Danke für die Erklärung, rinski!
Beiträge von Gassigaengerin
-
-
Sie saß auch wirklich ein Jahr im Tierheim, ohne einen einzigen Interessenten. Die Leute sind oft vor dem Zwinger stehen geblieben, haben sie begafft und sich über sie lustig gemacht. Aber das wars. Das hat mir immer so leid getan, sie kann ja wirklich nix für ihre Erscheinung. Es gab nur ein paar nette Freiwillige, die sie dann mal kurz zum Spaziergang abgeholt hatten, aber das wars. Das konnte ich einfach nicht ertragen.
Mittlerweile hat sie fast alles und jeden in der Umgebung um die Pfote gewickelt - sie ist einfach sensationell, was das angeht.
Allerdings musste ich auch schon oft ganz blöde Situationen erleben. Erstmal die ganzen dummen Kommentare und Anfeindungen ihretwegen (mir wurde sogar schon mit einschalten vom Tierschutz gedroht, weil sie so dick ist), dann etliche dumme, unnötige Ratschläge..
Zwei Situationen blieben mir bisher am meisten in Erinnerung.Situation 1: Wir waren am Stall und da flitzt sie ja immer ohne Leine. Es waren einige Leute da, die im Kreis standen, was gegessen und sich unterhalten haben. Ich hab gesehen, dass Queeny friedlich dabei hockt und lieb guckt, hab sie also dort sitzen lassen. Bis ich plötzlich mitbekommen haben, dass die 3 Erwachsenen Leute sich einen Heidenspaß daraus gemacht haben, meinen Hund regelrecht zu mobben. Immer wieder hat sie das Essen direkt vor die Nase gehalten bekommen, wenn sie es nehmen wollte, wurde es direkt wieder weggenommen und dann wurde sie ausgelacht und sie haben sich drüber lustig gemacht, dass "dieser fette Hund immer weiter fressen würde". Ich bin fast explodiert dort.
Und die 2. Situation war so ähnlich. Ich hab ne Hundegruppe, mit der ich oft mitlaufe. Nach der Runde setzen wir uns immer noch an ne Hütte mit Bewirtung und trinken was und einer der Anwesenden hat IMMER Leckerlis dabei (getrocknete Ente oder Huhn, also auch nichts so extrem ungesundes) und verteilt das immer sehr gerecht an ALLE Hunde. Das klappt auch wunderbar, alle Hunde lieben ihn, es gab noch NIE Streitereien, jeder ist damit einverstanden und gut. Einmal war ein Paar dabei, dass ebenfalls dann Leckerlis verteilt hat. Queeny stand natürlich dabei, sehr friedlich, hat nur geguckt und gewartet, bis sie an der Reihe ist. Dabei hat die doofe Trulle Queeny jedes Mal absichtlich übergangen und jedem Hund was gegeben, außer ihr. Und das teilweiße auch sehr auffallend und provokant direkt an ihrer Nase vorbei ins Maul vom Nebenhund. Auf mein Nachfragen, warum sie das tut, hat sie mir nur an den Kopf gehauen, dass es mir wohl nicht auffallen würde, dass der Hund viel zu fett ist und sowas gar nicht bekommen sollte und wenn ICH das schon nicht geregelt bekommen würde, dann muss sie halt drauf achten. Meinen Einwand, dass Queeny die ungefähre Menge der Leckerlis immer von dem abendlichen Futter abgezogen bekommt und dass es im Endeffekt immer noch MEINE Entscheidung ist, wie die Diät meines Hundes läuft, hat sie als unglaubwürdigen Non-Sense abgetan.
Ich würde sie niemals missen geschweige denn abgeben wollen. Aber seit ich einen übergewichtigen Hund habe, schocken mich manche Menschen noch mehr als vorher.
Albert Einstein soll gesagt haben:
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. -
Glaubst du, er möchte hier noch weiter schreiben?
Auf jeden Fall super, dass es mit dem Treffen geklappt hat und du so effizient helfen konntest!
-
Okay, ich glaube, ihr habt Recht.
Vielen Dank auch! -
Nun habe ich es auch bei einem Anbieter in Deutschland gefunden (Nähe Bad Tölz).
Beschreibung:
Axaeco 4 Season Power Geschirr
Das brandneue Hundegeschirr von der schwedischen Firma Axaeco ist auf dem Markt. Durch die unterlegte Schnalle am Hals, kann das Geschirr dem Hund ohne Streß schnell und leicht angelegt werden.- Zwei gepolsterte Kupplungsringe, eine auf dem Rücken und eine unterhalb der Brust.
- Längsgriff auf dem Rücken.
- 3M-Reflektoren für gute Sichtbarkeit im Dunkeln.
- Weich gepolsterte Innenseite.
- Kratzfestes Material an der Außenseite.
- Das Geschirr ist sehr bequem und für den dauerhaften Einsatz geeignet.
- Mit Duraflex Schnallen: leicht und sehr belastbar.
Einsatz: Dogtrekking, Mantrailen, Laufen mit Hund, Alltag, Hundesport
https://derhundling-shop.de/shop/hundezube…power-geschirr/ -
Auf dem letzten Foto macht jemand Canicross mit dem Geschirr.
https://www.axaeco.se/contents/media…70419190810.jpg -
Richtige Zuggeschirre haben ja keine Verschlüsse, damit nix drückt.
Die Verschlüsse sind alle unterlegt.
-
Wie groß ist dein Hund denn?
50 cm SH.
Danke für die Antworten! -
-
Warum nicht?
Ist für "caniwalk", also für Gehen mit Zughund, nicht rennen.