Ich finde es toll das du deine Träume verwirklichen möchtest undcauchvdas du das mit Hund möchtest Aber
Ehrlich gesagt empfinde ich es als kein schönes Leben für den Hund wenn er in seinem Leben entweder abgebunden ist oder im Innenraum auf drei oder vier Quadratmeter eingesperrt.
Wie gesagt empfinde ich das als anbindehaltung, das ist soweit ich weiß laut Tierschutzgesetz zurecht in Deutschland Mittlerweile verboten.
Huskys und anderen Rassen die nicht zuverlässig freilaufen können kann man ein schönes Leben machen wenn man die Vorraussetzungen hat, dazu gehören für mich neben der rassetypischen Auslastung Auch Artgenossen und Platz in Wohnung und oder Garten wo der Hund sich auch mal ein paar Meter gradeaus bewegen kann ohne immer eine Leine mitzuschleppen Und die Möglichkeit regelmäßig geeignete Freilaufflächen ansteuern.
Ich denke es ist dem Hund Fährer gegenüber Einen Hundetyp zu wählen der eher zu so einem Leben passt und die ableinbarkeit hat nicht nur was mit Gehorsam zu tun sondern auch mit der Mentalität des Hundes es gibt einige Rassen die sich von selber nicht so weit von ihrer Bezugsperson entfernen.
Meinen Hunden zum Beispiel musste ich das nicht wirklich beibringen auch an unbekannten Orten wie z.B. Einen Ferienhaus ohne eingezäunten Grundstücke können wir solange wir da sind einfach die Terassentür auflassen wenn da keine befahrene Straße in der Nähe ist die würden nicht auf die Idee kommen abzuhauen.
Bestimmt gibt es auch Rassen die das mitbringen und dir optisch und grössentechnisch gefallen.
Es gab doch mal diesen Film von dem Pärchen welches sich für Not Huskis agergiert und auch Schlitten Touren anbietet kann den jemand noch mal verlinken? Ich weiß nicht mehr wie der heißt.
Die wehren doch auch gute Ansprechpartner um sich über die Lebensweise und Bedürfnisse eines Huskys zu informieren.