Beiträge von AlinMaus

    Djazzy ist jetzt seit knapp einer Woche läufig, und bis gestern hat sie sich sehr gut sauber gehalten. Heute tropft sie vor sich hin.

    Wird der Ausfluss mit der Zeit mehr?

    Oder stört es sie jetzt nicht mehr so sehr.

    Da wir morgen ins Ferienhaus fahren, bin ich am überlegen, ihr doch noch ein Höschen zu kaufen.

    Fragt sich nur, ob sie es drum lässt.

    In Richtung Stehtage wird der Ausfluss in der Regel heller und flüssiger. Dann tröpfelts mehr.

    Hab dir bereits 3 Spot Ons genannt.


    Versteh nicht recht was du wissen willst.

    Was ist denn nun das moderne Mittel als Alternative zu den spot ons wie Frontline?

    und kann man mittlerweile

    gegen Borreliose impfen?

    finde da sehr unterschiedliche Angaben....

    Advantix, Exspot, Vectra 3D


    Meines Wissens ist die Borellioseimpfung sehr umstritten.

    Finde eh die restlichen Zeckenkrankheiten viel bedenklicher.

    Also, dafür dass ich „nur“ eine OP Versicherung abschließen wollte, finde ich jetzt 1.500€ zusätzliche als Puffer bei eventuellen ambulanten Behandlung ok. Klar bei schweren Erkrankungen wird das nicht ausreichen, aber es muss ja nicht immer gleich so schlimm kommen.

    Dazu braucht es keine schwere Erkrankung.

    Meine Tessa hatte einmal plötzlich hohes Fieber. Nachts in die Klinik. Blutuntersuchung, Ultraschall, Infusion und 1,5 Tage Aufenthalt - 1.300€ VOR GOT-Erhöhung.

    Hallo,


    kennt hier jemand die französische Dalma Hundekrankenversicherung? Bei Google Deutschland gibts nur knapp 200 Rezessionen, aber in Frankreich sind es über 2200 mit 4,5 Sternen recht gut bewertet.


    Bei Dalma würden wir für unseren Zwergpudel Welpen (10 Wochen) für eine Vollkrankenversicherung mit 20% SB, OPs unbegrenzt, KV 1.500€ mit 70 € Gesundheitsbudget um die 34€ zahlen. Wollte vorher nur eine OP-Versicherung, bei der HM ohne SB unbegrenzt für 24€ abschließen. Jetzt bin ich doch am überlegen, ob es nicht besser ist für 10€ mehr die Dalma zunehmen?

    1.500 € jährlich für Diagnostik usw. ist heutzutage ein Witz.

    Würde für mich nicht in Frage kommen.

    Eine KFZ-Versicherung kann einem auch kündigen.

    Der Kfz Versicherer könnte aber auch in seine Vertragsbedingungen aufnehmen, dass er auf sein Kündigungsrecht verzichtet. Das wäre dann eine vertragliche Vereinbarung mit seinem Kunden.


    Genauso wie er seine Bedingungen aufnehmen könnte, dass er dir zu jedem 1.3. eine lilane Melone schenkt.

    Weißt du ob das im Ernstfall dann wirklich rechtlich bindend ist?


    Dann wäre das eine sehr gute Nachricht für die Hundekrankenversicherung. Weil die Hanse Merkur tut das ja.

    Aber versicherungstechnisch sind es Sachversicherungen.

    KFZ Versicherungen auch und die gibt es mit hoher Selbstbeteiligung. Wenn der Bedarf da ist (und sich gut verkaufen lässt) wird es auch Hunde-KV mit hoher SB geben. Warum denn auch nicht? Ist doch Vertragsrecht, was soll das mit Sache oder nicht Sache zu tun haben.

    Das mit der Sache spielt dann eine Rolle wenn man gerne hätte dass die Versicherung nicht kündigen kann.

    Eine KFZ-Versicherung kann einem auch kündigen.