Beiträge von Katrinsche

    Für Giardien reicht eine frische Probe, bei Würmern jedoch nicht, weil nicht mit jedem Kotabsatz, Wurmeier ausgeschieden werden.

    Ich hatte da Mal mit Gießen Kontakt aufgenommen. Die Aussage war, dass bei beidem eine walnussgroße Menge Frischkot ausreicht. Steht auch so im Leistungsverzeichnis... Ich werde nochmal nachfragen.

    Gibt es da irgendein Formular, was man ausfüllen muss, wenn man die Proben verschickt?

    Ja, es gibt hier einen Untersuchungsantrag. Ich habe mir mit Photoshop meine E-Mail-Adresse eingefügt, dann kommt das Ergebnis immer innerhalb von zwei Tagen. Meine Handschrift war zu unleserlich :ugly:

    Spoiler anzeigen


    @Trixie03 @Katrinsche

    Vielen Dank für die Info. Ich denke, so oder so werden wir es mit beiden Hunden machen. Ich fühle mich bei dieser prophylaktischen Gabe nie ganz wohl. Außerdem verträgt Linchen die Wurmkur zwar ganz gut, aber sie hasst hasst hasst den Geschmack, und es ist immer nervig, ihr die reinzuzwängen.
    Beim Impfen geh ich allerdings immer auf Nummer sicher.

    Ich bin mit der Vorgehensweise wie gesagt sehr gut gefahren und habe meinem Hund geschätzt 20 Entwurmungen erspart.

    Beim Impfen bin ich auch Sicherheitsfanatiker. Ich habe immer SHPPi + L4 + T impfen lassen. Natürlich in den längst möglichen Abständen (3 Jahre wo möglich) und L4 und T extra mit etwas Abstand, aber eben alles . Bei Dobby jetzt muss ich schauen, der hat heftig mit Schmerzen auf die Fünfache reagiert. Ich werde hier mit der Tä reden, in wie weit man die splitten kann...

    @flying-paws Danke für den Buchtipp, mein kleines Pubertier hat auch wenig Impulskontrolle. Wir haben dazu kommende Woche auch eine Stunde in der HuSchu.

    Der Tipp mit dem Labor ist toll! Wie findet man das richtige Labor?

    Ich schicke immer in die Uni Gießen und lasse dort auf Magen-Darm-Parasiten testen. Kostet 11€ + MwSt. + Versand. Da Dobby ja jetzt Giardien hatte, werde ich bei ihm bei Verdacht wohl die große Untersuchung inkl. Giardien für 23€ + MwSt. machen lassen. Für Gießen ist auch keine Sammelprobe notwendig, eine frische Probe reicht aus, per PRIO hinschicken (kostet 0,90€ zusätzlich zum Porto).

    Ich habe mir einfach irgendwann ein paar Kotröhrchen in der Apotheke gekauft und mache das alles komplett selbst. Ich mag zwar unsere Tä und halte sie für sehr fähig, aber für etwas mehr zu zahlen, was genauso gut (oder im Fall von Giardien sogar besser) selbst geht, das muss dann ja auch nicht sein.

    Bei Slash war es wohl eher so, dass er einfach hin und wieder gerne Schlitten gefahren ist. Wenn er das gemacht hat, war die Kotprobe immer negativ und er hatte in 13 Jahren nie was mit den Analdrüsen. Die zwei Mal, die die Kotprobe positiv getestet wurde, war er vorher symptomlos...

    Ich würde nach der Erfahrung so einen Hund grundsätzlich nicht mehr einfach auf Verdacht entwurmen. Ich habe bei meinen Vorgängerhund regelmäßig (2-3 Mal im Jahr) und bei Verdacht (Schlittenfahren) selbst eine Kotprobe ins Labor geschickt und auf Würmer testen lassen. Auf diese Weise musste ich in 6 Jahren genau ein Mal entwurmen, sonst war er immer negativ.

    Oh Mann, seid ihr gemein! Ich habe dem Jüngling im Wachstum ja schon ein Anny X gekauft, obwohl nicht sicher ist, dass er da drin bleibt von der Größe. Und mir ein Halsband passend zur Sonderfarbe anfertigen lassen. Jetzt das DWAM Rock und das Jimmy Halsband dazu :herzen1: :cuinlove: :herzen1: :cuinlove: Haben will, sofort und gleich!

    Ja, ein Forum ist für Hilfestellung, aber eigentlich nicht dafür, dass einem alles mehrfach vorgekaut wird. Gerade für Futter gibt es dafür Ernährungsberatungen, die sich das gut bezahlen lassen. Dafür hat es dann normalerweise auch Hand und Fuß.

    Alternativ ist doch nicht so schwer einen guten Barf-Rechner ein Mal auszufüllen.

    Hier der von Swanie und Nadine, für deinen Hund:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Innereien verteilt man entweder 1/3 Leber, 1/3 Niere und 1/3 Milz oder 33% Leber, je 17% Niere, Milz und Herz und 16% Lunge. Dafür gibt es tatsächlich aber auch schon fertige Innereien Mischungen, z.B. von Barfers Wellfood oder Barfgold.

    Knochen wie schon erwähnt gemischt, sprich weich im Sinne von Hühnerhälse, -karkassen und Kalbsbrustbein (ist viel Knorpel) und härtere Knochen wie Lamrippen usw.

    Die ganzen Infos habe ich von einer Ernährungsberatung, da gibt es nämlich nicht nur einen Plan, sondern auch unzählige Infos...

    Mir war langweilig... :ops:

    @Bulli35 Den Hund dringend weiter abspecken, ein paar Tage sind nichts bei dem Übergewicht. Mal einen Tierarzt direkt auf die Wirbelsäule ansprechen. Und ein paar Euro in eine Hundephysiotherapie investieren und schauen, dass der durchhängende Rücken gestärkt wird. Werde ich bei meinem Dackelartigen auch tun, obwohl der Rücken nicht hängt.

    @asterix99

    Spoiler anzeigen

    Auch mein erster Gedanke, immer noch. Die Eltern sehen nicht besser aus.