Beiträge von Mrs. Isegrim

    Tatsächlich würde ich dir vielleicht einen Jack Russell aus einer ruhigen Zucht empfehlen (oder was heutzutage so als JR durchgeht). Durchweg alle, die ich kenne, sind nette, gut hörende Hunde. Sie sind klug, witzig, sportlich und aus ruhiger Zucht auch nicht so überdreht und triebig.

    Ich gebe ehrlich zu ich möchte da die Realität verdrängen und mir einreden dass nicht alle französischen Bulldoggen die Atemnot und andere Probleme haben werden und mein Hund hoffentlich davon auch verschont werden würde.

    So sehr ich es dir und vor allem dem Knirps wünschen würde - es ist unwahrscheinlich, und statt zu verdrängen, würde ich dem Hund schon mal ein Sparbuch einrichten.

    Du hast doch bestimmt die Eltern gesehen - haben die gegrunzt oder geschnorchelt? Das ist nämlich nicht normal für Hunde, auch nicht für "ein paar Minuten am Tag". Wenn ja, kannst du leider mit gesundheitlichen Problemen und Einschränkungen bei deinem Welpen rechnen. Sommer wird wahrscheinlich sehr schwierig, besonders heutzutage, wo sie immer heißer zu werden scheinen. Sport möchtest du hoffentlich nicht mit dem Hund machen. Und wie sehen die Augen der Eltern aus? Groß und glubschig? Dann kann das ebenfalls Probleme machen.

    Wie gesagt - ich würde mir wünschen, dass die Probleme bei deinem Welpen gering sind (Probleme wird er leider vermutlich haben) und er ein langes und glückliches Leben bei dir hat. Aber dein Pessimismus ist leider gerechtfertigt...:verzweifelt:

    Wobei ich mich gerade korrigieren muss: laut Physio hat Baxter auch in den Hinterbeine sehr gute Muskeln. Aber alles andere lässt ein bisschen zu wünschen übrig. Wie gesagt der Kiefer ist sehr stark bemuskelt (sie sagt immer: wie bei einem Rotti^^).

    Mir geht es auch vor allem um die Hinterhand :) Vor Gewichtsproblemen hab ich weniger Angst, Dobby sollte eh so zwei Kilo zunehmen ^^

    Kiro hat seine Bemuskelung behalten und es wäre bei ihm positiv gewesen, wenn er moppelig geworden wäre.

    Die Muskeln verschwanden erst im Alter.

    Das stimmt mich hoffnungsvoll. Ich sehe ja gerade an Lobo, was keine Muskeln anrichten... Wir werden den alten Mann wohl bald gehen lassen müssen, und das macht mich unfassbar traurig. Der Kerl hat noch soviel Spaß am Leben, aber die Beine wollen nicht mehr... Sie können ihn einfach nicht mehr tragen. :( :

    was das Fell angeht, nun ja - ich möchte der einzige mit langen Haaren sein :P nee.. Spaß bei Seite..

    Hunde mit langem oder lockigem Fell sind für uns alle drei OPTISCH nichts für uns. Ebenso wie zu kleine Hunde a la Chihuahua.

    Deshalb werden wir uns aber trotzdem mal dem ein oder anderen Pudel und auch andere Rassen anschauen.

    Wie schon gesagt wurde - egal wie stark und perfekt der Charakter des ist - spielt aussehen trotz alldem eine wichtige Rolle, auch wenn es nicht der wichtigste Punkt ist.

    Ach so, okay. Wenn es ums Aussehen geht, verstehe ich das. :nicken: Optik spielt durchaus ne Rolle, da hast du recht - ich würde mir auch keine Rasse holen, die mir optisch gar nicht zusagt, da mag der Rest noch so perfekt sein.

    Ich bin zwar kein Prepper im eigentlichen Sinne, aber zumindest habe ich einen Wasserfilter für 1000l, nen kleinen Holzkochofen und ich kann Feuer machen. Immerhin. :D Fehlen noch Lebensmittel, aber mit Trockenzeug wie Linsen kommen wir ein paar Wochen aus.

    Jetzt hab ich mal ne blöde Frage: Gehört die Haltung von eigenen Futtertieren auch zum Prepping? Und macht jemand von euch zufällig sowas?

    Wieso eigentlich keine langen Haare? Hab ich den Grund überlesen? Denn wenn es nur ums Haaren geht, werfe ich den Tibet-Terrier in den Raum. Die sieht man ja mittlerweile überall, hier im Ort sind bestimmt allein 6-7 Stück, immer bei Familien. Groß oder zu klein sind sie auch nicht..