Ich hab Dobby heute mal das Almmüsli ohne zusätzliche Flocken zubereitet, gestern auch schon. Der Hund hat seit gestern Nacht kein Häufchen mehr gemacht, die Verdaulichkeit ist also direkt um ein vielfaches besser
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Das billigste Menü (Daily) kostet 8€/kg, also für 200g sind das 1,60€ pro Tag.
Der „Witz“ ist, dass die Daily’s nicht bedarfsdeckend sind - wenn es der Rest überhaupt ist — und mit den Complete abgewechselt werden müssen, die aber 12€/kg Kosten (2,40€ pro Tag).
Die günstigen Complete Plus kosten "nur" 9,50€/kg, macht bei einem fiktiven 25kg Hund 200g zu 1,90€ täglich.
200g sind aber viel zu viel, es sei denn, der Hund bekäme absolut nichts anderes nebenher. Der Preis reduziert sich also noch mal.
Fresco hat ja extrem hohe Proteinwerte: 45%
Ich bin zwar kein Fresco-Experte, meine aber schon öfter gelesen zu haben, dass man das Trockenbarf eher mit Nassfutter als mit "normalem" Trockenfutter vergleichen soll und dass Nassfutter getrocknet auf ziemlich ähnliche Werte käme
Das hier fand ich auch ganz interessant: https://www.dogs-consulting.de…gehalt-im-trockenfleisch/
Ich wundere mich auch immer wieder, wenn Hundehalter das beim Nassfutter nicht berechnen
Allerdings, wenn man sich nach M/Z richtet, scheint aaaangeblich eine Überversorgung mit Protein nicht so schlimm zu sein - mir persönlich wäre das auf Dauer aber nicht recht.
-
Warum sollte gefriergetrocknetes auch eklig sein? Das ist ja nur eine "andere" Art etwas zu trocknen. Das ist am ende nicht feucht, schleimig o.ä.
Hab gefriergetrocknete Chilis zuhause - die sind Staubtrocken und ich glaube nicht das es sich bei Fleisch o.ä. anders verhält.
Mmh... Ich finde z.b. Trockenfleisch eklig anzufassen
-
Lässt sich das gefriergetrocknete Fleisch gut anfassen oder ist das irgendwie eklig?
Lässt sich ganz gut anfassen, ist nicht eklig. In dem Futtersack, den wir hier verprobt haben, ist das ja nur beigemischt. Das ganze gibts halt auch als extra Leckerli-Beutel.
Wir werden auf alle Fälle - nach ewigem Hin-und-Her-Lesen in diesem Thread und gefühlt im ganzen Internet - auf Josera wechseln. Zum Einen aufgrund des Proteingehalts und weil es mich annervt, wenn es nur 1.5 KG Säcke gibt. Bei Josera hängen wir zwar noch zwischen Youngstar, Sensi-Junior bzw. Mini-Junior mit leichter Tendenz zum Youngstar, weil vernünftiger Proteinwert (wie hier empfohlen, ordentliches Ca-Ph-Verhältnis)....
Ich finde es super, dass es so einen rieeeeesigen Thread gibt, aber es wird dadurch nicht einfacher
Super, danke dir :) Ich hab jetzt auch das Complete dinner, oder wie das heißt, gekauft, das ist wohl rein gefriergetrocknet ^^
-
- Urinprobe (Dobby muss kastriert werden, erstmal chemisch
)
- 2 x True Instinct Raw Boost Trockenfutter
- 3 x True Instinct Complete Dinner Huhn
-
Energie kann man doch noch anderweitig zuführen
Und um den Nährstoffbedarf mach ich mir wenig Sorgen, muss ich sagen. Ich füttere ja auch ein Hauptfutter ohne künstliche Vitamine/Mineralstoffe. Da mische ich höchstens selbst was dazu. Ob das besser oder schlechter ist als mit Zusätzen - ich weiß es nicht. Aber der Dackel stinkt bei Futtern mit vielen Zusätzen schnell wie Plastik, irgendwie.
Ich muss aber zugeben, dass ich die Nährstoffe bei dem Raw Boost jetzt nicht angesehen habe, weil es als Leckerchen fungieren soll...
Aber, ja, das war eine doofe Formulierung von mir. Wenn man nach Protein füttert, muss man schon aufpassen, dass der Rest passt.
Wenn man Fett und KH zugibt verschiebt man doch wieder die ganze Nährstoffbilanz.
Bevor ich mir den Aufwand mache das wieder auszugleichen würde ich eher ein anderes Futter nehmen.
Wenn man mal nen Sack da hat und als Leckerli füttert oder eben ein paar Nudeln zugibt bis der Sack leer ist, okay.
Aber dauerhaft wäre mir das zu blöd ein unpassendes Futter irgendwie hinzubiegen
Als dauerhaftes Futter wäre mir das auch zu doof
-
Gefriergetrocknet würde gut klingen, wenn es mehr als ein paar Prozent wären
Ich werde es trotzdem mal testen - Man kann ja auch nach Proteinbedarf füttern
Da stört mich das hohe Protein nicht.
Da ich es nur als Leckerchen geben würde: Lässt sich das gefriergetrocknete Fleisch gut anfassen oder ist das irgendwie eklig?
Aber wenn man Hogh-Protein-Futter nach Proteinbedarf füttert sind doch Energie- und sonstiger Nährstoffbedarf nicht gedeckt
Energie kann man doch noch anderweitig zuführen
Und um den Nährstoffbedarf mach ich mir wenig Sorgen, muss ich sagen. Ich füttere ja auch ein Hauptfutter ohne künstliche Vitamine/Mineralstoffe. Da mische ich höchstens selbst was dazu. Ob das besser oder schlechter ist als mit Zusätzen - ich weiß es nicht. Aber der Dackel stinkt bei Futtern mit vielen Zusätzen schnell wie Plastik, irgendwie.
Ich muss aber zugeben, dass ich die Nährstoffe bei dem Raw Boost jetzt nicht angesehen habe, weil es als Leckerchen fungieren soll...
Aber, ja, das war eine doofe Formulierung von mir. Wenn man nach Protein füttert, muss man schon aufpassen, dass der Rest passt.
-
Was haltet ihr denn von "True Instinct", welches jetzt in Deutschland von Fressnapf vertrieben wird?
Kommt von Natures Menu, die ansonsten sehr viel BARF anbieten.
Zitat: "Raw Boost" bietet also den Komfort eines Trockenfutters mit allen Vorteilen einer Rohfütterung in Lebensmittelqualität - und somit eine neuartige Produktkategorie.
Mir geht es also explizit um das "True Instinct Raw Boost Junior Freilandhuhn".
https://www.fressnapf.de/p/tru…reilandhuhn-1-5kg#1318279
Getreidefrei, hoher Fleischanteil, gefriergetrocknet klingt für mich alles (meiner laienhaften Einschätzung nach) ganz gut. Ich bin nur etwas verwundert bezüglich des recht hohen Proteingehalts (38%).
Liegt das an der "Nähe zur Rohfütterung"?
Es gibt dann auch noch die Adultversion, die so ziemlich genau die gleichen Inhalte hat. Ggf. würde ich demnächst sogar auf das umstellen (Bubi ist knapp 6 Monate...)
https://www.fressnapf.de/p/tru…landhuhn-mit-gemuese#400g
Unser Bubi hier ist ohnehin ein recht wuseliger Kollege (auch wenn das langsam alles besser wird) und ich frage mich, ob wir futtertechnisch was ändern sollten?
Fressen tut er das genannte Futter wie ein Scheunendrescher.
Gefriergetrocknet würde gut klingen, wenn es mehr als ein paar Prozent wären
Ich werde es trotzdem mal testen - Man kann ja auch nach Proteinbedarf füttern
Da stört mich das hohe Protein nicht.
Da ich es nur als Leckerchen geben würde: Lässt sich das gefriergetrocknete Fleisch gut anfassen oder ist das irgendwie eklig?
-
Bei denen, die wenig Fleisch füttern: Wie äußert sich da, dass eure Hunde das nicht so vertragen?
Ich war eine Zeit lang bei Facebook in einer Herdenschutzhund-Gruppe. Da wurden die über 50kg Hunde mit zum Teil >2kg Fleisch pro Tag "gebarft". Das finde ich einfach unverhältnismäßig.
Das ist wirklich krass und völlig unnötig, meiner Meinung nach. Uff... Und die Hunde nehmen dann vermutlich nicht mal zu...
-
Wo kriegt man denn getrocknetes Maulfleisch?
ich hab es aus dem Fressnapf, bei diversen Online-Anbeitern gibt es das aber auch, z.B.
https://www.mein-tierfutter.sh…DFh0Cx0cTlyBoCl1QQAvD_BwE oder http://www.kausnack24.de/MAULFLEISCH
Danke :)