Beiträge von Lokuspokus80

    Thema erwachsen werden merke ich gerade ganz deutlich die 2 Läufigkeit. Sie ist zwar immer noch ein Casper und hat gerne mal blödsinn im Kopf, insgesamt wirkt sie aber „ernster“ auch körperlich bemerkt man es gerade. Es wird massiger und ihr Gesichtsausdruck ist nicht mehr so babymässig. Dalmatiner brauchen ja eher länger bis sie wirklich erwachsen sind. Ich denke die 3 Läufigkeit wird nochmal viel ausmachen. Sie hört auch wirklich gut zu.

    Melden tut sie nicht mehr so viel, sie hat ja schon immer viel gebellt, aber es reicht ein „alles ist gut“ dann kommt sie meist hinter mich, wenn sie sich gruselt. Sie ist halt schon immer sehr unsicher, aber wir polieren fleißig das Ego.

    Jack kam ja als Einzelhund zu meiner alten Hündin. Die beiden mochten sich sehr, aber der Altersunterschied hat schon dafür gesorgt das wir oft einzeln gegangen sind. Einfach weil Jack laufen wollte und die alte Dame nur gemütlich schnüffeln.

    Mit Suki ist es gerade perfekt, die 2 lieben sich. Da wird gekuschelt, Ohren geputzt und sie sprechen beide so klar miteinander. Das schlimmste für beide ist gerade das sie in der Nacht durch ein Gitter getrennt sind, weil sie läufig ist.

    Nächstes Jahr soll eine 2 Hündin einziehen, ich denke das die beiden davon dann auch nochmal profitieren.

    Klar ist es schwieriger mit Urlaub, Auto, Kosten usw. Aber die Vorteile der Mehrhundehaltung sind für mich ganz klar täglich zu sehen.

    Mehr wie 3 werden es aber nicht.

    Denkst du die versuchen mit sowas bewusst Aufmerksamkeit zu kriegen?

    Klar😁

    Sie wäre gerne der Nabel der Welt. Sie macht es auch mit unserem Rüden so. Gerade hat er neben mir auf der Couch gepennt. Sie robbt dann zu ihm positioniert ihren Kopf zwischen seinen Füßen und stupst ihn an damit er sie im Gesicht putzt. Der Trottel macht es dann auch, bis sie genug hat. Er ist wirklich geduldig.😊

    Ich könnte die Kissen wegräumen, aber meist erledigt sich das eh von selbst. Ich stehe ruhig auf. Sag gar nichts nehm nur das Kissen und leg es wieder an seinen Platz. Klar könnte ich es abbrechen, aber dann hat sie ja was sie will.

    Wir gehen mal getrennt und mal zusammen. Gerade ist die Kröte läufig und dürfte die nächsten Tage in die standhitze kommen. Da gehe ich dann nur getrennt, Jack belästigt sie sonst und müsste dann an die Leine.

    Das Hundekind macht gerade viel Freude. Sie hört gut zu und genießt trotz Läufigkeit ihren Freilauf.

    Manchmal muss ich ihr echt Absicht unterstellen. Sowie ich im HO in einer Besprechung mit Headset sitze, schnappt sie sich ein Sofakissen und trägt es rum. Sie weiß das es nicht ok ist und macht es auch nur dann.

    Jetzt sitze ich halt öfter mit Kopfhören da und rede mit mir selbst🙄.

    Ich fand Maria auch gut. Die Abneigung gegen unkastrierte Rüden hab ich selbst gar nicht wahrgenommen. Das einzige was mir in Erinnerung geblieben ist, das sie selbst noch nie einen Rüden hatte. Ich mag Hündinnen auch lieber😁 hab aber meist beides.

    Das Thema von Dagmar fand ich nett, hab’s mir aber eher für/mit dem Mann angeschaut. Viele Sachen fand ich gut und 1-2 Sachen nehme ich mal mit und werde es die Woche ausprobieren.

    Wir haben bei Jack auch gute Erfahrungen mit der Manuca Salbe gemacht. Bei ihm lag es am Futter und es kommt sofort sowie er mit Fisch in Berührung kommt. Zum befestigen benutzen wir das Fixomull, das Zeug klebt bombenfest bei der richtigen Technik auch mehrere Tage. Mit den Blasenpflastern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, die fallen nach 1-2 Std ab.

    Hier ist es so das die Hunde um 16:30 vom gassi zurück waren. Da gab es dann auch Futter. Seit 17 Uhr liegen die auf dem Sofa beide. 20 Uhr geht’s nochmal pipi im Garten und dann pennen sie weiter bis morgen früh.

    Wir können sie aktiv in ihre Betten schicken, aber die schlafen hier meistens auf dem Sofa. Ist auch egal ob wir ins Bad gehen oder in die Küche, oder ein Kind reinkommt. Max. heben sie den Kopf.

    Wenn wir ins Bett gehen sagen wir ihnen Bescheid und sie trotten mit in ihre Körbchen. Wo sie sich zusammen rollen und weiter schlafen.

    Sie bekommen nach dem letzten Gassi nur noch ganz wenig aktive Ansprache von uns. Außer sie müssen den Platz am Sofa räumen.

    Ich kann dir nur raten den Fokus vom Hund zu nehmen und nicht ständig drum herum zu Helikoptern, das tut ihr nicht gut.