Longieren könntest du auch alleine machen.
Beiträge von AlinMaus
-
-
Vielleicht Flyball, Obedience, Dogdance, Longieren.
-
Meine alte Hündin Alin hatte eine Futtermittelallergie.
Mir hat die Fachtierärztin damals gesagt,
dass man zum einen über einen Allergietest überhaupt keine zuverlässigen Ergebnisse bei einer Futtermittelallergie bekommen kann
und zum anderen, dass man Ausschlussdiäten sehr lange machen muss weil bei Hunden anders als bei Menschen die Symptome erst sehr verzögert nach der Aufnahme des Stoffes der es auslöst auftreten.
-
Zitat
OH UND LIEBER NICHT ABRUFEN WENN SIE HIN WILL UND SCHON IM FREIEN LAUF IST
das sagt dem anderen hund vielleicht dass sie nachgibt und die rangniedrigere ist. lieber garnicht in so eine situation kommen lassen!könnte bei einem hund der schon agressiv gestimmt ist zu einem schlechten verhalten führen! VORSICHT
Das lässt sich oft nicht vermeiden.Wenn wir um die Ecke kommen oder so.
Wir haben hier viele unverträgliche Hunde.
Da hab ich sie lieber schnell wieder bei mir als es drauf ankommen zu lassen ob der andere meist 10 kg schwerere Hund nett gestimmt ist. -
Zitat
Hallo Julia,
ich trainiere mit (meist schleppender) Schleppleine und Röntgenblick. Ich versuche, die Hunde vor meinem Hund zu sehen, ihn zu mir zu rufen und dann erst freizugeben, wenn ich der meinung bin, es ist ok.
Oh entschuldigung,
das hab ich falsch verstanden.
Abrufen wenn sie zu einem Hund hin will kann ich sie schon.
Das Problem ist bei Tessa, dass sie wenn sie zu dem Hund hindarf, immer voll draufrennt und sich nicht höflich nähert.Aber trotzdem dankeschön für deine auführliche Erklärung.
Hilft bestimmt einigen weiter beim Training. -
Zitat
Die Schuld gebe ich eindeutig mir, weil ich es ihm durch den Besuch der Welpenspielgruppe - wo wirklich nur wild durcheinander gespielt wurde - so beigebracht habe. Andere Hunde = toll, spielen!!!!! Das hat er gleich von Welpe an verknüpft. Nun bin ich seit mehr als nem jahr damit beschäftigt, das wieder rauszubekommen.
So gehts mir leider auch.Darf ich fragen, wie genau du das trainierst?
-
Zitat
Spondylosen und neurolgische Ausfälle in der Hinterhand. Dort hat sie auch kaum noch Muskelatur. Athrosen in allen vier Gliedmassen. (Daher kommen auch die Schmerzen und gelegentliches Humpeln)
Sie hat eine chronische Anämie und bekommt eisentabletten.
Sie ist stark altersenil und hat nen grauen Star. Außerdem hat sie noch Hausstaubmilbenallergie und ist Magen-Darm empfindlich. Durch die Kastra. ist sie schon mit 5 Jahren inkontinent gewesen.....................Gassi gehen schafft sie nicht mehr auch wenn ich den Eindruck habe ein bißchen Schnüffelabwechslung wäre willkommen aber sie schafft es nicht mehr.................
............Ohne meine Aufstehhilfe liegt sie und ihre Position kann sie kaum mehr verändern. Sie ist im gang steif und schleift die hinterhand. Sie hat schon noch Willen zum Fressnapf zu laufen aber einfach zu wenig Muskelkraft. Ich laufe immer hinter ihr her um sie zu unterstützen und Verletzungen zu vermeiden.
Bitte bitte erlös die arme Maus.
Auch wenn es schwer ist.
Sie wird dir dankbar sein.
Das was du beschreibst ist nur noch eine Qual für den armen Hund. -
Ich hätte da mal eine Frage.
Meine Alin wurde mit einer Spritze eingeschläftert.
Eine überdosierte Narkose.
Sie ist ganz friedlich eingeschlafen.Was ist denn der Grund dafür erst eine Narkose und dann dieses T 61 zu spritzen?
Weil man dann nicht so viel Narkosemittel verbraucht und es günstiger wird?
Wär bei einem Pferd wahrscheinlich schon ein Kostenpunkt.
-
Ahja ok, danke.
Das mit dem Häufchen hab ich gar nicht mitgekriegt.
-
Sollte jemand das Buch haben wollen, ich würds weiter verkaufen.
[email='julis1@online.de'][/email]