Beiträge von AlinMaus

    Wie stoppst du denn deinen älteren Rüden beim Hetzen?

    Ich kenne natürlich deine Hunde nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Deutsch Drahthaar,
    wenn er mal älter ist, für ein rein positiv trainiertes Abbruchkommando beim Hetzen stoppt.

    Meine Hündin befolgt auch alle positiv erarbeiteten Kommandos super schnell und freudig.
    Aber nicht wenn sichtig Wild rennt.
    Da hilft nur das Down.
    Das wurde unter fachkompetenter Anleitung mit Druck und vielen kleinen Schritten aber ohne Gewalt erarbeitet.


    Wenn du das Down nicht nur positiv trainieren willst, würde ich dir unbedingt raten einen guten Trainer der sich mit Jagdhunden auskennt zu suchen.
    Aber vielleicht klappts ja auch rein positiv bei euch.
    Obwohl ichs nicht recht glauben kann.
    Der Trieb in der Flächensuche ist denke ich schon ein bisschen weniger, als wenn sichtig Wild flüchtet.
    Und wenn er da schon nicht mehr ansprechbar ist....


    Wünsche dir viel Erfolg mit deinem kleinen bärtigen. :gut:

    Meiner Erfahrung nach, hilft Frontline sehr schlecht gegen Zecken.
    Meine ist dieses Jahr mit Kokosöl zeckenfrei.
    Ansonsten hat Exspot sehr gut geholfen.
    Da müsstest du aber die Katzen ein paar Stunden trennen, bis das Mittel eingezogen ist.

    Nymphen hatte ich beim Hund noch nie.


    Zitat

    Zecken lassen sich per Hand ja auch ganz gut entfernen.


    Du weißt aber schon, dass Zecken eine Menge sehr gefährlicher Krankheiten übertragen können?!


    Schau doch mal hier rein.
    https://www.dogforum.de/zeckenmittel-u…=zecken%20kokos

    Zitat

    Und zum Thema ;)

    Für mich ist die Leine auch ein notwendiges Übel und wo immer es möglich ist, kommt sie ab.

    Warum?
    Ich hab die Hände frei und die Hunde einen größeren Radius

    Gefällt uns 3 wesentlich besser ;)


    Ebenso bei uns.

    Mir war von Anfang an sehr sehr wichtig, dass der Gehorsam so gut wird,
    dass sie möglichst viel frei laufen kann.

    Und nur der Vollständigkeit halber.
    Tessa kann ordentlich an der Leine oder Fuß gehen und ist zuverlässig abrufbar. :D

    Zitat

    Also ich hab ja jetzt auch mal versucht, Myro mit Kokosöl gegen die mistigen Zecken einzureiben, aber dieses Experiment ist ja sowas von gescheitert....
    Schon als ich das Glas aufgemacht habe, schlabberte er sich das Maul - und hat dann schon beim Einreiben sofort gierig das Fett wieder abgeleckt. Anschleßend dann auch noch meine Füße und Beine, denn da hatte ich meine "Kokosnuss-Hände" dran abgerieben.
    Er war regelrecht verrückt auf das Kokosöl und ließ sich kaum Bremsen...
    Ist denn nur MEIN Hund so ein Gierschlund? Lassen Eure das Fett wirklich auf dem Pelz??? :???:


    Meine mag das Kokosöl auch sehr gerne.
    Sie bekommt auch immer ein bisschen vom Finger zum Ablecken.

    Das Fell einschmieren mach ich immer kurz vor dem Gassi.
    Da hat sie dann keine Zeit zum Ablecken.

    Zitat

    Deswegen frage ich.
    Mami google weiß einiges, aber das richtige rauszufiltern ist echt schwer.
    Zu den Preisen: ich habe zwei Jackies die ihr Spielzeug als fetzendeko regelmäßig im Haus verteilen. Da sind

    Hab als letztes hier http://www.virgin-coconut-oil.de/ bestellt und bin sehr zufrieden.


    Hab am Samstag das Bernsteinhalsband abgenommen.
    Tessa hatte jetzt dieses Jahr zweimal eine Zecke.
    Jedesmal, als ich das Einölen vergessen hatte.
    Also ich glaube eher dass das Kokosöl hilft.