen und die veräbderung würde sie eher auf abnutzung im Alter schieben (Alter Luth wird doch erst 8...)

    Danach soll ich weiter Leberschondend füttern und Luthin soll abnehmen und dan beobachten wir.

    Ich hab mir dann gleich noch die nummer von einer guten medezinischen Futterberatung geben Lassen von Abby lass ich dann übernächsten Montag auch noch ein Blutbild machen und dann lasse ich was zusammenstellen was beide gut essen können.

    Ich finde das klinkt gut so im erten eindruck.

    Der besitzerin scheinen die Pferde nicht egal zu sein und das die mädels den umgang vom boden auch lernen Lingiren usw. find ich auch Positif, das kommt in vielen Reitschulen zu kurz bis garnicht.

    Und wer weiss wenn die beiden mädels sich zuverlässig zeigen und lange dabei sind villeicht lässt die besitzerin sie dann doch irgendwann aleine los. Und wenn nich lernen die beiden da bestimmt viel für ein anderes RB Pferd irgendwann oder ein gan eigenes.

    Der Punkt ist halt.

    Ja es ist viel Arbeit.

    Ja es schränkt ein.

    Ja es kann viel Geld kosten.

    Aber

    Wenn man ein Hundemensch ist und man gerne mit einem Hund zusammenlebt nimmt man das gar nicht so war dann ist das einfach das normale Leben. Dann ist der Hund ein Freund ein Familienmitglied und gehört einfach dazu.

    Ich kann mir heute gar nicht mehr richtig vorstellen wie es ohne ist.

    Ich habe kurzhaarcollis als nette alraunder kennengelernt mit denen man Hundesport machen kann aber nicht muss.

    Als Hunde die grundsätzlich erstmal höflich mit Artgenossen sind und gerne Dinge mit ihrem Menschen Unternemen und Spaß an der Zusammenarbeit haben.

    Als Hüpersensibel hab ich sie nicht igentlich nicht kennengelernt weich schon aber nicht so schnell Reizüberflutung wie z.b. Ein Border.

    Zwei von denen die ich kenne sind täglich in HH Altona unterwegs, die Scheinen da mit den Menschen und Hunden gut klarzukommen und HH Altona im Sommer bei schönem Wetter im Park ist schon eine Herausforderung für den Hund da war zumindest vor corona im Sommer häufig folkstfeststimmung mit Radfahrern Grillern Autdorrspilen tobenden Kindern Massen von freilaufenden Hunden usw.

    Den Kurzhaar habe ich vorgeschlagen weil ich ihn etwas als robuster und sportlicher empfinde als den Langhaarcolli und weil bei den rassen die der TE optisch gut findet keine dollen Plüschbomben vertreten sind.

    Und er Te schreib doch das der Hund das Grundstück nicht bewachen soll sonder jFamilienunternehmen werden soll.

    Und

    Gussi

    Joggen

    Obidiance

    Das würde ein Colli doch auch gut finden als Freizeitbeschäftigung.

    Bei mir in der Nähe wohnen zwei die Radeln immer mit ihrem Besitzer an uns vorbei die sehen dabei auch ganz glücklich aus und Radfahren ist doch für den Hund ähnlich wie joggen.

    Wenn ihr euch für Hundesport interessiert könntest du auch bei dem Hundeverein wo du später hinwillst mit dem Hund schon mal fragen ob du man zuschauen und evtl. Mal mithelfen kannst.

    Dann kannst du die Hundespoertarten schon mal kennenlernen und auch die verschiednen Hundetypen und wie sie lernen und arbeiten.

    Außerdem beraten die Leute da sicher auch gerne beim Hundekauf wenn es soweit ist.

    Ich denke das ,it der Probezeit ist eine nette Symbolische Sache aber defakto können bei einer Reitbeteiligung in der Regel beide Seiten jederzeit kündigen deswegen ist eine Probezeit gerade bei einer RB von Privat eigentlich egal.

    Auch würde ich zum erstgespräche zweckmäßige reitklamotten zumindest mitnehmen.

    Ich als Besitzerin würde die potenzielle RB auf jeden Fall mit dem Pferd umgehen und auch reiten sehen wollen, gleich beim ersten Treffen, den warum soll man sich ein zweites Mal treffen wenn es reiterlich oder im Umgang mit dem Pferd nicht passt. Da kann die potenzielle RB noch so nett und sympathisch sein das Pferdische nowhow von ihr mus stimmen.