ZitatDer kommt da einfach drüber. Hat auch den Vorteil das die Kudde weiterhin nutzbar ist wenn man ihn zum waschen abnimmt.
Super danke Dir.
Dann wirds den Kuschelbezug wohl nächstes Jahr zu Weihnachten geben.
ZitatDer kommt da einfach drüber. Hat auch den Vorteil das die Kudde weiterhin nutzbar ist wenn man ihn zum waschen abnimmt.
Super danke Dir.
Dann wirds den Kuschelbezug wohl nächstes Jahr zu Weihnachten geben.
Macht man eigentlich den Kuschelbezug über die gesamte Kudde mit Bezug
oder entfernt man vorher den Kunstlederbezug?
ZitatDie Anregungen der Sendung:
- obligatorische Haftpflichtversicherung
und- obligatorischer Wissenstest für Hundehalter
finde ich mehr als überfällig, dass diese Maßnahmen bundesweit eingeführt werden.
Ja unbedingt.
Fragt sich nur, wie lange das in Deutschland wieder dauern wird.
Ich könnte manchmal heulen,
wenn ich höre was z. B. in der Schweiz alles möglich ist und auch umgesetzt wird.
Boh was für ein riesen Quatsch.
Hundehalter mit freilaufenden Hund können die Haufen besser liegen lassen,
als Halter mit den Hunden an der Leine.
Zitat
Sie sind in der Überzahl, ergib dich lieber und verzieh dich auf die Hundedecke!
Naaaaaaja, die Rudelchefansichten von Frau Erfurt.............
Danke für den Tipp.
Und über den zweifelhaften "Autor" erspar ich mir jeden Kommentar.
Wo ist sie denn, wenn sie sich nachts ewig nicht wieder zum Schlafen hinlegt?
Kann sie da rumrennen?
Wir haben das erst kürzlich angefangen.
Bei uns läuft das über die Körpersprache.
Oberkörper nach vorne in Laufrichtung - Hund wird schneller;
Oberkörper nach hinten - Hund wird langsamer;
So richtig geordnet klappt es noch nicht, weil wir es wie gesagt grade erst angefangen haben,
aber Tessa hat sofort auf die Zeichen reagiert.
ZitatFür mich wäre das kein Grund für Dauerleine. Im Gegenteil, den Rückruf aus dem Freilauf monatelang nicht mehr zu üben, würde ich für sehr kontraproduktiv halten.
Allerdings kommt es auf deine Gassigegenden an. Da, wo öfters was rumhoppelt, würde ich gezielt mit SL sichern, und dort auch üben gehen. Da, wo keine oder kaum Gefahr besteht, auf Wild zu stossen, wüsste ich nicht, was eine Schleppleine bewirken sollte. Ausser Gewöhnung an eine Krücke, die man dann wieder ohne Erfolgsgarantie abbauen muss.
Ich bin der gleichen Meinung.
Anfügen möchte ich noch was zu dem Punkt, dass du dich innerlich drauf verlassen hast, dass sie schon hört.
Sie ist jetzt genau im richtigen Alter um anzufangen auszutesten.
Also nicht drauf verlassen, dass es so weitergeht und dranbleiben.
Aber das machst du ja eh.
Wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg.