Beiträge von AlinMaus

    Ich würde auch auf jeden Fall zu Hause bleiben.

    Kenne einen Hund der sehr panisch an Silvester reagiert.

    Er bekommt ein paar Tage vorher dieses DAP-Halsbandum.
    Damit kommt er ganz gut zurecht.

    Anstonsten: Rollos runter, Fernseher an, selber ruhig verhalten, ablenken;

    Drogen würde ich meinem Hund nicht geben.

    Hätte eine Frage.

    Also erstmal nicht falsch verstehen. Ich fands auch mehr als doof.

    Was war davon fürs Ordnungsamt interessant?
    Ich kenn mich da nicht so aus.
    Komm vom Land :D


    Und das mit dem Leberwurstbrot war halt völlig idiotisch mit zwei Welpen.
    Einem erwachsenen Hund könnte man ja schon sagen, dass er nicht dran darf.

    Ich würds einfach mal probieren.

    Und wie schon geschrieben wurde, hochwertige Öle dazu usw.

    Weiß ja nicht ob du auch Dosenfutter geben willst.
    Tessa gekommt morgens und mittags Trofu.
    Abends dann Dose. (Lunderland, Boos, Terra Canis) Und da alles mögliche mit rein. Da könntest du dann auch fetthaltige Sachen dazu tun.
    Und du hättest eine abwechslungsreiche Ernährung.

    Ist aber nur ein Vorschlag.

    Mit so Probepackungen kannst du nur testen ob dein Hund das Futter mag.
    Um die Verträglichkeit zu testen solltest du schon so viel bestellen, dass du es mindestens 1 Woche füttern kannst, denke ich.
    (Kann sich später aber trotzdem noch rausstellen, dass das Futter doch nicht ganz für deinen Hund passt)

    Vom Gewicht her, kannst du Dosenfutter nicht mit Trockenfutter vergleichen,
    da in Dosenfutter sehr viel Feuchtigkeit ist.
    Theoretisch kannst du ihm schon eine Mahlzeit davon geben.
    Wenn dein Hund aber kein Dosenfutter gewöhnt ist, könnte er Durchfall bekommen.

    Ich füttere auch überwiegend getreidefrei.

    Alles abwechselnd.

    Trofu immer 15 kg und dann was anderes: Lupovet, Canis Alpha, Yomis.
    Dosenfutter: Terra Canis, Lunderland, Boos, zwischendurch auch mal Frisch;
    Zu Lunderland und Boos, das sind Reinfleischdosen, oder zum Frischen gibts noch von Lunderland: Gemüseflocken, Rübenmix, Hirseflocken, oder selbst gemachte Gemüsepampe;

    Hallo Andrea,

    mich würde interessieren, warum es mehr Fett und Eiweiß haben muss.

    Verbraucht deine Hündin sehr viel und müsste deshalb vom Yomis oder so sehr viel fressen?

    Meine Tessa ist sehr aktiv und kommt mit Yomis, Lupovet und CanisAlpha eigentlich gut zurecht.
    Allerdings bekommt sie Abends Dose oder Frisch.

    Zitat

    1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch „Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf*“ Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?

    2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?

    3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?

    4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw …

    1.) Bei miesem Wetter hab schon nicht so Lust rauszugehen. Aber man muss ja, und wenn man dann erstmal unterwegs ist ist es auch OK.

    2.) Das nervt mich schon ziemlich, dass meine Tessa so eine Frühaufsteherin ist. Aber naja man gewöhnt sich an alles. Und deshalb würde ich niemals bereuen einen Hund zu haben.

    3.) Tessa war mein ersten Hund den ich als Welpe bekommen hab. Sie war schon anstrengend, aber ich denke im normalen Bereich. :D Und vom anstendend sein abgesehen ist die Welpenzeit auch eine ganz tolle die leider viel zu schnell vorbei geht, finde ich.

    4.) Ich würde niemals ohne meinen Hund in Urlaub fahren wollen. Sie würde mir unheimlich fehlen. Da verzichte ich gerne auf Flugreisen und mache Wanderurlaub.

    Zitat

    1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?

    2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?

    3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?

    4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?

    5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann … und vieles mehr …

    1.) Ja :smile:

    2.) Ja

    3.) Ja

    4.) Ja

    5.) und Ja. :D

    Das tut mir sehr leid für dich und deine Hündin.

    Wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.


    Das hier

    Zitat

    Sie kann ohne meine Hilfe nicht mehr aufstehen......

    wäre für mich der Punkt an dem ich den Hund gehen lassen würde.
    Es ist eine Qual für einen Hund, wenn er nicht mehr alleine aufstehen kann.