Beiträge von Lokuspokus80

    - Aufzucht die mir zusagt. Ich hatte mehrere sehr sympathische Züchter dabei, deren Aufzucht mir aber nicht zugesagt hat und weswegen ich weitergesucht habe

    Darf ich mal fragen nach welchen Kriterien du das ausgewählt hast?

    Ich bin da ja auch echt überkritisch, hoffe aber das am Samstag der Eindruck stimmt den ich vom Telefon/Bilder/Videos habe.

    Beim Joggen um 6 in der Früh war er wieder super. Das Kommando Trab lässt ihn direkt neben mir/uns einreihen und er läuft in so einem schönen gleichmäßigen Trab nebenher. Ich bin jedesmal begeistert von seinen gangbild. Wenn er beim Joggen/Radfahren mitlaufen darf blendet er alles an reizen aus.

    Die schwarze Nachbarskatze wollte er heute auch nicht fressen und beim Trödel Gassi Gang in der Pampa, konnte ich ihn problemlos von 2 toten Fischen abrufen. Ok drauf pinkeln musste er schon, aber bis vor ein paar Wochen hat er jeden toten Fisch angefressen🤢.

    Es rückt in greifbare Nähe. Die Züchterin hält 3 Welpen zurück bis ich sie nach der Höruntersuchung in 2 Wochen besuchen fahre.

    Bis jetzt kenne ich die kleinen nur von Bildern und Videos. Sie sind natürlich alle total niedlich. Die 3 Hündinnen sind alle bezaubernd ( 2x braun und 1 x schwarz) und charakterlich wohl alle recht ähnlich.

    Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten. Evtl. komme ich nach dem Urlaub direkt mit einer Hündin nach Hause.

    Ich kann noch etwas zum Dalmatiner beitragen.

    Lauffreudig, kurzes Haar, wenig bis kaum Jagdtrieb und die meisten die ich kenne laufen problemlos am Pferd mit.

    Man muss auf die Linien schauen und sich ein wenig umhören, aber es sind tolle Hunde.

    Mein Rüde ist eher etwas zu klein geraten, hat aber die Maße von einem Labrador, wenn es für dich doch größer sein darf.

    Ansonsten würde ich sobald es möglich ist auf Zuchtschauen gehen und mich dort mit Ausstellern und Züchtern unterhalten. Am besten große Ausstellungen, so hast du die Chance die dortigen Hunde im direkten Vergleich zu sehen.

    Nochmal bei allem was du sagst sehe ich da einen Dalmatiner. Schau sie dir mal genauer an. Die haben da wirklich Bock auf so ein Programm, machen alles problemlos mit und daheim sind sie oft unsichtbar und liegen faul rum.

    Meiner meldet fremde Menschen an der Türe, geht mit Joggen, wandern, schwimmen, ist grundsätzlich nett zu Leuten die ins Haus kommen hat Spaß an Tricks und ist der beste Kumpel meiner Kinder.

    Schick deine Tochter in einen Selbstverteidigungskurs. Ist sehr gut für die Perönlichkeitsentwicklung. Meine beiden Kinder machen Kickboxen und es hat sie viel weiter gebracht als mit dem Hund raus zu gehen. Das sie den Hund überall mit hin nimmt wage ich auch zu bezweifeln.

    Bis der Hund zuverlässig im Gehorsam steht vergehen 2-3 Jahre egal welche Rasse. Vorher darf sie ihn eh nicht alleine führen, wenn sie es dennoch tut und etwas passiert haftet ihr dafür. Bis dahin ist sie dann schon 16/17 Jahre und hat mit großer Wahrscheinlichkeit für sie wichtigeres im Kopf als den Hund mitzunehmen.

    Ein Hund sollte man sich auch nicht aus den von dir genannten Gründen ins Haus holen, sondern weil man allgemein auf einen Tierischen Sozialpartner Lust hat und bereit ist sich auf ihn und seine Bedürfnisse einzulassen und die können je nach Rasse sehr unterschiedlich sein.

    Es wurde ja schon einiges gesagt. Ich finde es schade das du so auf den Schutztrieb aus bist.

    Ich hab einen Dalmatiner und der wacht, sehr gut sogar. Der würde mich im Notfall auch schützen.

    Im ersten Moment im Eingangspost dacht ich sofort an einen Dalmatiner wegen dem Sport usw.

    Ihr solltet wirklich nochmal über die Rassewahl nachdenken. Es gibt so viel einfacheres als einen Gebrauchshund.


    Und mal ehrlich wenn der Hund beißt habt ihr echt ein Problem. Dann gibt’s Maulkorb und leinenpflicht für den Hund. Die Kinder dürfen eh noch nicht mit ihm raus.

    Nur mal so eine kleine Geschichte von meinen Nachbarn.

    Tochter wollte unbedingt einen Hund und durfte regelmäßig in Begleitung mit meiner Hündin raus.

    Alle waren sich einig das sie auch sowas nettes wie meine Hündin haben wollen. Sie war ein Mischling.

    Geworden ist es eine Schäferhündin, die mit ihren knapp 2 Jahren nicht besonders umgänglich ist.

    Sie keift alles und jeden an, meine Katze würde sie gerne fressen und mein plötzliches Auftauchen auf dem Weg führt jedes Mal zu einem Ausraster. Wenn mein Rüde im Garten ist hängt sie im Zaun. Hundeanfänger und Gebrauchshunden kann natürlich klappen, aber oft ist es eben nicht der Fall.