Beiträge von Gassigaengerin

    Ich freue mich für über die Sommerzeit. Besonders im August, September und Oktober sorgt sie dafür, daß ich nach der Arbeit noch eine große Runde mit dem Hund spazieren gehen kann bevor die Sonne untergeht.

    Also, ich kann auch in der Dämmerung noch spazieren gehen, das finde ich sogar schön. Auch die Dunkelheit hält mich nicht ab, es ist ja selten stockfinster. Mir begegnen auch ständig Jogger und Gassigänger mit Stirnlampen. Habe ich auch, gehe aber meistens lieber ohne.

    aber was hat es denn damit zu tun?
    Es ist immer besser den Hund nicht an bestimmte Zeiten zu gewöhnen. Eben wie man sieht führt das zu Konflikten.

    Was es damit zu tun hat: Wer immer um 7.30 Uhr bei der Arbeit sein muss und dafür um 7.00 losfährt, der muss die erste Gassirunde zwischen 6 und 7 gehen. Da bleibt nicht so viel Spielraum.

    schade das das wirklich durchgesetzt wurde.

    Kommt drauf an. Wenn die "Winterzeit" zurückkommt, also die Zeit, die bis 1980 ganz einfach die Uhrzeit war, dann ist das besser für den Biorythmus. Sagen viele Ärzte und mein Körper sagt das auch.

    Das wird noch nen Chaos geben und das Schlimmste, egal welche Zeit wir verabschieden, beide sind einfach doof.
    Entweder im Sommer nicht mehr so schön lange hell, wie wir es kennen.

    Es ist nicht länger hell, du stehst nur eine Stunde früher auf, gehst 1 Stunde früher zur Arbeit, 1 Stunde früher einkaufen... und solltest dann auch 1 Stunde früher ins Bett.
    Sonne und Mond ändern ihre Umlaufbahnen nicht.

    Und Chaos mit der Zeit hatten wir bis 1980 nicht (nur ich persönlich, aber das ist eine andere Baustelle), danach schon.

    Ich hab die Zeitumstellung noch nie gemerkt und Anju auch nicht :ka: Verstehe die Aufregung darum immer gar nicht...
    Aber wir gehen hier auch nicht zu festen Zeiten Gassi und es gibt auch nicht zu festen Zeiten Futter.

    Du arbeitest auch nicht zu festen Zeiten?

    Ab Montag heißt es wieder eine Stunde früher aufstehen! Und dann alles eine Stunde früher erledigen als in den letzten 5 Monaten. :muede:

    Gewöhnt ihr eure Hunde langsam dran?
    Oder geht ihr ab Montag einfach eine Stunde früher Gassi, mit einem blinzelnden Hund, der nicht weiß, was los ist?

    übrigens zeigt unser hütehund mehr interesse am wild als die klm.dabei ist er überwiegend sichtjäger,scant die umgebung nach wild ab.änni würde wohl in ein wildschwein reinlaufen,weil sie nur die nase am boden hat :-)

    Dein Kleiner Münsterländer wurde ja auch ausrangiert, weil nicht für die Jagd geeignet, oder?

    Vom Prinzip wollen die Vorsteher alle in hohem Maße mit ihrem Menschen kooperieren. Das ist das Engelchen auf der rechten Schulter :nicken: das möchte unbedingt was mit dir machen. Auf der linken Schulter sind eben Trieb, Schärfe, Härte. Quasi das Teufelchen :no: ....Beim Viszla ist das Teufelchen halt viel viel kleiner und schwächer. Da hat es das Engelchen leichter, nicht überstimmt zu werden.
    Das war jetzt gaaaaaanz schön methaphert :

    Das war ganz schön einleuchtend erklärt!
    Du könntest ein Buch schreiben "Jagdhunde für Dummies".