Beiträge von Rapumo

    Ich mein, wer deshalb geht weil man sich davon was TechNick geschrieben hat angegriffen fühlt, dann bitte.. wie überlebt man dann, wenn einem im echten Leben mal was gesagt wird. Naja. Man kann schon überdramatisieren.

    Ich hätte mich zwar nicht deswegen gelöscht, aber es macht doch einen großen Unterschied ob man mir in meiner Freizeit sagt dass ich doch abhauen soll (leicht überspitzt ausgedrückt) bei einem Hobby das mir eigentlich wichtig war, oder ob ich auf der Straße blöd angemacht werde.

    Es traf höchstwahrscheinlich unvorbereitet.

    Naja nun ist es eh zu spät.

    Ich stehe dem Tierschutz zwar skeptisch gegenüber aber ich verstehe beide Seiten ganz gut.

    Man sollte immer versuchen dem jeweiligen Tier ein möglichst passendes Zuhause zu suchen, aber dem Interessenten gegenüber auch fair bleiben (Politiker würden das als auf Augenhöhe verhandeln bezeichnen).

    Mich persönlich stört es überhaupt nicht ob irgendwelche Pappkartons irgendwo rumstehen oder Erde auf dem Boden ist (straalster übrigens auch nicht wenn ich das Beispiel richtig verstanden habe), da das nunmal nichts über die Lebensqualität des Hundes aussagen wird.

    Ich habe auch schon vollkommen unangemessene Tierschützer erlebt, aber man sollte nicht grundsätzlich alles als feindselig auslegen (Vor allem wenn beschrieben wurde, dass man erzählt bekam was in den Kartons drin war und dann beim Aufbau geholfen hat). Es gibt genug Forderungen die man zu recht kritisieren kann.

    Hm. Ich habe mir nun ein paar fragen gestellt die mich wirklich interessieren:

    Wie läuft dass eigentlich wenn man Pflegestelle sein will, bekommt man anfangs (sofern möglich) relativ unkomplizierte Hunde damit man in das Pflegestellenleben eingeführt werden kann oder wird man sozusagen direkt ins kalte Wasser geworfen?

    Könnt ihr euch einen Pflegehund aussuchen oder wird er euch anhand des Fragebogens und des Wissens über ihn zugeordnet?

    Wie lange müsst ihr mit dem Hund zusammen leben um halbwegs zuverlässig eurer orga mitteilen zu können wer für diesen Hund geeignet wäre?

    Macht ihr die Vorkontrollen bei Interessenten selbst oder eine dritte Person die den Hund nicht kennt?

    Jemandem gleich zu sagen dass er sich halt löschen soll ist wirklich nicht die feine englische Art.

    Das sage ich nicht jedem, sondern nur denjenigen, die nicht die Intention haben, sich an die hier geltenden Regeln zu halten. Und das scheint bei dieser Person der Fall zu sein. Deswegen auch mein Hinweis auf das Vorhandensein der Möglichkeit, seinen Account löschen zu können. Das war keine Bitte und keine Aufforderung.

    Bitte nimm es mir nicht übel, aber dein Hinweis kam sehr stark als eben dieses „Dann geh doch, wenn es dir nicht passt“.

    Ich glaube dir dass du es nicht so meintest aber wie wäre es zukünftig vielleicht mit Formulierungen wie „Diese Regel gilt nunmal für jeden, können wir leider nicht ändern“. Ich bin überzeugt dass das weniger unangebracht gewirkt hätte.

    (Übrigens stand bei mir nicht dass du das jedem sagst, sondern jemandem, Macht Nix, jeder kann sich mal verlesen)

    Meine Patentante hatte Brennnesseln extra um den festen Zaun herum wildern lassen, da hatten zwei Jugendliche die tolle Idee einfach den Treibwegpunkt (der natürlich fürs umtreiben frei geblieben ist) aufzumachen, brav hinter sich zu schließen und dann zu versuchen die süßen Lämmer zu streicheln. Kurze Zeit später saßen sie auf dem verbeulten Wasserfass, dass stetig neue Beulen bekam, da der Bock durchaus etwas dagegen hatte dass seine Lämmer bedroht werden. Dafür gabs dann ne Anzeige wegen Freiheitsberaubung (die zum Glück fallen gelassen wurde)

    Also auch Brennnesseln sind nicht idiotensicher.

    Wird dann auch erst nach der Nachkontrolle das Geld für den Hund bezahlt? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen dass das rechtens ist.

    Jupp. Es wurde eine Probezeit vereinbart, kein Geld wechselte die Hände. Am Ende der Probezeit gab es nach Absprache nochmal terminlich festgelegte Kontrolle. Meist hatte man aber ohnehin zwischendurch noch Kontakt. Dann erst kam der richtige Vertrag.

    In dem Fall finde ich das sogar sinnvoll und würde mich eventuell sogar darauf einlassen.

    Meine drei Hauptkritikpunkte sind dort erfüllt:

    1. nach Absprache vorbei kommen, klingt nicht halb so übel wie „unangemeldete Nachkontrollen um zu schauen ob das Tier halbwegs gut lebt“

    2. Nötiger Zeitraum um fremde Person halbwegs kennen zu lernen, leichter Kontakt ist vollkommen in Ordnung, lief ja auch mit Privatpersonen von denen man einen Hund hat.

    3. Probezeit in der noch kein Geld geflossen ist. Es klingt vll doof aber wenn noch kein Geld geflossen ist, ist Nachkontrolle für mich nicht halb so schlimm, da bei Tieren für mich durch den Kauf, das Tier zum vollwertigen Familienmitglied wird und nicht zu einem zu kontrollierendem Sachverhalt.

    Unter diesen Bedingungen hätte der Tierschutz bei mir sogar noch eine Chance verdient.