Giftköder sollte man Trotzdem in Hinterkopf haben, leider
Beiträge von Runa-S
-
-
Zu meinen Australischen Terriern hab ich oft gehört das sie nicht so flippig sind und nicht so hektisch wie kleine Hunde oft. Deswegen kommen auch große Hunde die eigentlich nicht mit kleinen Können ganz gut mit ihnen klar.
Vielleicht ist das gemeint Möpse neigen ja auch nicht zu heckten.
Als Clownig oder verspielt hab ich sie allerdings bis jetzt nicht wahrgenommen wenn sie jung sind klar dann spielen sie gerne wie alle jungen, aber ältere möpse so ab drei sehe ich eigentlich nur noch irgendwo rumstehen oder Ligen wenn die nicht gerade mit ihrem Besitzer irgendwo anders hingehen.
-
Es kann auch eine Sekundärinfektion sein also das mit dem Stich irgendwelche Backterien mit in die Wunde gekommen sind.
Ich würde vorsichtshalber damit zum Arzt.
-
Was bedeute Clownhafter Caralter eigentlich?
Verspielt tollpatschig kindlich dh juvenil geblieben?
-
Ja aber man muss mit ihnen arbeiten zum einfach so nebenbei mitlaufen ohne Mühe in die Erziehung zu stecken sind die nix.
Zumindest die die ich kenne nicht.
Gut erzogen tolle Hunde.
-
Bei ganz ohne jagtrieb wird es schwierig und es gibt nicht viele.
Aber sonst gibt es den
Danske Svenske Gardhund
Den Rattenero Bordekero
Den Beagel (Jagttrib)
Den Windspil(Jagttrieb)
Den Chihuahua ( ok charakterlich nicht gerade einfach und sehr klein)
Zwergpinscher
Dackel ( Qualzuchtmässig auch umstritten)
-
Der Hund muss doch die Leine schleppen, die bleibt mal hängen Flitzen mit Kumpels geht nicht so gut usw...
-
Die Sache ist halt, nur weil eine andere Sache auch nicht ok ist, macht es die eine nicht ok-her.?
-
Beim Hund gibt es ja so viele Formen.
Meine zum Beispiel Ca.30cm Risthöhe Länge Schulterblatt bis Schwanzwurzel ca.40cm
Haben ideal um 7kg 7,5 sind etwas Moppelig und Ligen bei 8kg
Ist ein Hund Quadratisch also ca. 30 30
Ist er natürlich leichter bei Idealgewicht.
Dan gibt es noch schmalbrüstige und breitbrüstige usw...
-