Beiträge von Rapumo

    Sicher? Dann ist es doppelt so wichtig einen Abstand zu erzwingen. Zur Not mit Hilfe von festbinden und damit einschränken. Das mit dem schnappen sollte keine Angewohnheit werden.

    Wartet ihr mittlerweile vll schon drauf wann er das nächste mal schnappt? So eine Anspannung kann’s nochmal verschlimmern, da der Hund dann die Anspannung mit dem Besuch verknüpft.

    Übrigens ein Lob. Toll dass er nen Maulkorb trägt! Das ist eine sehr wichtige Sache ;)

    Ich würde auch versuchen den Kontakt zu vermeiden. Bekommt der Hund wenn er gestreichelt wird so einen seltsamen Blick oder erstarrt kurz? Das könnte seine Warnung sein, bevor er schnappt. Aber statt zu experimentieren ist fern halten doch besser, da dann keiner verletzt wird.

    A: Bisher dachte ich immer dass genau für diese Kastrationsaktionen die Spenden gesammelt und verwendet werden.

    B: Also in Deutschland (zumindest in meiner Gegend) gibt es kein Katzenproblem mehr. Um genau zu sein hatte der Tierschutzverein vor 15 Jahren eine Aktion wo man die Streuner halt fangen sollte und diese dann für 25€ kastriert wurden. Ebenso gingen sie auch auf Bauernhöfe und boten dort Hilfe an. Also zumindest hier zieht das Argument nicht, dass eh nichts getan wird/wurde.

    C: Verstehe ich leider nicht

    D: Welpen werden schnell und einfach vermittelt, da sie klein und süß sind. Nicht ganz so seriöse Organisationen können damit Gewinn machen, wenn sie regelmäßig süße Welpen zum vermitteln nachkaufen. Dass seriöse Organisationen viel Arbeit in die Welpen stecken ist mir klar, aber dennoch glaube ich nicht dass sie der selbe Kostenpunkt sind wie die Langzeitinsassen.

    Mich würden die Unterschiede zum Bouvier (vom Wesen) interessieren. Die Beschreibungen im Internet sind fast identisch.

    Große Ambitionen in IGP habe ich bisher nicht. Zweimal zugesehen bisher, also ein gemäßigter Arbeitswillen in dem Punkt wäre derzeit auch ok. Werde es mir aber noch ein paar mal ansehen vielleicht packt mich dann die Motivation. Weils bei mir noch ein paar Jahre dauern kann habe mich noch nicht tiefer damit beschäftigt.

    Riesenschnauzer kam in die Liste der potentiellen Hunde, da ich damals halt welche kennengelernt habe die ich toll fand vom Wesen. Wenn es ein Riesenschnauzer werden sollte, wäre mir ein schwarzer am liebsten.

    Naja in wenigen Jahren werde ich ein relativ abgelegenes Haus erben mit 3000 qm Garten bzw Hoffläche rundrum. Das Gelände ist zwischen 1,80 und 2,20m hoch eingezäunt (je nach Hanglage) und ich suche einen Wächter mit dem man auch etwas unternehmen kann. Unter unternehmen verstehe ich, täglich mindestens 2 Stunden spazieren zu gehen, Tricks zu üben, und je nachdem ob’s dem Hund gefällt mit IPG zu beginnen. In unserer Nähe ist ein guter Verein der das positiv aufbaut, aber kein Schnauzer dabei den ich beobachten könnte. Natürlich wird der Hund nicht den ganzen Tag alleine draußen verbringen aber er soll schon mit mir draußen sein ohne gleich über den Zaun zu klettern. Das verstehe ich unter hoftreu.

    Große Hunde hatten wir hier auch schon aber gerade wegen dem Bart usw wollte ich mich wegen dem Fell erkundigen. Leonberger bürsten dauert auch ne Weile. Aber ich habe keine Ahnung wie man einen Hund trimmt, kann man das beim Hundefriseur gut beobachten und danach selber machen oder lohnt es sich lieber abundzu zum Hundefriseur zu gehen?

    Mit gutmütig meinte ich die Zündschnur, dass sie halt nicht direkt ausrasten nur weil ihnen mal etwas nicht passt. Wir haben derzeit nordische Hunde, da lernt man mit Sturheit umzugehen.

    Naja im Punkt Verträglichkeit gehts mir eher drum dass er nicht mit dem erwachsen werden sagt dass unser täglicher Gassibegleiter doof ist. Fremdhunde muss er nicht lieben, gibts hier eh nur wenige.

    Ich würde gerne mehr über das Wesen und die Auslastung eines Riesenschnauzers erfahren.

    Wir hatten damals mehrere Hunde, darunter auch Schnauzermischlinge. Einer meiner Onkel hatte auch eine Riesenschnauzerhündin die ich absolut klasse fand. Allerdings war ich zu der Zeit noch ein Kind. Längere Zeit war der Schnauzer aus der Liste der potentiellen eigenen Hunde draußen, da ich in meiner Kindheit auch mal von einem gebissen wurde, aber das habe ich mittlerweile überwunden.

    Jetzt wo auf der Liste der potentiellen „irgendwann mal Hunde“ auch der Riesenschnauzer steht würde mich interessieren:

    Haben Schnauzer einen will to please?

    Sind sie beim erwachsen werden eher unverträglich oder bleiben sie halbwegs verträglich?

    Sind sie hoftreu oder neigen sie zum streunen? Falls Sie streunen, wie hoch müsste der Zaun sein?

    Sind Schnauzer sehr pflegeaufwändig was das Fell angeht?

    Sind sie relativ souverän im Umgang mit anderen Tierarten? (Katzen, Kühe usw)

    Haben sie einen starken Jagdtrieb?

    Sind sie eher gutmütig oder misstrauisch?

    Ein-Personenhund?

    Was muss man mit ihnen arbeiten damit sie glücklich sind?

    Wie gesagt, ich kannte ein paar Stück aber das ist nun schon eine Weile her :/