Beiträge von AlinMaus

    Zitat

    (hast du die Preisliste mal angefordert?)


    Ja die hab ich am Stand auf der Bavaria Dog mitgenommen.

    Kann es sein, dass das Fleisch vom Gustoso Fleischshop kommt?
    Die Zusammenstellungen auf der Liste sehen sehr danach aus?

    Das wär dann nämlich sehr interessant.
    Beim Fleischshop würde ich gerne bestellen, will aber nicht 200 Euro auf einmal ausgeben, damit es sich lohnt zu bestellen.

    Bekommt man beim Biofleisch auch genau das was man will,
    oder muss man diese Pakete wie auf dem Liste kaufen?


    Danke Dir schonmal

    Zitat

    Apachi hört einfach 100% rennt keinem Wild hinterher, geht nicht zu Menschen... der kann überall frei laufen, da fühle ich mich sicher.

    Bei Aimee kommt es drauf an wo. Weiß ich, dass evt. Wild unterwegs ist, lasse ich sie einfach an der Schlepp. Sie hört momentan wirklich gut und da wo kein oder nicht viel Wild zu erwarten ist darf sie auch gerne frei laufen. Aber ich mag entspannen beim Spazierengehen. Wenn ich mir also nicht zu 99 % sicher bin, dass sie da bleibt, lasse ich sie an der Schlepp...

    Das find ich ja lustig.
    Hab jetzt dreimal nachgesehen.

    Der Ratonero Apachi hört sehr gut und der Neufundländer Aimee würde jagen gehen?

    Zitat

    Nur deutlich zu teuer, da kommt man mit Zutaten zum menschlichen Verzehr in Bio-Qualität besser weg.

    LG
    das Schnauzermädel


    Das kann ich mir zumindest beim Fleisch nicht vorstellen.

    Ich weiß jetzt nicht wieviel das Trockene in frisch ergiebt.

    Aber da kostet 1 kg getrocknetes Rindermuskelfleisch 24,90.
    Soviel kostet Bio Rindfleisch im frischen zustand in etwa.

    Zitat

    Vielleicht muss ich meine Frage anders stellen....hab irgendwie das gefühl das wir aneinander vorbei reden bzw schreiben :-(

    Also, mir geht es darum, ob ich getroknetes fleisch, getrocknetes gemüse, reis, flocken oder andere Kohlehydratlieferanten einzeln kaufen kann, die nach ner bestimmten formel mische, eventuell noch ein Zusatz dazu mischen bzgl der Vitamine usw. und so praktisch mein eigenes Trofu mischen kann.
    Ich möchte wissen ob der Hund alle nötigen mineralstoffe usw. bekommt.

    Es geht mir hier nicht darum das ich es selber trockne, ob es teurer ist und ob es besser oder schlechter als barfen/fertiges Trofu ist.

    Schau mal hier http://www.properdog.de/Trockenfleisch…5a09efuml6rit9j

    Zitat

    AlinMaus: Meinst du mich?

    Was ich gern wissen würde? Wie der IRWS charakterlich ist und ob sein Jagdtrieb lenkbar ist. Ist er leicht motivierbar, will er arbeiten? Sprich: Wäre zB. Agility machbar oder sagt er: "Nö, dazu hab ICH aber keine Lust" - ein wenig stur sollen sie ja sein, oder?


    Ja ich meinte Dich. ;)

    Also die IRWS sagt man gehen vom Charakter her eher in Richtung Engländer.
    Soll heißen, haben mehr Pfeffer und gehen weiter (haben einen größeren Radius) als IRS und Gordon.
    Das kann in Privathand natürlich zum Problem werden, muss es aber nicht.

    Setter sind sehr arbeitsfreudig und motivierbar.
    Ich denke schon, dass Agility machbar ist.
    Kann natürlich dann auch sein dass der einzelne Hund es nicht so toll findet.
    Tessa macht es gerne, aber nie so wie ein Border Collie oder so. (z. B. wenn irgendwo ein Leckerli am Boden liegt muss sie das erst suchen, vorher gehts nicht weiter auf dem Parcour)
    Aber das ist OK. Auf Turniere will ich nicht und sie ist ja auch für was anderes gemacht.

    Stur sind sie ja :lol:
    Wenn Tessa sich was in den Kopf gesetzt hat, vergisst sie das nicht so schnell.