Beiträge von Lokuspokus80

    Lokuspokus80
    11. Oktober 2019 um 13:15

    Das ist ein älterer Beitrag von mir, wir haben recht schnell eine Entscheidung getroffen und ihn einschläfern lassen.

    Er durfte bei uns sein bis zum Schluss.

    Rückblickend kann ich nur sagen das es die richtige Entscheidung war für ihn.

    Es fällt einem so schwer wenn der Hund noch so jung ist, aber bei euren Diagnosen würde ich das nicht mehr ewig rauszögen.

    Wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit.

    Ich würde auch baldmöglichst umstellen. Falls du es noch nicht gefüttert hast würde ich Lamm empfehlen. Der Protein Anteil ist da meist sehr gering und Lamm ist oft noch gut verträglich. Ich würde darauf achten das so wenig anderer schmarrn wie möglich drin ist. Also sowas wie Lamm mit süsskartoffeln z.b


    Heute ist mir mal aufgefallen wie erwachsen die Kröte geworden ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieses ich kneif die Augen zusammen sobald du die Kamera vom Handy auf mich hältst geht mir auf den Keks .🤨

    Dapii Nur das Nötigste 😂

    Ich bin einfach ein schlechter Hundehalter. 😁Wir habe 1 Halsband, 1 Geschirr und eine Führleine+ Flex/ Schlepp pro Hund. Also sehr überschaubar. Mäntel haben wir ein paar mehr, aber nur für Suki. Jack hat nur einen der als Regen und Wintermantel dient.

    Oskarlino

    Hast du den Ta mal darauf angesprochen?

    Dalmatiner sind ja bekannt für futterunverträglichkeit. Kenne es ja Sichtung genüge. Wir bargen den Allergiker und das Hundemädchen bekommt Trockenfutter mit Insekten. Die hat tatsächlich gar nichts. Keine ohrprobleme, macht brav 2 mal am Tag ein kleines Häufchen, kein gejucke usw.

    Ab und an gibt es nen rinderknochen für die beiden.

    Zu empfehlen ist das Allergikerfutter von Vet Concept das muss dein Ta allerdings unterzeichnen.

    Wir füttern gerade das von Mera vorher hat sie das von Bellfor bekommen.

    Als was? Und in welchem Teil der Welt soll das sein?

    Tatsächlich gibt es das. Die Engländer zb.

    Ich hab noch den Satz der Züchterin im Ohr als ich suki abgeholt habe. „Tja die Engländer legen eben noch auf was anderes wert als auf Schönheit“

    Das Hundetier wacht und schützt und hat eine ausgezeichnete Nase.😂

    Sie ist aus einer englischen Mutter die hierher Importiert wurde.

    Die Schweden/Dänen legen z.b ganz viel Wert auf keinen Jagdtrieb.

    Wie immer kommt es halt auch auf die Linie an wo der Hund rauskommt.

    Der TE kann ich nur sagen, bleib konsequent werde nicht unfair auch wenn ein paar gemeinsame Aktivitäten jetzt noch nicht möglich sind. Wenn er problemlos alleine bleibt, bleibt er halt erstmal daheim.

    Ich hab meine Hündin in dem Alter gezielt mit gleichmäßiger Bewegung und ZoS beschäftigt und alle paar Tage haben wir uns in trubelige Situation begeben.

    Also ich halt ja auch ganz wenig von diesem neumodischem alles nur über positive Verstärkung und keine Grenzen .....den Hund nie nur mal anpicksen dürfen.

    Also ich muss vors sagen das ich auch kein Wattebausch werfer bin.

    Mit meiner Dalmi Hündin muss ich aber ein weicheres Programm fahren, als bei meinen Voherigen Hunden. Dalmatiner sind sensibel, reizoffen und dickköpfig.

    Als meine Hündin 1 1/2 Jhre war hätte ich sie echt gerne ausgesetzt. 😅

    Mein Traum vom 2 Dalmatiner der auch wie der 1 überall dabei sein kann ist mit ihr nicht möglich gewesen.

    Ich habe mit ihr in kurzen Dosen die Dinge trainiert die mir wichtig sind. Sie ist jetzt 3 geworden und eine ganz liebe tolle Hündin. Auch wenn sie teilweise sehr unsicher ist macht sie Urlaub und co. Problemlos mit.

    Da ich Innenstädte nicht mag hat sie das halt nicht gelernt und bleibt wenn ich da unbedingt hinmuss daheim.

    Ja sie wacht gerne mal daheim und sie mault auch gerne mal rum, aber mittlerweile ist das alles im Rahmen.

    Wir waren heute Morgen 3 Std am See und sie war grossartig. Ich hab sie an einem Baum festgemacht so wie alle anderen Hunde auch und sie hat halt da rumgelegen und gedöst. Mit 1 1/2 Jahren wäre das undenkbar gewesen. Sie hätte gebellt, gewinselt, gebuddelt usw. und das alles um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Ich hab das ganz kleinschrittig aufgebaut und heute ist es kein Thema mehr.

    Ich weiß man hat immer so eine Vorstellung vom Hund wie er im eigenen Leben sein sollte, aber da ist halt der Hund mit seiner Genetik und man selbst.

    Wegen deiner Frage „Hund“ passt nicht ins Leben. Ja das gibt es, wobei ich da eher andere Themen sehe, als Hund kann dies oder jenes nicht leisten.

    Ich hab mal vor vielen Jahren laut über den Platz der Trainerin entgegen gebrüllt: Mein Hund weiß das ich kein Hund bin.“

    Der Kontext dazu war das sie immer meinte man muss impniergehabe zeigen.

    Ich weiß was sie von mir wollte: Selbstsicherheit zeigen.

    Aber dieses Imponiergehabe und man solle quasi Hund sein war mir echt zu viel.

    Unsere Hunde wissen das wir eben keine Hunde sind.

    Also das mit dem unterwerfen ist wohl die dämlichste Idee die ich bisher gehört habe. Der Hund wird dadurch nicht weniger aggressiv und es kann schlicht gefährlich sein.

    Der Halter ist hier gefragt, dem Hund Regeln beizubringen.