Beiträge von AlinMaus

    Kleine Mengen für gleich püriere ich roh mit dem Pürierstab.

    Bei großen Mengen zum Einfrieren werden die harten Gemüse wie Karotten in der Küchenmaschine zu Stiften gehäckselt und dann gedämpft. Das weiche wie Obst und Salat wird roh püriert. Dann alles vermischt und eingefroren.

    Zitat

    ......Daher riet mir die Tierärtztin zur OP. Da Balu auch eher unruhig ist und eben auch so anfällig, meinte sie, man solle vielleicht auch gleichzeitig kastrieren, da sich dies eben auch positiv auf den Appetit auswirken könnte, der Hund etwas ruhiger und ausgeglichener wird und eventuell auch nicht mehr so anfällig. .....


    So seltsame Gründe für eine Kastration hab ich ja auch noch nicht gehört.


    Ich möchte Dir dieses

    sehr ans Herz legen.
    Da kannst du Dich selbst informieren und für Deinen Hund das richtige Entscheiden.

    Das Quietschen am Anfang würd ich aussitzen.
    Also Rad fertig machen, Hund anleinen und dann erst losfahren wenn er still ist.
    Kann am Anfang halt lange dauern und sehr nervig sein.
    Aber wenn du losfährst während er quietscht bestätigst du sein Verhalten.

    Das Fetzen im Garten danach würde ich ihn einfach kurz machen lassen und dann mit ihm reingehen.

    Wegen der Länge.
    Es hört sich so an als wäre er ein aktiver Hund.
    Da würde ich aufpassen das diese Radausflüge nicht zu viele werden.
    Hund gewöhnt sich sonst dran und braucht immer mehr Bewegung um zufrieden zu sein.

    Meine Trainerin hat mir mal gesagt max. 2 Mal die Woche so lange Fahrrad fahren.
    Kommt aber halt auf den Charakter des Hundes an.

    Zitat

    Wuerdet ihr alles tun um den Hund so lange wie moeglich am Leben zu halten (wenn auch unter miserabelen Zustaenden).......


    Definitiv NEIN.
    Wenn der Hund nur noch leidet wird er erlöst.
    Da haben die Tiere mehr Glück als die Menschen.
    Sie können wenigstens erlöst werden von ihrem Leiden.
    Und wenn es so weit ist, muss man so furchtbar schwer es auch ist, diesen Schritt für den Hund tun.

    Zitat

    So, ich will dann auch mal:

    Wie kommt man Barf preislich genauso hin wie mit Trockenfutter? :???:

    Ich hab bei Futterfreund für 1,50€/500g Fertigbarf geholt. Davon bekämen die Hunde gemeinsam am Tag 1kg.
    Trockenfutter kostet 2,70€/kg und davon bekämen sie gemeinsam am Tag weniger (hab das genaue Gewicht grad nicht im Kopf, mache das per Augenmaß - aber es ist kein Kilo).

    Mit dem Josera komme ich also definitiv billiger weg. Ich würde eigentlich gerne Teil(fertig)barfen, mit der Rechnung ist mir das aber zu teuer.

    Wie macht ihr das?


    Meine Zutatan fürs Frisch Füttern sind wahrscheinlich schon teurer als würde sie ausschließlich Josera bekommen.

    Aber das ist für mich OK, weil es auch viel besser ist.
    Fleisch kauf ich für 35 Euro im Monat für 22 kg Hund.
    Den Rest weiß ich leider nicht.