Ich hab derzeit 12 erwachsene Wellensittiche und 6 Nestlinge, dazu noch 2 erwachsene Nymphensittiche.
d7f24c84-0ce4-4f59-833krv.jpeg
afd5c039-3086-4cbf-a2dkbe.jpeg
f9f2ac69-2c7f-4cff-az9jsb.jpeg
b09f0857-e448-4bef-a3xjhl.jpeg
Ich hab derzeit 12 erwachsene Wellensittiche und 6 Nestlinge, dazu noch 2 erwachsene Nymphensittiche.
d7f24c84-0ce4-4f59-833krv.jpeg
afd5c039-3086-4cbf-a2dkbe.jpeg
f9f2ac69-2c7f-4cff-az9jsb.jpeg
b09f0857-e448-4bef-a3xjhl.jpeg
Heute hat sich Garfield gerne gesonnt. Zuerst genoss er das Tropenfeeling auf dem Sessel von Palmen und Bäumen der Reisenden umgeben:
a823519e-e0bd-45f6-8clkwd.jpeg
Dann ging’s wieder nach draußen, auch im hohen Alter will er nicht lange drinnen bleiben. Heute durfte ich ihn auf die Mauer am Schmetterlingsflieder heben da die Hüfte nicht mehr so geschmeidig ist wie damals:
8da4eab7-e93e-453d-apejap.jpeg
Nachdem er von dort die Nachbarschaft beobachtet hatte, hat er einen neuen Lieblingsplatz zum sitzen gefunden. Möglichst nah an Autos:
249ce6b8-44ad-4946-a53ktl.jpeg
Wahrscheinlich nicht.
Das dokumentieren war eigentlich für mehr als einen Tag gedacht. Mit Notizen für eine Woche könnte man zb erkennen welche Zeiten sie derzeit benötigt und ob sie oft genug pinkeln muss. Nur 2-4 mal am Tag ist halt extrem ungewöhnlich und deutet oft auf eine Krankheit hin
Sie hatte geschnüffelt, gestanden wie ne Mauer rechts Vorderpfote hochgezogen und hingestarrt. Als wir weitergingen hüpfte das Kaninchen dann auch aus dem Gebüsch. Danach sahen wir noch Rehe da stand sie auch nur.
Mäuse und Vögel wollte Sie töten (also aktiv jagen) aber bei Wild stand sie vor. Gibt es da also eine Unterscheidung der Jagdmethode je nach Beutetier? Sie war natürlich an der Leine so dass sie nichts erwischen konnte.
Ich habe auch eine Frage. Es gibt ja extra unter den Jagdhunden die Vorstehhunde, welche bei Wild ja anzeigen sollen. Nun war ich neulich öfter mit einem Hund spazieren an dem garantiert kein Jagdhund ( Husky mix) beteiligt war und der hat auch bei Wild angezeigt aber nicht aktiv gejagt.
Unsere Hunde wollten bisher in dem Fall immer aktiv jagen und ich frage mich jetzt halt ob viele Nicht-Jagdhunde vorstehen oder ob sie halt eine Ausnahme war.
Neben dem Haufen hinstellen und schimpfen ist auch nicht viel besser da der Hund nicht versteht wieso du schimpfst. Das ist wie wenn du nen 1 jähriges Kind anbrüllst weils mit dem Töpfchen Probleme hat.
Genau das ist das Problem. Wenn der Shiba erwachsen wird kann er gefühlt über Nacht plötzlich andere Hunde nicht mehr leiden und mit ein wenig Pech auch fremde Menschen nicht. Das ist dann nichts wo man wie bei Stubenreinheit ein paar Wochen Geduld haben muss, sondern der Charakter des Hundes. Das kann jahrelanges einsames spazieren gehen bedeuten. Meist tritt das zwar erst mit erwachsen werden auf (also 2-3 Jahre) aber danach ist es reines Management. Das dauert meist bis zum Ende des Lebens. Auf diese Problematik sollte man sich einstellen, bevor man dann irgendwann erschreckt.
Seit Garfield nun mindestens 18 Jahre alt ist spielt der eigentlich unfotogene Kater plötzlich Model:
8899fbb9-9e48-4364-88kj1d.jpeg
aa7496f2-be67-49aa-9hbjh9.jpeg