Ach was 9 ist doch kein Alter.
Meine Tessa hatte letztes Jahr mit 15 noch eine kleine OP.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch was 9 ist doch kein Alter.
Meine Tessa hatte letztes Jahr mit 15 noch eine kleine OP.
Uff.... Also Hami trägt bei DG M3, würde dann ja bedeuten er bräuchte ne Nummer größer. Aber das passt ja dann im Leben nicht, schon garnicht wenn Fianna 31 trägt, so groß ist Hamilton ja nun echt nicht.
Och menno! Wieso istn das so kompliziert?
Die Tabelle ist auch komisch, kann doch nicht sein das zwischen 26 und 28 11cm Unterschied in der Rückenlänge sind. Nun bin ich total unsicher.
Meine Tessa trägt bei DG L1 bei Sofadogwear Kevin Jumper M1-2
22kg - 58 cm Schulterhöhe - Schulter bis Schwanzansatz 55 cm - Brustumfang 69 cm
Von Equafleece haben wir:
Pullunder 28 Slim: Umfang passt, Länge bisschen kurz
Pullunder 31 SuperSlim: Umfang passt, Länge perfekt bis über die Kruppe (allerdings ob der Bauch bei einem Rüden noch ginge weiß ich nicht)
Overall 28 Standard: Da war seltsamerweise der Slim gut zu eng. Der Standard passt ihr aber sehr gut, auch in der Länge weil der länger ist als der Pullunder in der selben Größe.
Mir wurde auch gesagt, dass man ja kein Geschirr verwenden soll, weil der Hund sonst nur lernt an der Leine zu ziehen.
Aber auch mit Geschirr. Soll ich einfach gehen, mir keine Gedanken machen und ihn in Ruhe alles erschnüffeln lassen?
Was dir da gesagt wurde ist Quatsch.
Du kannst mit so einem kleinen Pups ja nur ganz kurz Leinenführigkeit üben. Daher brauchts eine Unterscheidung. Wenn du ihn jetzt am Halsband ziehen lässt, kann er es nicht lernen.
Lieber Geschirr und am Halsband schön gezielt kleinteilig üben.
Natürlich lass ich mich auch am Geschirr vom Hund nicht überall hinziehen wo er grade hin will, aber ansonsten kann man halt einfach gehen und es macht nichts wenn der Hund mal zieht.
Würde Wald lieber auch möglichst vermeiden wollen.
Der Schneebruch ist noch nicht beseitigt und jetzt kommt der Sturm noch dazu.
Wenn die Omi dieses Jahr hoffentlich fit ist, sind wir dabei.
Hab bisher die OP-Versicherung bei der Agila und war immer zufrieden.
Eigentlich würde ich mit einem jungen Hund gerne wieder zur Agila gehen. Aber das sollte dann eine Vollversicherung werden. Mit dieser Grenze von 1100 Euro kommt Agila für mich nicht in Frage.
Das ist ja lächerlich bei den Preisen heutzutage.
Alles anzeigenMal den Thread aus der Versenkung ausgraben. Anscheinend gibt es leider nicht so viele Spaniel und Setter Besitzer hier im DF
Habe mir die Folge von Martin Rütter "Die Welpen kommen" mit dem Gordon Setter angeschaut.
Sind Gordon Setter wirklich so anstrengende Hunde in jungen Jahren?
Ich mein ja die Familie war da jetzt nicht das beste Beispiel für was Auslastung und Co angeht..
Setter war neben Springer Spaniel eine Überlegung für mich damals gewesen.
Die Familie von der Sendung war ganz ganz grauenvoll. Der arme Hund.
Setter sind in jungen Jahren schon seeehr aktiv (meine ist mit fast 15 auch jetzt noch nicht gemütlich wenn wir unterwegs sind )
Man sollte unbedingt mit dem Hund arbeiten und für körperliche und geistige Auslastung sorgen.
Dann sind sie für mich die allerallerbesten
Ein deutlicher Unterschied zum Springer dürfte die Schnelligkeit und der gerne große Radius sein.
Alles anzeigenDie letzten Schilddrüsenwerte waren in Ordnung. Präpilltest sagt mir jetzt nichts. Kontrolliert wurde so etwa alle 6 Wochen. Nunmehr kann der Zeitraum der Kontrolltermine verlängert werden, sagt der Tierarzt.
Wie lange nimmt Deine schon das VETORYL gegen Cushing ? Hat sich ihr Zustand gebessert (Vitalität und Übergewicht) ?
In Ordnung sagen Haustierärzte immer schnell. Wie waren die Werte genau?
Der Präpilltest wird gemacht um die VetorylDosierung zu kontrollieren.
Wie wurde das denn bisher gemacht und wie war das Ergebnis?
Tessa nimmt seit guten 2 Jahren Vetoryl. Ihr gings im Herbst 2020 immer schlechter. Symptome waren: bis 4 Liter trinken, extremer Heißhunger, dicker Bauch, Muskelabbau, Verkalkungen in der Haut, Fellverlust, kein Fellwachstum mehr, ausbleibende Läufigkeit, trockene Augen, trockene Nase, ganz entgegen ihrer Natur war ihr immer zu warm, extreme Unruhe, haben in der schlimmsten Zeit keine Nacht mehr durchgeschlafen, beim Gassi völlig teilnahmslos, wollte immer nur immer Leckerlis erbetteln;
Paar Wochen nach Einstellung hatte ich meinen alten Hund wieder.
Zum Glück sind alle Symptome weg gegangen.
Aaah. OK. Danke dir.
Komisch. Ich hatte bevor ich die ersten Vivos gekauft hatte gefragt ob man die Schuhe bei denen neu besohlen lassen kann. Antwort war, die Machart der Barfußschuhe mache das unmöglich. 🤔