Beiträge von Gassigaengerin

    Es ist hier ja gerade Mode, um Rasse-Tips für einen Hund zu bitten, den man sich erst später anschaffen will. Da mache ich doch mal mit!
    Ich frage mich nämlich schon länger, ob es überhaupt eine passende Hunderasse für mich gibt? Aber es soll ja mehr als 800 Rassen geben, vielleicht habe ich die passende einfach noch nicht entdeckt und hier kennt sie jemand!

    Ich suche
    - einen Hund in der Größe Unterkante Mittelgröße, 45 cm Schulterhöhe mit 15 kg wären ideal.
    - der keine rassespezifischen Gesundheitsprobleme mitbringt.
    - der auch einen mittleren Bewegungsdrang hat, für ca. 1 Stunde Spaziergang/Tag.
    - der wetterfest ist und nicht beim kleinsten Regen den Saziergang verweigert.
    - der wenig Jagdtrieb hat, damit er auch frei laufen kann.
    - der leicht zu führen ist.
    - der vom Temperament her eher ruhig ist.
    - der sozial ist mit anderen Hunden, Menschen, evtl. auch Katzen.
    - der gerne kuschelt.
    - der wenig bellt.
    - der einige Stunden alleine bleiben kann, ohne zu zerstören.
    - nicht zu viel Fellpflege braucht (1x/Woche bürsten sollte reichen).
    - nicht ständig und überall seine Haare verliert.

    Ich biete
    - einen extraruhigen 1-Personen-Haushalt mit wenig Besuch, in einer 50 qm-Wohnung im 3. Stock ohne Aufzug.
    - häufige Anwesenheit, da ich z. T. zu Hause arbeite.
    - Mindestens 1 Stunde Spaziergang durch Wald und Feld (wenn ich Zeit habe gerne länger) + Löserunden.
    - Natürlich Spiel + Spaß + Kuschelstunden!

    Außer dem Elo fällt mir keine passende Rasse ein - und auch beim Elo frage ich mich, wie kompliziert die Fellpflege ist?
    Beagle oder kleiner Münsterländer würden von der Größe passen, aber die haben einen Jagdtrieb, den man bei jedem Spaziergang unter Kontrolle bringen muss…
    An Shelties gefällt mir das sensibe Wesen, aber die sollen bellfreudig sein und das Fell braucht sicher viel Pflege.
    Ein Spitz bellt auch zu gerne...

    Na, hat jemand eine Idee ?

    Warum schaust Du nicht weiterhin im TH in dem Du schon als Gassigänger arbeitest? Da sitzt Du doch quasi an der Quelle und kannst Dir alle Zeit der Welt nehmen, um die Hunde vorher kennen zu lernen und zu schauen, ob Ihr zusammen passt.

    Leider hat man nicht alle Zeit der Welt. Gerade die kleineren Hunde sind hier in ein paar Wochen vermittelt, manche in ein paar Tagen!
    Aber die TS will ja was Größeres, da dauert die Vermittlung meistens länger.

    Hallo,
    nach ein paar Wochen mit technischen Problemen kann ich jetzt hier mal Danke sagen!
    Mit Hilfe eurer Tipps habe ich dem Kleinen - der täglich größer wird :/ - in einer Stunde "Stop" und "Nein" beigebracht. Zum Ausgleich, damit ich auch was zu loben habe, dann noch "Komm" und ein bisschen "Sitz".
    Er lernt total gerne, der kleine Jagdhund! Als er mich 10 (!) Tage später wiedergesehen hat, hat er sich riesig gefreut.
    Hoffentlich adoptiert ihn bald jemand, der mit ihm arbeitet!

    Japanspitz spielt mit Kater
    https://www.youtube.com/watch?v=uEXNC6_43PQ -

    Elo Hund [2018] Rasse, Aussehen & Charakter
    https://www.youtube.com/watch?v=cRIAd7jQbFY- Wesen

    Das Zuchtziel beim Elo ist ein eher ruhiger und recht anspruchsloser Familienhund. Er hat meist eine sehr hohe Reizschwelle und sollte wenig oder kein Jagdverhalten zeigen. Er hat ein mittleres Bewegungsverlangen und ist selbstbewusst und spielfreudig. Das Sozialverhalten des Elos steht im Mittelpunkt der Zucht und wird durch spezielle Zuchtprogramme beeinflusst.
    Nach Angaben des Zuchtverbands zeigen etwa 80 % der ELOs die gewünschten rassetypischen Merkmale.[5]
    Aussehen

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Groß-Elos, Glatthaar
    Elos haben mittelgroße, weit auseinanderstehende gut bewegliche Stehohren, sie tragen die Rute über den Rücken gerollt. Elos werden in unterschiedlichen Farben, auch gescheckt mehrfarbig gezüchtet. Sie haben kleine runde Pfoten.
    Der Elo wird in zwei Größen jeweils mit zwei Varianten des Fells gezüchtet:

    • Großer Elo 46 – 60 cm Schulterhöhe mit 22 – 35 kg
    • Kleiner Elo 35 – 45 cm Schulterhöhe mit 10 – 15 kg
    • Glatthaar
    • Rauhaar

    Das Aussehen innerhalb dieser Gruppen fällt sehr unterschiedlich aus, der glatthaarige Elo sieht einem Eurasier, der Rauhaarige einem Bobtail, allerdings mit Stehohren, am ähnlichsten. Die Bezeichnungen Glatthaar und Rauhaar beziehen sich hierbei ausschließlich auf die unterschiedlich lange Gesichts- und Beinbehaarung. Das Körperfell kann bei beiden Varianten haptisch und optisch identisch sein.[4] Bei der Verpaarung von Glatthaar-Elos treten ausschließlich Glatthaarwelpen auf und bei einer Glatt/Rau- bzw. Rau/Rau-Verpaarung können Welpen Glatthaar oder Rauhaar haben. Farbgebungen und Scheckungen sind meist sehr unterschiedlich.

    Also, der Hund gehört dem Tierheim.
    Warum das Verhalten? Ich denke, er wollte spielen.
    Unterwegs nimmt er gerne einen Zweig, bleibt stehen, kaut darauf herum, lässt ihn fallen, geht weiter und holt sich kurz darauf den nächsten und fängt von vorne an. Ich dachte, das hat mit dem Zahnwechsel zu tun.

    Fuß aufstampfen habe ich heute versucht und es hat geklappt! Er hat kurz innegehalten - ca. 30 Sekunden.

    ****************************************************************************************************************
    Ich fürchte, dass ich hier erstmal nicht mehr posten kann, wegen PC-Problemen.