Beiträge von Lokuspokus80

    Stimmt schon das Dalmatiner massiger gezüchtet werden, aber es gibt Linien die achten da drauf, das eben nicht zu tun.

    Und mein 32 KG Rüde liegt genau im Standart und hält am Fahrrad auch weitere Strecken von der Ausdauer her gut mit.

    Die kleine Hündin wird eher zart und klein bleiben ich gehe mal von 22 Kg aus.

    Hier mal in Aktion.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    viele Pferdebesitzer haben einen Dalmatiner als Reitbegleithund.

    Bei vernünftiger Fütterung hat man kaum Probleme mit Harnsteinen. Jeder guter Züchter gibt darüber Auskunft wie man am besten füttern sollte.

    Allergien findest du mittlerweile auch bei vielen anderen Rassen/Hunden.

    Es gibt noch nicht soo viele Lua Züchter, aber es gibt sie und sehr gute noch dazu. Sie wollen dieses Projekt wirklich durchdacht vorantreiben. Falls Interesse besteht kann ich dir 2 sehr gute Züchter empfehlen, die immer wieder Lua Würfe haben.

    Ich selbst werde wenn alles passt, selbst in einigen Jahren eine Lua Nachzucht machen.

    Jagdtrieb kann man bekommen, aber ich hab bisher noch keinen Dalmatiner kennengelernt, der sich nicht gut umlenken lassen würde.

    Meine beiden tun für Futter alles.😁

    Unsere ersten Stehversuche wir sind noch weit weg von gutem stehen😁


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielleicht mögt ihr es trotzdem mal bewerten.

    Wir haben hier noch keine festen Zeiten.

    Es gibt viel Futter als Belohnung demnach ist im Napf immer sehr wenig drin. Außer am Morgen, da bekommt sie eine volle Portion von den 3 Mahlzeiten. Zeitlich so wie es passt.

    Gassi gehen, geht sie eh noch nicht wirklich, wenn fahren wir wo hin und sie darf da ohne Leine rumeiern und sich die Welt anschauen.

    Das dauert auch sicher hier noch ein wenig bis wir nen vernünftigen Rhythmus haben😁

    Also ich bin auch bekennender Langschläfer, bisher haben sich alle Hunde/Welpen daran gewöhnt das es Tage gibt wo ich nicht aufstehe. Ab nem gewissen Alter, wenn ich weiß das sie das vom pipi machen her aushalten, schick ich sie wieder auf den Platz Dreh mich rum und schlaf weiter.

    Allerdings erwarte ich das jetzt nicht von einem Welpen.

    Heute brauche ich mal Input.

    Bei allen Welpen hab ich es ähnlich gemacht. Welpe im Auto in die Box und losfahren. Die haben nach dem 2 mal Ruhe gegeben.

    Suki hat Stress und zwar sehr viel. Sie quietscht, kläfft und jammert. Als wir sie von der Züchter geholt haben hatte sie auch so Stress das sie 2 mal gekotzt hat und seitdem ist es vorbei.

    Autofahren wird zur Hölle mit ihr. Zum großen in den Kofferraum geht nicht, da er das nur mäßig gut findet.

    Wie sollte ich vorgehen um ihr den Stress zu nehmen?

    Vorne im Fußraum geht nicht da ist sie nur am rumklettern.

    Auflösung:

    Ich habe wild mit meinen Chef diskutiert am Headset. Als ich mich umdrehte hab ich dieses Bild bekommen. Da musste ich dann schmunzeln😁 Sie sind eine große Bereicherung im Homeoffice.

    Die Spiele stehen da damit die Kröte sich nicht unter der Couch verschanz und dem großen ständig in die Füße beißt wenn er vorbeiläuft.

    Die will eigentlich ne Katze sein.😂