Aha OK, danke dir.
Wieder was dazugelernt.
Aha OK, danke dir.
Wieder was dazugelernt.
Ich hatte für meine Schäferhündin den Allsafe.
Damit war ich schon recht zufrieden.
Jetzt für Tessa hab ich den Doggy Protect.
Da find ich halt besser, dass der Hund an zwei Stellen fixiert ist.
Und wie schon beschrieben das Anziehen ist ein bisschen ein Gedulsspiel am Anfang.
Aber wenn man den Dreh mal raus hat passts schon.
Tessa liegt immer.
Kann sich aber auch aufsetzen.
Also ganz so schlimm ist es nicht mit der Fixierung.
Das geht ganz gut.
Ich hab immer zwei dicke Decken mit im Auto um abzupolstern,
dass sie z. b. nicht auf der Gurtbefestigung liegen muss.
Träumen würd ich ja von so einer
Einzelbox auf der Rücksitzbank Seite 11 mit dem Rotti drin
aber ich fürchte da muss ich lange sparen. :/
ZitatIch habe gestern erst die Ergebnisse des Blutbildes von Samstag bekommen (wir barfen seit gut 3 Jahren) und alle Werte sind im Referenzbereich. Alle halbe Jahre gibts nen Urintest - der war auch immer gut. Außerdem sieht der Hund äußerlich gut aus.
Darf ich fragen wofür der Urintest ist?
Zitatauf den Hundeplatz wollten wir eigentlich nicht.
Da schon eher zu einem Hundetrainer der auf Petro und uns gezielt eingeht.
Das ist eine gute Entscheidung.
Macht das, aber seid kritisch bei der Auswahl des Trainers.
Heutzutage gibts auch viele die keine Ahnung haben, aber mit
einer Hundschule Geld machen wollen.
Und Camirogeschirre kann ich auch sehr empfehlen.
ZitatHallo zusammen,
naja, ich wollte damit auch ausdrücken das die "Ex-Halterin" recht erfolgreich mit ihren Hunden im Leistungssport ist und auch im Schäferhundverein aktiv ist.
Ja, nur Hunde die auf dem Hundeübungsplatz funktionieren, müssen noch lange nicht alltagstauglich gut erzogen sein.
Hallo Wolfgang.
Also erstmal ein Stachelhalsband ist absolute Tierquälerei und hilft auch nicht auf Dauer. Die armen Hunde stumpfen in ihrem Schmerzempfinden halt irgendwann ab.
Ich würde dir empfehlen eine gute Hundeschule oder ein Einzeltraining zu besuchen um den richtigen Umgang mit dem Hund zu lernen.
Und zu der Langen Leine.
Mit der langen Leine sollte der Hund immer am Geschirr geführt werden.
Am Stachel sowieso absolutes NoGo und auch am Halsband gesundheitlich bedenklich.
Ich nehm Auri Clean von Plantavet.
Ist gut.
Auch gut verträglich.
Das einzige was mich stört ist, dass es recht intensiv riecht.
Nicht stinkt. Es riecht halt nach dem Rosmarinöl was drin ist.
Aber was anderes natürlichen was Tessa verträgt hab ich noch nicht gefunden.
Aber mit 8 Wochen brauch ich fürs Üben keine Schleppleine.
Eine schöne Geschichte.
Häng dir die Leine um.
Wenn du ihn anleinen willst, ruf ihn erst, gib ihm das Leckerli und halte ihn ganz beiläufig am Halsband fest.
Erst dann nimmst du die Leine.