Beiträge von AlinMaus

    Meint ihr eine Tierklinik wäre auch eine gute Anlaufstelle? Die sind ja doch besser "Grüstet" als "normale" Tierärzte (ich hoffe, ihr versteht was ich meine ^^) Facharzt gibt es hier in der Umgebung für den Berreich nicht, aber ich habe eine TA gefunden, die bei Verhaltensauffälligkeiten berät, vielleicht ist sie mit dem Thema ja vertraut und kann helfen oder kennt eine Anlaufstelle, wo wir uns hinwenden können.

    In welcher Region wohnst du denn?

    Welche Klinik hast du in Erwägung gezogen?

    Auf die Idee, dass das Zusammenhängen könnte, wär ich nie gekommen :shocked: Aber es macht durchaus Sinn :(

    Wir werden nächste Woche mit unserer TA reden und sollte sie sich weiterhin quer stellen, werden wir einen anderen Suchen der uns dabei hilft

    Geh UNBEDINGT zum Facharzt.
    Nach vier Haustierärzten die sich mit der Materie nicht auskennen, dies aber nicht zugeben, sondern trotzdem irgendwie Behandeln, geh ich selbst zur Nachkontrolle nur noch zum Endokrinologen.

    Also, das Futter ist dünn. So wie in der Renndecke, also nur ein dünner, schwarze, leicht angerauhter Stoff.Aber durch das wind- und wasserdicht sein reicht das für unsere Zwecke völlig, für den Winter kriegt er entweder was drunter oder was anderes an.
    Und dadurch das die eben nicht so total war ist kann man die wunderbar an ekligeren Tagen überwerfen, auch wenns noch garnicht so kalt ist. Die ist irgendwie so konzipiert das der Hund nicht überhitzt, jedenfalls war Hamilton noch nie zu warm, nichtmal als ich übervorsichtig war und er bei windigen, aber sonnigen 15° mit dem Teil an rumgeflitzt ist.

    Wir haben keinen der Outdoormäntel, sorry.
    Aber inwiefern zu lang? Die sind ja so geschnitten das es hinten weit herunter geht, also wenn der hinten gut überhängt isses richtig so. :) Windhunde tragen ihre Rute halt meist unten, darum sind die Mäntel hinten zu und lang.
    (Wobei Hamilton auch problemlos mit erhobener Rute rumgockeln kann, egal was er anhat, der olle Möchtegernmacho!)

    Ich hab die Basic Decke jetzt mal schnell gemessen. 63cm Rückenlänge, wie angegeben.
    Aber wärs nicht einfacher den Mantel einfach hinten zu kürzen, wenn du ansonsten zufrieden damit bist?

    Ah Ok, danke. Das wär ja nicht schlecht. Wenns kalt ist kann sie dann ein Fleeceshirt drunter ziehen.

    Das Problem ist, dass Tessa bei der Größe grade zwischen M3 und L1 liegt. Leider ist da auch ein großer Abstand, weil da die Whippetgrößen enden und die großen Windhunde anfangen.
    Hab auch schon angefragt, ob es so wie bei M evtl. bald eine Größe L geben könnte. Leider nein.
    Aber Modelle für breitere Hunde gibt es bald. Das hilft mir leider nix, weil die dann wieder zu weit sind. :roll:

    Die Warm Plus Jacke (oder wie die jetzt genau hieß) also die gleiche die @Yogilein grade eingestellt hat,
    war in M3 grade noch gut in der Länge, aber an Brust und Hals zu eng.
    Dann hab ich die L1 behalten und dachte, das geht schon.
    Aber die ist einfach wirklich zu lang. Sie kann da nichtmal ihr Geschäft erledigen.
    Also nicht lang im Sinne von "es soll die Schenkel bedecken" sondern wirklich zu lang.
    Die Rute trägt sie auch unten. Das ist nicht das Problem.

    Umnähen trau ich mich nicht. Ich glaube nicht, dass das wirklich schön geht, wegen den doppelten Lagen.
    Bin da leider sehr perfektionistisch veranlagt. Das gefällt mir dann nicht und dann ist der schöne Mantel versaut.
    Da verkauf ich den lieber weiter.

    Dass dein Mantel genauso lange ist wie angegeben lässt schonmal hoffen, danke.

    Jetzt bin ich nur noch am überlegen, ob bei der Basicdecke ohne Kragen und Bauchlatz nicht auch M3 passen würde.
    Allerdings soll das Fleeceshirt schon noch drunter passen.
    Ach wenn das Umtauschen nach Tschechien halt nicht so doof wär.

    @Aoleon

    Die neue Basic Decke Softshell hab ich mir auch angeschaut.

    Wie ist denn da das Futter? Leider steht da nix in der Beschreibung.

    Und hast du zufällig auch so einen Real Outdoor Mantel?
    Falls ja, ist die Basic Decke wirklich kürzer?
    Da hab ich einen Fehlkauf in L1 hier, von der Softshell Extra Warm Jacke. Die ist ihr leider zu lang.
    Da steht bei der Mantellänge 77 cm.

    Bei der Basic Decke in L1 nur 69 cm.
    Deshalb hab ich die Hoffnung dass diese passen könnte.

    Wie fällt denn der Kevin Jumper so aus?

    Tessa ist denke ich so zwischen S3 und M1.

    Allerdings ist da die angegebene Mantellänge ja sehr weit weg von der Rückenlänge.

    Tessa hat 60 cm Rückenlänge.
    Bei S3 steht nur 50 cm allerdings dann Mantellänge 68 cm.
    Bei M3 55 cm und Mantellänge 74 cm.

    Bei M3 würde der Brustumfang besser passen.
    Es soll zwar schon anliegen, aber zu eng ist ja auch nix.

    Wenn das so lange geschnitten ist, liegt das hinten dann schon an oder flattert das?

    Dankeschön

    Habt ihr Ideen was ich für die Calcium Versorgung machen könnte?

    Ranger verträgt ja nur Pute, Ente, Kaninchen, eventuell etwas Schwein (müsste ich testen).
    Er hatte immer in Herrmanns Dosen Enten-, bzw. Putenhals drin, das hat er ja auch gut vertragen. Jetzt hat er wohl eine SDU und ich glaube Hals ist da nicht so ideal zu füttern (korrekt, @stefanie ?).

    Roh ist glaube ich bei seinen Magen-Darm Probleme nicht so ideal, wobei ich Knochen mal probieren könnte nochmals. Die Dosen die ich bisher gesehen habe haben alle Hals drin...

    Bleibt mir nur Pulver?

    Ist die SDU schon diagnostiziert?

    Es kann gut sein, dass Unverträglichkeiten und Magen- Darmprobleme verschwinden, wenn die Schilddrüse gut eingestellt ist.

    Meine Tessa hatte vor Diagnose und Substitution unzählige Symptome.

    Ich sag mal Cocker Spaniel. Muss man teilweise auf den Jagdtrieb achten, es gibt da aber ziemliche Unterschiede.
    Sehr angenehme Hunde wie ich finde. Aktiv aber nicht überdreht, lassen sich recht gut erziehen und haben eine schöne Größe. Ich würde einen ausgewachsenen Hund ohne Bedenken Treppen laufen lassen. Du läufst sie selber ja auch. Denke nicht, dass das bei einem gesunden (ausgewachsenen) Hund Schäden verursacht. Aber die Cocker kann man auch noch gut tragen.

    Je nachdem ob Hündin oder Rüde, kann das aber anstrengend werden mit dem Tragen.
    Ich kannte einen Rüden der hatte schlank 16 kg.

    Und grade einen Hund in der Größe würde ich auf keinen Fall jeden Tag mindestens drei Mal so viele Stufen laufen lassen. Der muss nämlich hüpfen.

    Was hast denn gekauft?

    Bin grad auf der Suche nach Leuchtstreifen fürs Trailgeschirr.

    Hätte mir schon Schlaufen annähen lassen, für die Streifen von Niteize. Leider waren die bestellten, einer leer einer kaputt.
    Und anscheinend werden die nicht mehr produziert, weil sie überall ausverkauft sind.