Beiträge von Lokuspokus80

    Soll er auf dem Balkon Pipi machen?

    Selbst wenn ein Unfall jetzt passiert geht die Welt nicht unter und er wird sicher irgendwann stubenrein. Er ist sicher so verunsichert das er sich einfach nicht traut. Geduld er ist ja noch ein Baby und es wird noch viele Pfützen geben. Zwingen geht eh nicht.

    Hast du dir schonmal überlegt über Facebook z.b einen Aufruf zu starten in deiner Stadtgruppe oder vielleicht gibt es auch Stadtinterne Hundegruppen und einfach Besitzer der beiden Rassen kennenzulernen. So kann man sich vorab schonmal ein Bild machen auch wenn jeder einzelne Hund einen eigenen Charakter hat, kann man sie sich so schonmal Live anschauen.

    Also das Problem kannst du wirklich mit jedem Hund haben. Mein Rüde kommt auf jeden Zuruf von mir zurück und er hat einen Rückruf der mit Pfeife trainiert wurde. Er kommt zuverlässig zurück selbst wenn reh und Hase vor ihm hochspringen.

    Dafür kenne ich eine Dalmatiner Hündin die konsequent jeden Rückruf ignoriert.

    Das kann dir bei jeder Rasse passieren wenn es nicht vernünftig aufgebaut und konsequent weiter trainiert wird.

    Dalmi gerne ABER: wohin, wie hoch, warum und was gibt es dafür?

    😂😂 vor allem was gibt es dafür?

    Ich kann auch nur positiv über Dalmatiner sprechen und wüsste nicht warum sie nicht bei einem Anfänger leben könnten. Mein Rüde ist eher Kategorie Schlaftablette. Er ist glücklich mit Joggen alle 2 Tage und ansonsten schnödes gassi gehen.

    Ich hab hier seit kurzem noch eine 8 Wochen alte Hündin. Die hat jetzt schon ordentlich Pfeffer im Hintern. Mit ihr werde ich Dummytraining machen.

    Dalmatiner sind kluge, sensible Hunde die für so ziemlich alles zu haben sind. Ich mag ihre Art, meist sind es große Kasper. Dalmis haben eine große Individualdistanz, mein Rüde straft es sofort ab wenn diese unhöflich überschritten wird, allerdings nur bei Hunden die er nicht kennt.

    Mit Zwang kommt man nicht weit, setzt man auf Kooperation und achtet auf den Hund hören sie meist gut zu und lassen sich gut führen. Absoluten Gehorsam sollte man allerdings nicht erwarten, sie denken nach und treffen gerne auch mal eigene Entscheidungen.

    Über die Haare sollte man sich nicht aufregen, Bzw es akzeptieren können. Sie sind einfach überall. Wollkleidung ziehe ich gar nicht mehr an und wenn dann nur wenn ich schon aus dem Haus bin. Selbst an meinem Bürostuhl in der Arbeit sind die Haare und die Hunde sind nicht mit dabei. Mich stört es halt nicht.

    Da wir heute am Kreidefelsen auf Rügen waren und einiges los war haben wir heute. 4 Goldendoodel, 1 Grosspudel, 1 Labrador, 2 Mittelspitze und 3 irgenwasmischlinge gesehen.

    Ach und die kleine Jack Russel Hündin, die mir wirklich leid tat, da sie so drüber war und die Leute sie ständig an der Leine vom Boden hochgezogen haben.😭

    Jack war super brav.🥰