Beiträge von AlinMaus

    Hallo ihr, :smile:

    wir haben vor ein paar Wochen angefangen.
    Leider zwar alleine nur nach Buch, aus Mangel eines kompetenten Trainers.

    Bisher sind wir nur zwei Mensch-Hund-Teams.

    Aber vielleicht sucht ja jemand eine Gelegenheit zum gemeinsamen hobbymäßigen trailen.

    PN kann ich leider nicht schreiben, aber wer mag kann mir ja mailen.

    [email='julis1@online.de'][/email]

    Zitat

    Nun arbeitet sich jedoch im schichtdienst und ist meist bis 10 stunden außer haus,und wenn ihr kleiner dann mal muß hat er eine Möglichkeit


    Einen Hund 10 Stunden alleine zu lassen finde ich alles andere als artgerecht.

    Also erstmal keine Panik.
    Ich denke er ist jetzt in dem Alter in dem er es wissen will.
    Er testet wie weit er gehen kann.
    Vorsicht ist da sicher geboten, dass er nicht in Zukunft meint, er kann so weit gehen.

    Ich würde dir raten, intensiv am Grundgehorsam zu arbeiten.
    Und vielleicht suchst du dir einen kompetenten Trainer für ein paar Einzelstunden bei dir zu Hause. Der kann dich beraten, wie du dich in diesen Situation dann verhalten sollst.

    Meine alte letztes Jahr verstorbene Hündin Alin (Deutscher Schäferhund) hab ich mit 6 Jahren aus sehr schlechter Haltung frei gekauft. Sie durft 14,5 Jahre alt werden.

    Meine Tessa (Gordon Setter) ist jetzt 11 Monate alt und kommt von einem ordentlichen Züchter aus der Nähe von Bremen.
    Die 10 Stunden Fahrt haben sich gelohnt, weils bei dem Züchter einfach gepasst hat.

    Willkommen in der Pupertät würd ich sagen.
    Da hilft jetzt nur Zähne zusammenbeißen, sehr konsequent und geduldig sein und nicht die Nerven verlieren.

    Ich weiß, leichter gesagt als getan. Hab auch grade so ein Monster hier.

    Das Gegenarbeiten und Verwöhnen von den Eltern kenn ich auch.
    Sehr ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Zumindest mit meinem Vater ist da nicht zu reden. Er will es nicht verstehen, ist aber der erste, der sich beschwert, wenn Tessa sich aufführt wie eine Wilde. :motz:

    Tessa ist als Welpe auch manchmal im Rucksack gereist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber halt nur, wenn der Spaziergang mal etwas zu lang ausgefallen ist.
    Und auch da unter Protest, weil sie natürlich lieber laufen wollte.

    Für drei Tage, in denen ein erst 3 Monate alter Welpe ja sehr viel im Rucksack sitzen müsste
    finde ich das eine Quälerei.
    Es ist schon relativ unbequem zu sitzen denke ich.
    Dann muss ein so kleiner ja auch noch regelmäßig schlafen.
    Das kann er im Rucksack nicht.

    Ich würds lieber auf nächstes Jahr verschieben, wenn er mitlaufen kann.