Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ist auch nicht der vom Avatar 😁 Hewie hat 49cm Halsumfang, 70cm Brustumfang. und ist 63cm hoch. Bruststeg müsste ich nochmal messen, das schaffe ich leider erst heute Nachmittag. Das Hunter Maldon in M passte ihm bisher ganz gut, hilft dir das irgendwas? :tropf:

    Wenn du mir Brust- und Rückensteg messen könntest, wäre das super.

    Hast du das Nonstop Line Harness Grip mal angeschaut/anprobiert? Das ist so das erste, an das ich denke bei langem Bruststeg und soll nicht rutschen

    Oder einfach das normale Line Harness. Das Grip ist bei der 5.0 version genau gleich wie das ohne Griff...

    Ich finde es auch ein tolles Geschirr der Nachteil ist halt das es am Hals nicht verstellbar ist und der eher für schmale Hunde gemacht ist. Es passt also schon nicht jedem aber probieren kann mans ja mal☺️

    Mmmh, schmal ist er eigentlich, finde ich. Guck ich mir an ^^

    Nur bei diesem speziellen Geschirr. Das größte Problem ist wohl, dass alle Geschirre mehr oder minder rutschen, wenn seitlicher Zug draufkommt. Da bräuchte ich eigentlich sowas wie das Snowpaws Nukka, aber dafür ist frühestens wieder im neuen Jahr Geld da.

    Hab mir gestern mal ein Bumer konfiguriert, nur so zum Spaß, und bin bei 90€ gelandet 😆 Griff, geteilter Bruststeg, dschungelgrünes Camouflage-Polster, Paspeln hier, Ringe da... Hach ja. Eines Tages...^^

    Hast du das Nonstop Line Harness Grip mal angeschaut/anprobiert? Das ist so das erste, an das ich denke bei langem Bruststeg und soll nicht rutschen

    Nee, das hab ich noch nicht angeschaut. Muss ich mal machen, danke!

    Hab mir gestern mal ein Bumer konfiguriert, nur so zum Spaß, und bin bei 90€ gelandet 😆 Griff, geteilter Bruststeg, dschungelgrünes Camouflage-Polster, Paspeln hier, Ringe da... Hach ja. Eines Tages...^^

    Ich gucke bei Bumer immer mal wieder durch die Angebote. Da habe ich vor einiger Zeit auch genau "meine Farben" in passender Größe mit geteiltem Bruststeg gefunden. Bisschen was spart man da auf jeden Fall. Und das sitzt auch mit der inzwischen tieferen Brust immer gerade. Macht mein Auge und den Hund glücklich.

    Gibt's denn da auch spezielle Farben wie Camouflage mal im Angebot, weißt du das? Oder sollte ich da besser Lionn fragen? 😆

    Puh. Nachdem ich bestimmt 150€ in Fehlkäufe investiert habe [...]

    Ist euer Problem der zu kurze Bruststeg oder was anderes? Denn dann bräuchtest du Geschirre, deren Bruststeg verstellbar ist oder eine Maßanfertigung.

    Nur bei diesem speziellen Geschirr. Das größte Problem ist wohl, dass alle Geschirre mehr oder minder rutschen, wenn seitlicher Zug draufkommt. Da bräuchte ich eigentlich sowas wie das Snowpaws Nukka, aber dafür ist frühestens wieder im neuen Jahr Geld da.

    Hab mir gestern mal ein Bumer konfiguriert, nur so zum Spaß, und bin bei 90€ gelandet 😆 Griff, geteilter Bruststeg, dschungelgrünes Camouflage-Polster, Paspeln hier, Ringe da... Hach ja. Eines Tages...^^

    Heute morgen gab es für die Kleinen wieder Happy Dog Piemonte und für Hewie Lukullus Lachs und Wildschwein, mit Lachsöl-Kapseln und Hyalutidin für alle. Dazu ein paar Stücke Fresco-Käsewurst, weil ich Ellis Antibiotikum irgendwo verstecken muss.

    Heute abend muss ich mal schauen. Im Moment mache ich es mir ganz einfach, weil ich krank bin und einfach nur immer schnell wieder ins Bett will.

    Richtig: Schweineschnauzen. Ein Teil vom sogenannten Kesselfleisch, gibts hier auf dem Land noch. Ein Metzger hier hat Hausschlachtung, da bestellt mein Mann für sich ab und an mal Bäckchen (gibts dann kalt zu Brötchen) und für die Hunde dann das Schnüsschen.

    Gibt auch Leute, die essen es selbst nauseated-dog-face Mit fällt es schon schwer, es zu schneiden.

    Abendbrot heute war nochmal das Linsennudel-Gemüsegemisch und Restfleisch von dem Hahn, den Mann zu Mittagessen hatte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ach guck, dann hab ich ja richtig geraten 😁 Ich kannte die Aussage "Halt die Schnüss" xD