Ich hab den Kunstlederfutterbeutel vom Antijagdtrainingshop.
Da sifft nix durch.
Hab schon Pansen und alles mögliche drin gehabt.
Danach wird er mit heißem Wasser ausgewaschen und in der nähe der Heizung gut durchgetrocknet.
Ich hab den Kunstlederfutterbeutel vom Antijagdtrainingshop.
Da sifft nix durch.
Hab schon Pansen und alles mögliche drin gehabt.
Danach wird er mit heißem Wasser ausgewaschen und in der nähe der Heizung gut durchgetrocknet.
Ich würde dir bei Unklarheiten mal einen Augenfacharzt empfehlen.
Da war ich mit Tessa diese Woche.
Sie hatte jetzt lange Zeit mit den Augen zu tun.
Die Haustierärztin hat zwar schon richtig behandelt,
aber ich fühle mich jetzt viel sicherer, weil ein Fachmann drauf geschaut hat.
Versteck den Dummy bei der Freiverlorensuche am Anfang einfacher.
Also sichtig. Da kommts vielleicht manchmal vor, dass sie ihn sieht und sofort findet und du denkst dir, das war jetzt aber blöd weil sie ja nicht suchen musste.
Aber das bringt Erfolgserlebnisse und die motivieren.
Außerdem sind sie da so auf die Nase konzentriert, dass sie meistens eh nix sehen.
Die Nase systematisch einsetzen müssen sie erst lernen.
Bei Tessa wurde das auch immer besser.
Ich leite das aus einem anderen Forum weiter.
ZitatHeute hat hier bei uns die Polizei die Runde gemacht.
Es wurden im Bereich
- Olympiapark und Wohngegend herum (bis Borstei und die Dachauer entlang)
- Enlischer Garten Nordteil
- Fröttmaninger Heide (bis ins Hartelholz)
- Ebersberger ForstKöder (Fleisch oder Wurststücke) mit Rasierklingen oder Rattengift gefunden.
Drei Hunde sind bereits gestorben!!!
ZitatFrüher hat meine Maja auch Futter verweigert.
Unsere Lösung war: BARF.![]()
Seit dem hat sie nie wieder auch nur 1 Stückchen liegen gelassen.
Bei uns genauso.
Jetzt frisst sie auch ohne Probleme mal eine Mahlzeit Trofu, wenn ich nix aufgetaut hab oder so.
Nur jeden Tag Trofu, das ging gar nicht mehr.
Naja ich kanns eigentlich auch verstehen.
ZitatEs gibt aber mittlerweile vom zb. BHV gestellte Prüfer. Die kommen dann in die HS und nehmen die Prüfung ab.
Alles andere also das der Trainer auch die Prüfung abnimmt ist Müll.
Ganz genau.
Schaut mal hier http://www.bhv-net.de/index.php?opti…id=48&Itemid=13
Da kann man sich anschauen, was die Hunde in der Prüfung machen müssen und online den Theorieteil beantworten.
Das ist wesentlich umfangreicher als die BH.
Von Dibo würde ich abraten. Hab da mal ein paar Päckchen im Futterhaus mitgenommen. Pfui bäh
Mir erschien es am Anfang auch alles so kompliziert.
Aber so schlimm ist es gar nicht.
Kauf dir doch mal das Buch Natural Dog Food von Susanne Reinerth
Da ist alles sehr schön erklärt.
Ich halte die BH auch für recht überholt und denke nicht, dass diese Art von Gehorsam auf dem Platz irgendwas mit dem Gehorsam im Alltag zu tun hat.
Da finde ich den Hundeführerschein viel sinnvoller.
Da müssen Hund und Mensch wirklich beweisen, dass sie im Alltag gut klar kommen.
Die Red Dingo Marken kann ich auch sehr empfehlen.
Wir haben mitlerweile drei davon. Zweimal Edelstahl und einmal Messing.
Sehen trotz meiner wilden Hummel noch fast wie neu aus.
Tessa, Gordon Setter, 2,5 Jahre
Täglich 0-4 Stunden
Spaziergang (0, weil ich ab und zu auch mal bewusst Tage mache, wo nix passiert außer Pipi im Garten )
1 mal die Woche Agility
1 mal die Woche Mantrailing
unregelmäßig aber doch eigentlich fast täglich meist auf den Spaziergängen Dummyarbeit,
beonders gerne Freiverlorensuche
sonstige geistige Anstrengungen, wie Gehorsamsübungen auch unregelmäßig auf Spaziergängen
Fahrradfahren sind wir noch am üben, weil die Rennsemmel nicht gut zu überzeugen ist, dass ich das Rad mittels Treten auch selber bewegen kann.
Ich denke sie ist damit gut ausgelastet.
Jedenfalls schläft sie zu Hause fast die ganze Zeit und kommt auch super mit z. B. Krankheitstagen von mir aus, wo sie nur das allernötigste rauskommt.