Bei mir sind es aktuell
Kamina
Ebba
Una
Shiva
Gaja
Wahrscheinlich wird es eh wieder was ganz anderes. ![]()
Bei mir sind es aktuell
Kamina
Ebba
Una
Shiva
Gaja
Wahrscheinlich wird es eh wieder was ganz anderes. ![]()
Nun heißt es Daumen drücken. Bei einer Züchterin die ich schon im Dezember angefragt habe steht die Geburt an. Wir telefonieren die Tage nun mal und schauen ob es für beide Seiten passt.
Dann würde ich wieder hibbeln, der erste Besuch wäre voraussichtlich dann Ende Juli.
Geht mir hier genauso, wobei ich jetzt erstmal nur Verpaarungen im Auge habe die interessant sind. Da ist die geplante Deckung erst für Herbst/Winter geplant.
Ich bin auch extrem ungeduldig, aber irgendwann ist die passende Hündin für mich dabei, die dann alle Kriterien erfüllt.
Ich habe jetzt mal eine Frage zu den Welpenpreisen.
Dass ich für meinen Mischling überhaupt was bezahlt habe, dafür muss ich mich ja nach wie vor regelmäßig rechtfertigen. Aber mal ehrlich: die kosten doch auch Geld. Wie viel kann man denn grob von einem Preis von 1200€ abziehen, damit man einen realistischen Preis für einen Mischling oder Hund vom "Hobbyzüchter" hat?
Auch da muss man unterscheiden. Vermehrer: Hund ungeimpft, nicht gechipt, nie nen TA gesehen. Deckrüde wahrscheinlich Nachbars Hund = abzüglich Futterkosten für den Wurf, das meist nicht sehr hochwertig ist. Also da macht er sicher ein dickes Plus hinter den Wurf.
Wenn Erstimpfung und Chip, dann sind das meist so 100 Euro pro Welpe die beim TA bleiben. Das ist ja genau das Problem bei Vermehrern, die machen teilweise viel Gewinn damit.
Dann gibt es ja noch Hobbyzüchter die wenn es richtig läuft zwar nicht im Verein züchten aber zumindest mal die Elterntiere untersuchen lassen. ( sagt aber nichts über Erkrankungen der Welpen aus, können ja auch von den Vorfahren kommen)
Haben halt dann noch die Zusatzkosten für die Untersuchungen je nach Rasse.
Im Verein zu züchten ist dann wieder was anderes, da kommt die Mutterhündin mit ZZP, Untersuchungen, evtl Ausbildung wenn die Relevant ist für die Rasse. Decktaxe usw.
Durch meine aktuelle Suche weiß ich das beim Dalmatiner derzeit Preise von
1300-2000 Euro drin sind. Je nach Ort und Zucht.
Ich suche mir allerdings den Züchter nach der Linie und Sympathie aus, der Preis ist erstmal Nebensache, wobei ich aber schon auch eine persönliche Grenze habe.
mir gings jetzt nicht darum, jemanden zu sehen, der grad Probleme hat, dann hinzugehen und ungefragt meine Weisheiten von mir zu geben, ohne die Leute zu kennen, vorher schon mal mit ihnen gequatscht zu haben etc. Ich glaub, das mag niemand.
Ich formulier es mal anders. Bonnie hat Allergien. Der Hund einer Gassibekanntschaft auch.Ich dann: "Irgendwie kriegen wir (TA) Bonnies Ausschlag nicht in Griff"
Gassibekanntschaft: "Ja zur Zeit ist das bei uns auch so, ich wasche derzeit dem Hund beim Heimkommen immer die Pfoten ab, würde ich an Deiner Stelle vielleicht auch mal versuchen".
Ich fühle mich da weder belehrt noch sonst was, das ist einfach ein Rat, was sie macht, was ich machen könnte und ob ich das vielleicht schon mache und weiß, ist dann ja wurscht. Was ist da jetzt schlimm dran? Versteh ich nicht, muß ich auch nicht
Ist ja eine völlig andere Ausgangslage.
Ich würde nie jemand Fremden sagen was er besser machen könnte. Er lebt mit dem Hund nicht ich. Werde ich gefragt ist es was anderes.
Ich wäre sauer wenn mir jemand ungefragt sagt was ich zu tun hätte, egal bei welchem Thema.
Selbst bei Bekannten halte ich es so, das ich da meine Weisheiten nicht zum besten gebe, außer ich werde konkret gefragt.
Eine Bekannte von mir ist zb. total inkonsequent, Hund bettelt immer an der Tasche mit Futter durch anstupsen. Würde mich persönlich tierisch nerven, für sie ist es ok. Sie sagt erst nein, gibt ihm aber dann doch etwas nach dem 5 nein.
Ich mag sie und diesen Hund. Für mich würde ich es halt anders machen.
Ich hab das auch gar nicht zu bewerten ich lebe nicht mit diesem Tier und solange er mich nicht bedrängt nervt usw. ist es für mich ok. Wenn er zu mir kommt wird er weggeschickt, er probiert es auch gar nicht mehr bei mir.
Meine Regeln sind ja nicht allgemein Gültig.
Klar kommt man auch mal ins Gespräch, dann ist es für mich einfach ein Austausch über das Thema Hund. Das man da dann mal sagt Probier doch mal dies oder das im Gespräch ist normale Kommunikation, gerade wenn man so wie beschrieben eine ähnliche Problematik hat.
Hallo,
erstmal mein Beileid zu eurem Verlust.
Das selbe aussehen bedeutet ja nicht das es der selbe Charakter ist. Von dem würde ich es abhängig machen.
Alles andere wäre erstmal zweitrangig für mich.
Wobei ich bewusst nicht nach eine Kopie für den verstorbenen Hunde suchen würde, weil man dann eben doch dazu neigen könnte zu vergleichen und das fände ich dem neuen Hund gegenüber sehr unfair.
Ja die mir vorgeschlagene Hündin ist einseitig Hörend. Ich hätte eine andere aus dem Wurf haben können, habe mich aber aus verschiedenen Gründen dagegen entschieden. Bei der anderen Züchterin ist leider nur eine Hündin geboren worden, die als eigene Nachzucht bleibt.
Ich stehe bei Züchterin 1 für den Herbstwurf auf der Liste, habe mir aber vorgenommen am WE nochmal Kontakt zu anderen Züchtern aufzunehmen.
2021
expecto.patronum: 12. Juni, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Hündin steht fest
ver_goldet: Golden Retriever, Hündin, Hündin trächtig, Geburt Ende Mai erwartet
Murmelchen: Sommer 2021, Malihuendin (eigene Nachzucht), Welpen sind geboren
Lionn: Juni 2021, Spitzhündin ist gedeckt. Mal schauen ob was für mich dabei ist.
SophieCat: Sommer 2021, Boxer, Rüde, VDH-Züchter, Wurf ist da - feste Zusage für mich
Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug August
mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht
Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.
Gerne auch aus dem Tierschutz.
QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Hündin wurde gedeckt
Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen
Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)
Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest
musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter
Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie
Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen
Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest
InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)
TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche
Dogs-with-Soul: 2021/2022 Border Terrier - Auf Züchtersuche...
Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)
Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin Züchter steht für Herbst Winter 2021, aber werde die Tage noch andere anschreiben.
2022
Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)
Co_Co Früjahr 2022 , Malinois
HaviS: Frühjahr 2022 chocolate Havaneser Hündin
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später
FreeSpirit: ab 2022 Zweithund. Erst mal Rassefindung bzw. Züchtersuche
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.
Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper
Später
Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste
Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht
Hab mal aktualisiert für mich, da keine Hündin einziehen wird, die nächsten Wochen.
Die Entscheidung ist gefallen. Erstmal gibt es keine Hündin. Die Entscheidung viel nicht leicht. Aber es fühlt sich richtig an und ich werde weiter recherchieren und hoffe darauf das bald wieder Ausstellungen sind um mir weitere Linien anzuschauen.