Ich hatte meist immer 2, mit kurzeit Pflegehunden manchmal 3. Wobei ich schon länger keine pflegis mehr habe.
Derzeit haben wir 2 Hunde. Ich sage auch bewusst wir, da wir das alles gemeinsam machen. Wir teilen uns alle Aufgaben mit den Hunden je nachdem wer länger arbeiten muss/möchte geht halt der andere mit den Hunden oder wir machen gemeinsam Mittag, gehen 1-2 std mit den Hunden und arbeiten dann weiter. Es gibt noch 2 fast erwachsene Kinder. Die sind aber nur für gemeinsames Blödeln da und sie mal in den Garten lassen wenn wir nicht da sind.
Und warum 2 oder mehr Hunde.
Für mich gibt es einfach nichts schöneres die Hunde in ihrer Interaktion zu beobachten. Mal anzuleiten, mal laufen lassen, das Training mit 2 ist viel spannender, vorallem weil meine beiden, selbe Rasse, komplett das Gegenteil sind.
Geplant ist noch ein 3 Hund, wann genau steht noch nicht fest. Die junge Hündin hat mir noch zu viele Flausen im Kopf. Beruflich sind wir beide gerade etwas eingespannt, aber Nummer 3 wird kommen.
Klar ist es komplizierter mit Urlaub usw, aber wir sind eher weniger die Strand und Städte Urlauber. Da ist mir die Einsamkeit der Berge mit den Hunden einfach lieber.