Generell sollte man einen gewissen Grundrespekt vor dem Tier und seiner Wehrhaftigkeit haben.
Oh ja! Gilt nicht nur für Hunde.
Den Trainer... Also rein vom Hörensagen auf Schutzverhalten tippen, ohne den Hund gesehen zu haben find ich ja ausgesprochen selbstsicher. Hat der Gute ne Kristallkugel?
Irgendwie gehört es für mich dazu das man sich das Objekt erstmal anguckt das man da einschätzt.
Ja, ein bisschen enttäuscht bin ich auch von unserem lokalen Star-Trainer. Vielleicht hat er ja mal einen Termin im Th und wirft da mal einen Blick auf "Bumerang", nachdem ich seine Aufmerksamkeit auf ihn gelenkt habe
Brackenmix. Hm. Das wenige das ich über Bracken weiß ist unter anderem das sie enorm selbstbewußt sein können, bzw sollen. Ein Hund mit diesem Charakter braucht Führung, und zwar sichere Führung.
Wenn er die nie bekommen hat wundert es mich überhaupt wenn er glaubt das er alles selbst zu regeln hat.
Ich habe auch gelesen, dass eine unterforderte Bracke sich gerne unerwünschte Verhaltensweisen zulegt. Würde mich aber nicht auf die Rasse festlegen, da die Eltern unbekannt sind. Ich sehe auch meiner Mutter ähnlich, habe aber dieselben Krankheiten wie mein Vater und die meiner Mutter wiederum nicht.
Tierheim ist nicht Zuhause, da braucht er aus seiner Sicht wohl keine Regeln aufstellen.
Da weiß er, dass sein Pfleger das Sagen hat und nicht er. Das restliche Tierheimpersonal respektiert er auch.
Wenn größere Rüden vorbeikommen, führt er sich gerne mal auf und es sieht aus, als würde er es auf einen Kampf ankommen lassen, wenn er könnte. Im selbem Bereich wie er wohnen auch sonst nur Hündinnen, Welpen und gelegentlich kleinere Rüden (die sind ihm egal).
Draußen interessiert er sich kaum für andere Hunde, deshalb denke ich, das ist wiedermal sein Territorialverhalten.
Ich würde mich da an einen Trainer wenden der wirklich Erfahrung mit Jagdhunden hat.
Die Auswahl an Trainern ist hier nicht so groß.
(Klingt aber voll nach nem Hund mit dem ich ne Menge Spaß haben könnte.
Ja, ich glaube auch, dass man mit dem Hund Einiges anstellen könnte: Sport, Fährtenarbeit... Er lernt auch immernoch gerne.
Leider streikt mein Mann, kein Dritthund, unter keinen Umständen. Ist wohl auch besser so, ich hab mir eigentlich selbst versprochen das nur noch nette, einfache Hunde bei mir einziehen.)
Du würdest zumindest das halbe Versprechen brechen: Er ist nett, aber nicht einfach.
Mehr als zwei Hunde gleichzeitig ausführen stelle ich mir aber auch schwierig vor.