Ich fürchte nicht. Momentan schießen diese Reportagen und Artikel nur so aus dem Boden und die Kommentare darunter sind immer solche:
"Und da soll man einen Hund vom Züchter holen und auch noch ein Vermögen zahlen. Niemals!"
"Rassehunde sind sowieso alle krank. MEIN Mischling ist schon 14 Jahre alt und top fit!"
"Schei** VDH. Holt euch bloß nicht bei dem Verein eure Hunde!"
etc.
Einerseits bin ich ja froh, dass das Thema öffentlich gemacht wird, denn es gibt wirklich Probleme und Qualzuchten und es kann helfen, wenn die Leute bei ihrem nächsten Hundekauf darüber nachdenken, dass der Schäferhund mit vielen Championtiteln und den Froschbeinen vielleicht doch nicht so toll ist.
ABER diese Reportagen verbinden die kranken Hunde meistens automatisch mit dem VDH und was die Leute daraus hören (und auch hören wollen) ist, dass der billige Hund vom Nachbarort aus der Ebayanzeige, den sie damals gekauft haben, sowieso gesünder ist und die richtige Wahl war. (ich meine das unabhängig von der "Wertigkeit" des Hundes an sich!).
In den Köpfen vieler Leute sind Ahnentafeln nur dazu da, um eine Art "Titel" darzustellen und der VDH ist eben ein Verein für Leute, die sich besser fühlen wollen, aber in Wirklichkeit kranke Hunde züchten.
Es müsste viel mehr getan werden um dieses falsche Bild endlich aus den Köpfen der Menschen zu bekommen, stattdessen wird bei solchen Reportagen genau darauf aufgesprungen.
Ah.... soviel geschrieben...
Vielleicht wird diese ja anders...
Ich habe aber in letzter einfach Zeit so viele Reportagen darüber gesehen und man sieht immer die selben Rassen, immer die selben Zitate, immer die selbe Richtung...
*seufzt*