Beiträge von AlinMaus

    Also ich möchte halt und versuche das, dass ich mich zu 99 % auf sie verlassen kann, um ihr möglichst viel Freiraum geben zu können.

    Wir sind natürlich noch lange nicht so weit, aber es ist mein Ziel.

    Das sind denke ich, gehobene Ansprüche.
    Weil der Normalohundehalter denkt eher nicht so, geht eher nicht in die Hundeschule und wenn ja nur Welpen und Junghundestunde und dann passts schon.

    Aber von denen wirds hier im Forum eher keine geben, weil hier sind ja schon nur Leute die sich wirklich interessieren und beschäftigen.

    Das ist natürlich eine schwierige Kombi.
    In welchem Alter hast du sie bekommen?

    Ich würd mal in Richtung Nasenarbeit was suchen.
    Weiß nicht genau wie das bei Podencos ist, aber vielleicht lastet sie das ein bisschen aus.

    Kannst du mit ihr Fahrradfahren (wenns wettertechnisch wieder geht)
    Da könntest du gesichert für die körperliche Auslastung sorgen.

    Und Ballspielen, wie gesagt, würd ich nicht einfach so nachhetzen lassen.
    Wenn dann erst sitzen bleiben und auf dein Komando wird der Ball oder Dummy geholt.

    Ansonsten mit der Schleppleine ein Komm- und ein Abbruchsignal einüben.
    Die genannte Handfütterung ist eine gute Idee.

    Hundeverein ist schön und gut. Und Agility macht meine zum Spaß auch ganz gerne.
    Aber in der Regel kennen sich normale Hundevereine nicht so mit Jagdhunden aus.
    Ich bin mit meiner Hündin bei einer Trainerin die sich speziel mit Jagdhunden auskennt.
    Da haben wir beide und vor allem ich schon sehr viel wichtiges gelernt.

    Also,

    Tessa macht sowas derzeit auch recht gerne.

    An der Schleppleine natürlich nicht - wir sind ja nicht doof :roll:

    Hinterherrennen ist meiner Meinung nach sinnlos.

    Meine Taktik:
    Im Freilauf die Komandos abwägen, wenn du denkst jetzt hört er eh schlecht, dann einfach mal sein lassen und nur herrufen wenn die Erfolgsaussichten gut sind.

    Wenn er beim ersten Mal rufen nicht kommt, nochmal mit neutraler Stimme rufen.

    Wenn wieder dieses Spielchen anfängt, umdrehen und gehen.
    Dann irgendwann wenn er sich beruhigt hat unauffällig und kommentarlos anleinen und das wars dann für diesen Tag mit Freilauf.
    Dann an der Leine nochmal die Komandos einfordern.

    Nie ungeduldig und aufbrausend werden (ich weiß, das ist leichter gesagt als getan)

    Zitat

    nicht gleich wieder über mich herfallen - man soll die Ohren eines Hundes nur dann mit diversen Putzmitteln putzen wenn das Ohr komisch riecht.


    Ich nehm auch nur Ohrreiniger wenns wirklich nötig ist.
    Zur Zeit hat meine hormonbedingt ziemlich dreckige Ohren.
    Da muss man dann schon aufpassen, dass es nicht zur Entzündung wird.