Bei meinem ersten eigenen Hund habe ich mir keine Gedanken gemacht. Ich bin mit Hunden groß geworden. Mein Liebling als Kind war unser Riesenschnauzer auch heute habe ich noch Herzchen in den Augen wenn ich einen treffe.(Passen aber nicht in mein Leben) Der Bauer nebenan hatte damals einen Wurf Rottweiler/Schäferhund Mischlinge. Ich bin hin und hab die einzige Hündin mitgenommen. Ein toller Hund der mich mit meinen damals 15 Jahren in allen Lebenslagen begleitet hat. Gearbeitet habe ich nicht mit ihr sie war einfach überall dabei und hat es problemlos mitgemacht. Ist aber auch schon bald 20 Jahre her.
Dazwischen gab es verschiedene Pflegehunde bei mir. Der ein oder andere blieb und es waren immer Mischlinge, meist etwas mit Jagdhundgenen.
Als dann unser Altdeutschermischling sehr jung gehen musste habe ich mich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt, da es diesmal ein Hund vom Züchter werden sollte. Ich war auf vielen Hundeausstellungen und naja dann war klar ich möchte etwas kurzharriges, mit lenkbaren Jagdtrieb, selbständiges denken, aber ein bisschen zusammenarbeit mit mir wäre wünschenswert, fremde Menschen sollen ignoriert werden. Ein Hund der mich auf meinen Streifzügen im Wald begleitet,mit meinem Partner zum joggen geht und uns am Fahrrad begleitet. Arbeiten im Verein mit dem Hund war nie mein Ziel. Tricks beibringen, Dummy arbeit das ist eher mein Ding. Wir sind dann zum Dalmatiner und RR gekommen.
Der RR wird hier sicher noch einziehen, aber der Dalmi ist einfach ein alleskönner da seine Hauptaufgabe das laufen ist und er sonst eher kein Spezialist ist wie z.b ein Border. Jack ist total einfach zu haben, der schläft gerne und viel und ist weit weg von der Beschreibung "lebhaft". Die Hündin ist eher als lebhaft zu bezeichnen. Sie arbeitet auch gerne und wir machen Dummy und Longieren, allerdings nicht im Verein, weil sie keine guten Nerven hat. Das liegt aber gar nicht so sehr in der Rasse, das kommt eher von der Mutterhündin. Die Hunde passen gut zu uns und wir müssen nicht viel anders machen. Wobei ich seit meiner ersten Hündin noch nie ohne Hund war. Es gab welche die haben mich mehr gefordert und andere die total easy waren, aber alle haben sich gut in unser Leben integriert.