Beiträge von AlinMaus
-
-
-
-
Die HM verzichtet immer auf das Kündigungsrecht im Schadensfall …. Und nach dem 3. Versicherungsjahr auch auf die ordentliche Kündigung.
Sie können natürlich weiterhin kündigen, wenn man die Beiträge nicht bezahlt etc …
Und sie können die Versicherung umwandeln in eine OP-Versicherung 🙈
Das hat der Hanse Vertreter von der Barmenia erzählt. Das hat sich nicht so angehört als würde das die Hanse auch machen.
-
-
Aber eine komplette Krankenversicherung bei der Agila ist immer noch völlig uninteressant mit 1.100 € Grenze im Jahr
Ich bin halt bei der Agila. Mit nem fast achtjährigen Hund brauche ich aber nicht mehr wechseln, und vorher habe ich die faktisch nicht gebraucht.
Vor dem 9. Lebensjahr kommst du in die meisten guten Versicherungen noch rein.
Das würde ich echt überlegen.
Was bei deinem Vertrag übernommen wird ist ja keine wirkliche Hilfe wenn’s drauf ankommt.
Da wärs mir auch ein höherer Beitrag wegen des Eintrittsalters wert.
-
Aber das hast du doch auch jetzt schon bei der richtigen Versicherung.
Was ist die richtige Versicherung?
Ich habe 600€ Kranken und 3000€ OP.
Wenn ich im Moment einen versicherbaren Hund hätte würde ich mich für die Hanse Merkur entscheiden.
OP und Kranken ohne Grenze und sie versichern nach 3 Jahren nicht mehr zu kündigen. (Keine Ahnung wie das im Fall der Fälle dann rechtlich aussieht)
Meine Tessa hat seit 15 Jahren eine OP Versicherung bei der Agila, die sie sich leider schon gut genutzt hat. Die war auch immer zuverlässig.
Aber eine komplette Krankenversicherung bei der Agila ist immer noch völlig uninteressant mit 1.100 € Grenze im Jahr.
-
Wäre für mich zum Beispiel auch so eine Sache. Die Prämie dürfte höher sein, wenn ich tatsächlich ne echte Sicherheit hätte, beispielsweise Übernahme von 5.000€ pro Fall bei OP und 10.000€ bei Krankenversicherung (wild ausgedacht). Dann hätte ich auch weniger ein Problem damit als bei dem aktuellen Prämien-Leistungs-Verhältnis.
Aber das hast du doch auch jetzt schon bei der richtigen Versicherung.
-
Hast du in den Vivobarefoot die gleiche Größe wie in normalen Schuhen?
Ja. 40 wie bei anderen Schuhen auch.
-