Ich finde 13 Monate auch noch gar nicht ungewöhnlich.
Verstehe die Bedenken deiner Trainerin gar nicht.
Und ich bin mitlerweile, was dieses Thema angeht umfassend informiert.
Meine Tessa war jetzt im März mit 3,5 Jahren zum ersten Mal läufig.
Ich hab mir natürlich auch so ab 1,5 Jahren Gedanken gemacht, ob ihr nichts fehlt
und vor allem dass nicht irgend eine Erkrankung übersehen wird.
Hier mal unsere Maßnahmen:
Als erstes wurde so etwa mit 2 Jahren ein Hormontest und ein Ultraschall gemacht.
Ohne wirklichen Befund. Aber zumindest konnten Hoden im Bauchraum ausgeschlossen werden
und die Gebärmutter war so wie sie sein sollte.
Dann bekam sie seit Anfang letzten Jahres verschiedene Mittel von der Tierheilpraktikerin.
Diese hat gesagt, es könnte sein, dass der Hormonhaushalt nicht in Ordnung ist, weil einige Vitalstoffe fehlen.
Letzten Herbst waren wir noch bei einer Fachtierärztin für Fortpflanzung.
Diese hat die Schilddrüsenwerte abgecheckt und einen Abstrich gemacht.
Da wurde ich glaube die Zellenanzahl oder so untersucht.
Ich kanns nicht mehr so genau wiedergeben.
Bei allen Untersuchungen war immer alles quasi in Ordnung.
Vermutungen waren:
Spätentwickler und die Läufigkeit kommt dann halt irgendwann
Hormonhaushalt nicht in Ordnung weil Vitalstoffe fehlen
zu klein ausgebildete Eierstöcke und wird vielleicht nie läufig
Auf jeden Fall hat die Fachtierärztin gesagt, es sei weniger problematisch,
wenn sie nicht läufig wird als z. B. zu oft oder zu lange.
Tessa hat die Zeit davor in regelmäßigen Abständen immer so Anläufe gemacht.
Also z. B. alle möglichen Symptome wie Markieren, vergrößerte Vulva, teilweise interessierte Rüden....
aber kein Blut und auch keine Anzeichen von Stehtagen... halt nicht richtig.