Pass ihr super.
Bei den kleinen Größen sieht das Kudde immer so schön dick und kompakt aus.
Darf ich dich zu dem Vetbed was fragen?
Ist das so hell, fast weiß wie es auf dem Foto wirkt, oder schon eher beige?
Pass ihr super.
Bei den kleinen Größen sieht das Kudde immer so schön dick und kompakt aus.
Darf ich dich zu dem Vetbed was fragen?
Ist das so hell, fast weiß wie es auf dem Foto wirkt, oder schon eher beige?
Jetzt hab ich grade auf der Homepage mit Freuden festgestellt, dass es jetzt 100 g Stücke gibt.
Dann aber auch gesehen, dass sie bei der Gelegenheit gleich den Preis ein bisschen angehoben haben.
Nachtrag:
Diese Seifen sind angeblich auch gut für häufiges Waschen geeignet.
Auf jeden Fall wäscht sich der Schaum sehr gut aus und das Fell perlt danach schön ab.
Die genauen Inhaltsstoffe schreiben die nicht mehr, weil die Seife nachgemacht wurde.
Aber das kannst du sicher beim Hersteller erfragen.
https://www.blickfang-wohlgefuehl.de/
Zitatwie benutzen diese hier.
vorallem das sie die gerüche nimmt und gut für die haut ist hat uns überzeugt. tolle seife kann ich nur sagen!
Die schnuppern danach so gut <3
http://www.hundeshop.de/hund/gesundhei…-s-Plaisir.html
Die Seifen von Blickfang Wohlgefühl hab ich auch seit einer Weile.
Kann ich sehr empfehlen.
Die Après Plaisir schafft mit gutem Einwirken und evtl. zweimal anwenden sogar Tessas leider sehr häufige Wälzorgien in diversen Wildhinterlassenschaften.
Ich finde es ganz ganz toll, wie du hier alles ehrlich beschrieben und dann für den Hund entschieden hast.
Wünsche dir ganz viel Kraft und Ludo alles Gute.
ZitatIch würde mich wirklich freuen zu erfahren, wie sich Ludo entwickelt!
Das würde mich auch sehr freuen.
Das ist meine Gordon Setterine.
Tessa 4 Jahre alt.
Fragen beantworte ich gerne.
Zum selbst beschreiben hab ich nicht so das Talent.
Wofür soll der Hund denn das Down lernen?
Als Trick und weiteres Kommando, oder als Notbremse?
Also ich verlass mich da auf mein Gefühl.
Getreide und Milchprodukte hab ich noch nie abgewogen.
Wenn sie mehr Energie braucht gibts bisschen mehr.
Wenn der Tag nicht so aktiv war gibts weniger.
Wenn dir das Getreide für den Rüden zu viel ist, gib halt etwas mehr Fett, dass er auf seine Energie kommt.
Ich füttere ähnlich. Wenn auch bei mir das Frische überwiegt.
Aber grundsätzlich bin ich auf jeden Fall dafür abwechslungsreich zu füttern.
Immer nur das Selbe ist für uns nicht gut und ich denke auch für den Hund ist es nicht gut.