Beiträge von AlinMaus

    Meine Tessa mag auch keinen Regen, obwohl sie eine absolute Wasserratte ist.
    Aber von oben ist Wasser brandgefährlich.

    Als sie noch klein war, hat sie an der Haustür dankend abgelehnt
    und ist wieder rein, wenn es geregnet hat.

    Mitlerweile stört sie beim Gassigehen nur noch starker Regen.
    Allerdings muss sie frei laufen können.
    Wenn sie an der Leine gehen muss, braucht sie ihren Mantel weil sie sonst sehr friert, weil null Unterwolle.

    Zitat

    Ich bin auch froh mit dem Bezug gewartet zu haben. Ich glaube, dass dieses neue Fleece besser ist als der Acrylstoff.
    Kannst du bitte berichten, wie deine Maus es angenommen hat usw =)

    Mein Schnuff ist ja auch so ne Frostbeule, aber ich glaube sein Herrchen krigt ne Kriese :ugly:


    Die Farbmuster von Sabro lassen auf sich warten.
    Kann also noch ein Weilchen dauern.

    Zitat

    Ich bräuchte mal ganz dringend und bitte schnell (wg. Rückgabefrist) eure Meinung zu folgenden Hurtta-Mänteln:
    Welcher passt Kaya besser? (Mich persönlich stört die Länge des kleineren Mantels)


    Ich finde auch, dass der 45er zu kurz ist.
    Von der Länge her passt auf jeden Fall der 50er besser.
    Leider ist der halt vorne rum sehr weit.
    Aber das kannst du vor Ort besser beurteilen, obs arg reinzieht.

    Zitat

    Sein und hat an der Leine gezogen/ist rein gelaufen und hat dann einen Kehlkopfbruch bekommen. Es konnte ihm kein Ta mehr helfen und er ist gestorben.


    Naja, da müsste man aber auch noch wissen, welche Halsung der Hund hatte.
    Gibts ja alles von 5 mm Kette bis 5 cm gepolstertes Windhundhalsband.

    Wir haben beides.

    Halsband wenn ich Zeit habe auf ordentliche Leinenführigkeit zu achten.
    Geschirr wenns schnell gehen muss und die Situation so spannend ist, dass sie ziehen will und zum Mantrailing.

    Geschirr zum normalen Laufen brauchen wir immer weniger, weil die Leinenführigkeit besser wird.
    Letzte Woche waren wir sogar schon am Halsband in der Stadt beim Shoppen. :D

    Meine Alin hatte eine Blasentumor.

    Die Symptome waren genauso wie du es beschreibst.
    Erst Blut im Urin.
    Diverse Untersuchungen folgten.
    Der Tumor war am Ausgang und auch inoperabel, außerdem der Hund schon 14,5 Jahre alt.

    Der Ultraschall und damit die Diagnose war bei Alin damals im Mai.
    Von da an bekam sie Schmerzmittel, damit es ihr ja so gut wie möglich ging.
    Sie hatte noch einige schöne Wochen.
    Gegen die Pfützen haben wir ihr Windeln angezogen.
    Im September gings dann plötzlich ganz schnell.
    An einem Tag, wollte sie nicht mehr gerne aufstehen und hattte offensichtlich Schmerzen.
    Der Bauch war aufgedunsen, weil die Blase sich ab da noch schlechter leeren lies.
    Weil meine Maus offensichtlich litt, haben wir am selben Abend den Tierarzt bestellt.

    Puh tut weh das nochmal so zu beschreiben.


    Ich wünsche deinem Süßen noch möglichst viel schmerzfreie Zeit.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Qualität auch einen großen Unterschied macht.

    Hab mal Rinderkopfhaut aus dem Zoogeschäft mit dem Napf gehabt.
    Das hat gestunken dass es im Raum kaum auszuhalten war und auch irgendwie geklebt.
    Weil an diesen günstigen Kausachen gerne auch mal Insektizide sind, kauf ich sowas gar nicht mehr.

    Ich kann http://www.kausnack.de empfehlen.
    Alles natürlich ohne Chemie vor Ort getrocknet.

    Da sieht man wie unterschiedlich die Empfindungen sind. ;)

    Ich fand den Hurrtamantel an meiner Tessa grauenhaft.
    Alles viel zu weit und vor allem am Hals - Der Kragen legte sich nach Zuziehen der
    Gummis wie Rüschen um den Kopf. :/

    Will jetzt den Mantel nicht schlecht machen.
    Er ist schön verarbeitet usw.
    Aber ich mag lieber, dass alles schön anliegt und sitzt.
    So wie hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Vielleicht kann man Polarpads ja auch heißer waschen als 30 Grad? :???:

    Hab jetzt extra so niedrig wegen der Gummibeschichtung auf der Unterseite...


    Ich wasch die Polarpads schon immer mit 60 °.

    Nur 90° oder Trockner würd ich nicht riskieren.