Beiträge von Lokuspokus80

    Erstmal danke an alle. Schmerzen schließe ich eigentlich aus. Aber wir werden ihn eh zum Arzt bringen, da er wegen Cani Cross komplett durchgeröntgt werden soll.

    Ich denke auch das es eher mit dem Schwanz einklemmen zu tun hat. Das hat er sich wohl gemerkt.

    Wir fahren auch immer wieder mit ihm an spannende neue Orte und das Auto als Ruheplatz geht nicht, da die Garage leider nicht am Haus ist.

    Ich parke schon immer wo anders, damit er nicht merkt das wir eigentlich zum Auto laufen. Sobald er aber die Zentralverriegelung hört wird geschlichen oder gestoppt.

    Wie gesagt beim fahren selbst hat er gar keine Probleme, da schaut er raus oder schläft.

    Hallo,

    da es immer häufiger wird muss ich hier mal nachfragen.

    Der Herr ist freudig unterwegs, sobald wir Richtung Auto laufen, wird er trödelig, schnüffelt und meidet.

    Sobald er im Auto ist, was ich meist mit Nachdruck einfordern muss, ist alles gut er legt sich hin und pennt.

    Es geht nur um das einsteigen und den Weg zum Auto, also wenn er checkt das wir zum Auto gehen wird er extrem langsam.

    Solang wir gassi sind ist er meist ganz vorne dabei und albert rum.

    Ich muss dazu sagen das alles damit anfing das ich ihm vor 4 Monaten versehentlich den Schwanz eingeklemmt habe. Die Tage danach war noch alles gut, aber jetzt geht nix mehr Bzw. Ich muss halt immer Druck machen.

    Wenn ich darauf warte das er von alleine kommt, steht er da auch einfach mal ne halbe std rum und schaut.

    Ich frag mich wie ich ihm klar machen kann das einsteigen schon nötig ist.

    Du müsstest abschätzen ob das vom hecheln her reicht (bei meinem wäre es zu knapp, vor allem im Sommer), von der Länge finde ich ihn gut. Ich würde präferieren wenn der Maulkorb so wäre, aber ich weiß nicht ob er dann noch stabil sitzt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er hechelt kaum und wenn ist das Maul nur halb offen, selbst im Sommer.

    Bitte mal anschauen. Er soll ihn als Fressschutz tragen und eben wenn gefordert in Seilbahnen.

    Bumas würde ihn anpassen, allerdings nicht die Tiefe vom Korb.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich werfe mal den Dalmatiner ein. Gibt einige die als Rettungshund arbeiten.

    Man muss allerdings auf die Zucht schauen und Hundehaare überall mögen?.

    Meiner ist ein toller Familienhund. Geht mit wandern, Joggen, Radfahren, fährt mit in den Urlaub und ist ein Hund der gerne mit dabei ist. Fremden gegenüber ist er neutral und in der Familie sehr verschmust.

    Was sie halt nicht haben, sie lesen dir jetzt nicht jeden Wunsch von den Augen ab. Nach 3 mal apportieren fragt er schon mal nach ob das nun schon wieder sein muss?.

    Jagdtrieb ist vorhanden, aber gut lenkbar.

    Was Beschäftigung angeht, meiner geht longieren, wir apportieren ein wenig zum Spaß (für mich?) ansonsten merkt man ihn zuhause gar nicht. Meist liegt er irgendwo rum und schaut uns zu was wir machen und das größte für ihn ist, wenn man so wie jetzt, faul mit Decke am Sofa liegt und er sich unter der Decke zwischen den Beinen einrollen darf.

    Danke euch für den Zuspruch. Ich hatte etwas Angst, dass man mich für die Entscheidung verurteilt, weil alles so schnell geht.

    Niemand hat das zu beurteilen.

    Ich zb. bin jemand der weiß das es nicht ohne Hund geht. Deswegen zieht meist sehr schnell wieder einer. Nicht zum ersetzen, aber ich kann eben nicht ohne. Verstehe aber jeden, der auch Zeit braucht.

    Ich habe eure Geschichte verfolgt von Beginn an und es ist so traurig wenn man seinen Hund verliert. Es ist wirklich erschreckend zu was Mitmenschen fähig sind.

    Ich freu mich schon auf Bilder vom kleinen Haifisch?

    5 Würfe? wie wird man denn den kleinen gerecht? Da stell ich mir ja immer das schlimmste darunter vor.

    Würd ich ja nie kaufen. Liegt aber wohl dran das ich schon einige Verhaltensspezielle Hunde aus ähnlichen Verhältnissen zur Pflege hatte.

    Bei uns stehen gerade Kleinpudelwelpen drin. 3500 Euro!!! Keine Papiere.

    Ich bin echt geschockt. Gestern wurde mittags eine Dalmi Hündin angeboten. 4 Jahre alt 2500 Euro.. Abens war die Anzeige dann schon wieder offline.

    Das zieht sich so durch selbst mischlinge meist Husky mix für 1500 Euro.

    Ich frag mich ja echt wer solche Preise bezahlt.

    Ich gebe auch gerne viel Geld aus für einen gut gezogenen Hund, aber das. Ich kann nur noch den Kopf schütteln.