Beiträge von SherlyH

    Sagt mal, wie lange sollte man eigentlich nach dem Essen mit dem Gassigehen warten? Bobby hat morgens immer so viel Hunger, dass ich ihm zuerst Futter gebe. 1-2 Stunden später gehen wir dann auf die Wiese, wo schon auch getobt und gerannt wird. Ist das okay und kann das irgendwie gefährlich werden zwecks Magendrehung und so?


    Wir hatten es anfangs andersrum, also erst Wiese und dann Futter, aber da hatte er partout keine Lust und wollte direkt wieder heim. Alternativ könnte ich seine Futterration vielleicht aufteilen, damit er den Bauch nicht zu voll hat. Oder was meint ihr?

    Lustig, Bobby macht das manchmal auch - allerdings um Leckerlis abzustauben. Bei dem schlauen Pudelchen bauen sich leider sehr schnell Verhaltensketten auf, und er weiß, dass er fürs Kommen belohnt wird. Also setz ich mich doch einfach mal hin, gehe auf Kommando freudig ein paar Meter weiter, speise genüsslich und wiederhole das Spiel ein paarmal. :stock1: Bei ihm muss man echt aufpassen, was man mit Leckerchen belohnt, zumal er auch so verfressen ist. |)


    Ich versuche es erst damit, mich langsam rückwärts gehend von ihm zu entfernen, dann folgt er mir meist, aber das funktioniert natürlich nur im Freilauf oder mit Schlepp. An der normalen Leine komme ich nicht weit und an der Straße kann ich die halt nicht loslassen. Also klemme ich ihn mir dann auch unter den Arm, wobei er sich meist erst wehrt (trotz Ankündigung mit Kommando "Hoch", das er kennt). Trage ich ihn ein paar Schritte, ist alles wieder gut - fühlt sich in solchen Situationen für mich aber trotzdem sehr übergriffig an. Weiß aber auch keine Alternative und hoffe einfach, das gibt sich mit der Zeit. :ka:

    Den Spaß mach ich genau so lange mit, bis die Blase nachweislich länger hält. Ab da gibts für früh-Terror, wenn ich länger schlafen will, nen fetten Gong. Dann gehts eigentlich immer gut, dass die Hunde dann aufstehen, wenn ich es tu (oder wahlweise länger im Bett liegen bleiben).

    Gong im übertragenen oder wörtlichen Sinne? Ich hatte gerade ein lustiges Bild im Kopf.:lachtot: Aber ja, sobald wir sicher sein können, dass der Kleine länger aushält und sich auch guten Gewissens frei in der Wohnung beschäftigen kann ohne was anzustellen, dann schlafen wir einfach weiter und lassen ihn sein Ding machen.

    Jaaaa, am Wochenende vermissen wir das Ausschlafen schon schmerzlich. :tropf: Bobby muss immer ca. 5 Uhr raus zum Pipi, danach nehmen wir ihn mit zu uns ins Bett und pennen noch mal bis 7 Uhr. Aber dann hat der Herr auch ziemlichen Kohldampf! :roll: Ich hab schon ein paarmal probiert, ihn nach der Raubtierfütterung wieder ins Bett zu kriegen, aber er macht dann nur Unfug und mit Schlafen ist nix. Es bringt auch nichts, ihm kurz vorm Zubettgehen noch mal etwas zu Essen zu geben, davon muss er nur nachts Pipi. Und morgens steht er trotzdem pünktlich auf der Matte wie ein Uhrwerk! :lol:


    Heute hat das "Treppentraining" im Haus begonnen, Sky ist absolut not amused, läuft aber schon die Treppe hoch, wenn man ihn mitten drinnen absetzt:pfeif:|) bin Mal gespannt wann er auch runterläuft.

    Da wird er sich bestimmt schnell dran gewöhnen. :smile: Ab wann darf man denn eigentlich mit sowas beginnen? Bobby wird am Montag 14 Wochen alt und ich bekomme immer noch einen Herzinfarkt, wenn er mal irgendwo runter springt. :roll:

    Wie viele Hundekontakte habt ihr denn so in der Woche? Gibt es da eigentlich auch ein Zuviel oder kann man nie genug haben? Bobby würde vermutlich Option B wählen. :D

    Wenn Sky einem Schmetterling nachhüpft, lass ich ihn :ka: er verliert schnell das Interesse bzw der Schmetterling fliegt weg, und jedes Mal abbrechen wegen den paar Sekunden? Hmm.

    Ich weiß nicht, inwieweit das common sense ist, aber ich habe gelernt dass das die ersten Ansätze von Jagen sind. Und dass wenn man nicht möchte, dass der Hund später jagt, man das unterbinden sollte.


    Aber ich bin kein Experte, vielleicht hat da jemand noch was fundierteres dazu.

    So hatte ich das auch im Kopf. Wobei ich denke, dass Welpen wahrscheinlich alle mehr oder weniger stark auf Bewegungsreize reagieren, oder?


    Ich beobachte das bei Bobby immer ganz kritisch. Er schaut bei fliegenden Blättern, Insekten und Co. sehr interessiert und neugierig, geht aber nicht direkt hinterher. Käfer etc. sind ihm auch noch etwas suspekt. :roll: Ich breche aber tatsächlich auch ab, sobald er dran will - eben weil es auch eine Biene oder so sein könnte und ich ihm das gar nicht erst angewöhnen will.

    @pinkelpinscher

    Stimmt, wie ein Spiel überhaupt aussieht, ist natürlich auch noch mal Interpretationssache. Ein guter Punkt! :gut:

    Ich spiele drinnen tatsächlich ebenfalls nur ruhig mit meinem Welpen, nichts was einen starken Bewegungsreiz z. B. auslöst und werfe grundsätzlich keinen Ball. Trotzdem ist das für mich dann Spielen, nur eben in slow motion. :ugly: Wir zergeln und raufen schon auch dabei, aber alles eben relativ sanft und wohldosiert.