Beiträge von Fox2017

    Ich füttere gerne (Nass-) Futter mit Wildschwein. Vor allem, wenn es aus Deutschland kommt, finde ich es eine tolle Alternative..

    Mein Gewissen freut sich über jedes Produkt, in dem Tiere verarbeitet wurden, die mal die Möglichkeit hatten den Himmel zu sehen (wobei gerade Schweine da ja wohl anatomisch gar nicht können :lol:).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein erster Leckerchen-Versuch.

    Wildhasensud von Oma mit dem Lunderland Kartoffel-Rübenmix zusammen eingeweicht. Dazu Kümmel, Kurkuma, Oregano, Hefeflocken, Parmesan und Emmentaler.

    Mal schauen, wie lange das wohl im Ofen brauchen wird.

    Der Süd roch so gut, Milow war ganz wild drauf (gab natürlich auch was :sweet:).

    Rituale aufzubauen finde ich auf jeden Fall einen sehr guten Ratschlag. Ich glaube einfach, dass wir alles noch einmal ganz neu aufbauen müssen, nur eben ohne dieses stressige rein-raus, wo er den ganzen Tag nur in Aufregung und Stress verbringt. Daher dachte ich, dass eine Box vll Sinn machen könnte.. Einfach, um das Gefühl eines Neuanfangs mit neuem Konzept zu haben :???:.

    Das räumliche Begrenzen ist hier nämlich schwierig, da alle Räume offen sind, hier hat praktisch nur das Schlafzimmer eine Türe. Und ich will ihn da nicht einsperren.. Wohnzimmer wäre was anderes. Aber gerade das Schlafzimmer soll er eben nicht blöd verknüpfen.

    Hab jetzt erst mal so ne Mietkamera bestellt und dann das Thema (irgendwie) neu starten. Knabbereien bringen hier nichts. Mein sonst so verfressener Hund rührt vor Stress nämlich nix an, erst wenn ich dann wieder da bin. Hach.. Das ist schon ein ätzendes Thema, ich wünschte ich hätte es vom Anfang an geübt :( :. Aber es war halt einfach nicht nötig..

    @oregano

    Jap, ich meinte dich :smile:

    Ich wusste jetzt nicht, welche Dosengröße du brauchst. Wäre dir eine Marke mit 200g Dosen lieber? Hermanns gibt's als solche ja nur in 400 oder 800g sowie eben diese Beutel (120g?).

    Ich füttere Herrmanns jedenfalls gerne, aber eben nicht ausschließlich. Hier gibt's sonst noch Terra Canis, Lukulus und Granatapet. Ab und zu auch ergänzt mit etwas Pülverchen.

    Ich geselle mich hier nun auch mal dazu..

    Das alleine bleiben wird einfach nicht besser. Bisher war es für ihn halbwegs okay, wenn mein Freund ihn alleine gelassen hat. Bei mir ist es ihm schon immer schwerer gefallen. Aus diesem Grunde haben wir Milow auch nie länger als 1 - 2 Stunden alleine gelassen. Er fiept dann an der Tür, bellt mal kurz, legt sich aber irgendwann auch ab (bei meinem Freund, bei mir ist es immer etwas schlimmer, daher lasse ich ihn praktisch gar nicht mehr alleine).

    Leider sind wir nun aber bei einer neuen Problematik angekommen, die sowohl meinen Freund als auch mich betrifft: Milow heult wie ein Wolf. Laut, eindringlich und voller Inbrunst. Immer und immer wieder.. Langsam verzweifele ich und hab das Gefühl, das wir nun echt am tiefsten Punkt angekommen sind.

    Ausprobiert haben wir schon einiges. Am schlimmsten war es immer, wenn wir nach der häufig angeratenen Weise geübt haben, die besagt, dass man ganz oft kurz raus gehen soll, Schlüssel nehmen, Jacke an.. wieder rein. Das sorgt dann dafür, dass Milow den ganzen Tag nicht schläft und in ständiger Angst lebt, dass man gehen könnte. Mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass dieser Ansatz nichts für uns ist. Das bringt viel zu viel Unruhe rein und schürt nur seine Angst.

    Meine neueste Überlegung ist es, vllt einen großen Stoffkennel zu kaufen und diesen ganz neu aufzubauen. Im Auto kann er nämlich sehr wohl gut alleine sein. Vielleicht würde es ihm helfen, vom Platz her begrenzt zu sein und nicht alles überwachen zu können. Hat da jmd Erfahrungen? Es geht hier auch nicht um Ewigkeiten, die er darin verbringen soll. Über 3 Stunden müsste er nie alleine sein. Ich würde ihm nur so gerne diesen Stress nehmen :(

    Oder Spinatpesto machen..

    So hab ich meinen gesamten Mangold im Garten verwertet. Und dann portionsweise eingefroren.

    Bei Pesto kann man ja ganz nach Geschmack variieren. Mit Zitrone, mit Minze, mit Kräutern, mit Walnüssen/Cashews/Mandeln/Haselnüssen/Pinienkernen, scharf, mit viel Knobi.. Ich hab einige unterschiedliche gemacht und dann portionsweise eingefroren. (Knobi, Kräuter und Nüsse vorher anzurösten lohnt sich übrigens geschmacklich total)

    https://sevencooks.com/de/rezept/spinat-pesto-vegan-15464

    Das Rezept wäre z.B. ein möglicher Ansatz..