Meine Gedanken zum Samojeden:
Sie sind zwar wunderschön, äußerst sportlich und sehr menschenfreundlich, aber ich sehe sie beim besten Willen nicht an der Kutsche traben oder als willkommenen Gast im durchschnittlichen Büro.
Zumindest unsere waren sehr an gemeinsamer Bewegung interessiert, aber selbst auf Zug war der Jagdtrieb noch vorhanden und wenn man mit dem Pferd beschäftigt ist wäre es suboptimal wenn der Hund stiften geht.
Wenn sie jung sind nörgeln sie gerne mal was in vielen interessanten Tönen enden kann.
Sie können sehr stark haaren und nicht jeder möchte im gesamten Büro trotz gepflegtem Hund Haarflusen die dort rum rollen haben.
Sie haben ganz gerne Probleme damit alleine zu bleiben. Im Büro nicht so schlimm wenn sie dabei sein dürfen, dann ist das gut, aber je nach Exemplar muss man für entspanntes einkaufen schon eine Weile üben dass der Hund nicht die Wohnung zerlegt.
Es sind ja aber verschiedene Arbeitszeiten und Jagdtrieb ist ja auch bekannt, daher rate ich nicht ab, kann aber auch nicht empfehlen sie zu nehmen.
Man sollte aber bedenken dass gerade die nordischen Rassen zwar nicht mit Härte glücklich werden aber inkonsequenten Leuten (einfach gerne mit Hund Zeit verbringen) auch sehr gerne und durchaus rotzfrech auf der Nase rumtanzen. Außerdem muss eventuell der Zaun des Gartens erhöht werden. Unsere kam damals über 2 Meter Zaun um die Hühner des Nachbarn zu reißen.