Beiträge von Gassigaengerin

    Ja, Rauharrige werden in der Regel getrimmt die Haare gehn dann nur wenig von selber raus, ich sauge vielleicht einmal die Woche und das nicht wegen der Hundeharre sondern wegen dem allgemeinen Staup krümelaufkommen ;)
    Die Hunde machen höchsten ein paar kleine Wölkchenknöllchen die sich in den Ecken rumdrücken.
    Soweit ich weiß haben langhaarige Hunde in der Regel pudelartige Haare die man scheren muss oder sie wechseln nur zweimal in Jahr.

    Nochmal zum Thema Haaren: Heute war ich mit einem kleinen Langhaarhund unterwegs. Habe auch mit ihm gekuschelt und nicht ein einziges Haar auf meiner Kleidung gefunden!
    Wenn ich einen Labrador streichle, kommen immer Haare aus dem kurzen Fell. Würde man ja erstmal so nicht vermuten, dass lange Haare u. U. pflegeleichter sind als kurze.

    @Robby85
    2 Dinge wollte ich noch sagen:


    1. Jemand schrieb hier, zwei Hunde wären sozusagen gemeinsam einsam. Ich kenne diese Ansicht von Martin Rütter (sehr bekannter Hundetrainer), kann sie aber nicht bestätigen. Denn ich kenne auch 3 Hunde, die ihrem Unmut Luft machen, wenn sie alleine sind, aber nicht, wenn noch ein anderer Hund dabei ist. Da sind sie offensichtlich zufrieden.


    2. Ich meine, dass der Wolfsspitz auch beim Futter nicht so hohe Ansprüche stellt. Kannst dich ja mal erkundigen. (Meine Großeltern hatten einen, aber die kann ich nicht mehr fragen.)

    Nachdem ich hier schon wieder 2x gelesen habe, der Hund hätte ja dann keinen menschlichen Kontakt und keine Beziehung zu den Besitzern, muss ich doch mal diesen Post vom TE von letztem Mittwoch hochholen.
    Vorher hatte er sich noch zu den Themen Alarmanlage und Gänse geäußert, das hat Rosilein ja vor kurzem zusammengefasst - danke!
    Das Ende seines Zitats lasse ich auch mal stehen, als Anleitung, wie man Leute aus dem Forum vergrault.
    Ein viel arbeitender Landwirt hat auch mit Sicherheit keine Zeit und Lust, immer wieder dasselbe zu lesen, vor allem, wenn es nichts zur Sache tut.