Beiträge von AlinMaus

    Zitat

    Ich verwende auch die Kokosflocken. Zusätzlich trage ich etwas Kokosöl auf die Beine und Bauch meiner Hündin auf.
    Trotzdem habe ich immer wieder mal laufende oder angedockte Zecken gefunden.
    Also hab ich heut das Kokosöl mal weggelassen weil ich mir dachte das bringt nichts. Am Ende hab ich heut mind. 10 von den ekligen Biestern vom Fell gezupft. Zufall?
    Da auch mit Kokosöl immer wieder Zecken dran waren und mir jetzt schon einige HH erzählt haben dass sie mit diesem oder jenem Spot On seit Jahren keine mehr hatten, überlege ich umzusteigen, obwohl mir die Chemiekeulen nicht geheuer sind.


    Ich würd noch probieren, das Kokosöl wirklich sorgfältig auf ALLE Stellen zu verteilen.
    So fahren wir seit April letzten Jahres sehr gut.

    Nur auf Beine und Bauch reicht nicht.

    Zitat

    Also ich baue auf Erfahrungswerte von anderen, die das schon jahrelang machen und wiege einzig den Fleischkram und Gemüsemix um ein 70:30 Verhältnis zu haben.
    Ich finde es völligst übertrieben da jetzt noch Calciumbedarf usw.usf auszurechnen und weiß der Geier was noch. Solche Gedanken mache ich mir nicht mal um meine eigene Ernährung... Ich habe mir einzig vorgenommen demnächst mal ein Blutbild machen zu lassen um zu sehen ob alles passt und dann ggf. anzupassen.


    Da solltest du aber bedenken, dass Folgen einer Fehlernährung im Blut erst sehr spät erkennbar sind.
    Wenn z. B. Calcium dauerhaft zu wenig ist, zieht der Körper es aus dem Skelett um den Spiegel im
    Blut aufrecht zu erhalten.

    Meist erkennt man Veränderungen im Blut erst wenn der Hund schon sehr geschädigt ist.

    Ich finde das

    Zitat

    Ich möchte nun einen Hund, der nicht mein ganz großes Hobby wird, der aber natürlich genauso wertgeschätzt wird.....


    im Zusammenhang mit Jagdhund etwas bedenklich.

    Mich würde auch interessieren, wie du drauf kommst, dass es dieses Mal ein Jagdhund sein soll?
    Nicht provokativ gemeint.
    Sonst ist es ja eher so, dass jemandem eine Rasse besonders zusagt und diese ist dann halt ein
    Jagdhund und man überlegt, ob man damit zurecht kommen wird.

    Zitat

    Meine Schwiegereltern meinten, Lilly wird bei denen frei laufen gelassen wegen den anderen 3 Hunden und sie hoffen, dass diese Aktion nicht noch einmal passiert.


    Heißt das, Lilly ist zeitweise bei den Schwiegereltern und diese lassen sie zusammen mit den anderen Hunden frei laufen?

    Wenn ja sehe ich schwarz für deinen Erziehungserfolg.
    Lilly darf keine jagdlichen selbstständigen Erfolge mehr haben.
    Du hast keine Chance wenn sie zwischendurch immer wieder Gelegenheit zum Jagen hat.

    Tessa mit einem unserer Taubenkinder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo Zusammen,
    ich wollte das Kokosöl auch mal probieren. Bei glatt- und kurzhaaringen Hunden stelle ich mir das einfach vor. Wie ist dass denn bei totalen Wuschelhunden, wie meinem. Geht das, braucht man mehr, wird das Fell fettig?

    VG
    Prunus


    Ich stells mir bei Wuschelhunden schwierig vor.
    Meine hat zwar längeres aber doch glattes Fell.
    Da gehts ganz gut.
    Aber an den Stellen mit so feinen Haaren hinter den Ohren und zwischen den Vorderläufen
    da muss ich mit dem Öl schon bisschen aufpassen, weils dann gerne mal verfilzt.

    Aber probiers doch einfach.
    Fang mit wenig an und taste dich ran.
    Kannst ja nix kaputt machen.
    Wenns nicht funzt, Hund baden und gut ist.

    Ansonsten kann ich sagen Kokos super.
    Letztes Jahr bin ich komplett ohne Spoton ausgekommen.


    Leider hat der Tierarzt die Gültigkeit nur für ein Jahr eingetragen.
    Also fürs Ausland müsstest du Tollwut nochmal nachimpfen, weil da ja nur steht gültig bis 5.11.2013

    Meine Tessa ist jetzt grade Scheinträchtig.

    Sie bekommt seit der letzten Läufigkeit und auch dieses Mal,
    zwei homöopathische Mittel die ihr sehr gut helfen.
    Dadurch hat sie gar keine äußerlichen Anzeichen, wie z. B. Milchbildung.
    Auch ansonsten ist alles sehr abgeschwächt und harmlos.
    Also kein Stofftiere bemuttern oder Nestbauen usw.

    Futterreduktion wäre eine Qual für sie, weil sie in dieser Zeit unglaublich verfressen ist.
    Auch 20 km Radfahren (wo sie sonst grade mal warmgelaufen ist) würde ihr glaub ich nicht gut tun, weil sie dann recht schlapp und ungewöhnlich ruhig ist.